Severin ES 3559 im Test



Zusammenfassung von eTest zu Severin ES 3559
Mit 2 Geschwindigkeitsstufen, 600 Watt Leistung, einer 75 mm großen Einfüllöffung und einer maximalen Saftbehälterfüllmenge von einem Liter bewegt sich der Severin Entsafter ES 3559 im Mittelfeld. Dazu passt auch sein Preis. Die rutschfesten Saugfüße aus Gummi sorgen für eine gute Standfestigkeit dieser Saftpresse. Außerdem...
Bester Preis
Severin ES 3559 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Karin Kallweit 27.06.2013, zuletzt geändert am: 26.09.2013
Auswertung der Testberichte
Mit 2 Geschwindigkeitsstufen, 600 Watt Leistung, einer 75 mm großen Einfüllöffung und einer maximalen Saftbehälterfüllmenge von einem Liter bewegt sich der Severin Entsafter ES 3559 im Mittelfeld. Dazu passt auch sein Preis. Die rutschfesten Saugfüße aus Gummi sorgen für eine gute Standfestigkeit dieser Saftpresse. Außerdem verfügt der Severin ES 3559 über einen Schaumtrenner, nicht jedoch über einen Tropf-Stopp. Im Gegensatz dazu wurden im Test aber auch Undichtkeit, ein fehlender Tropf-Stopp und Sicherheitsmankos, wie die Erreichbarkeit der Siebreibe durch die Hand, festgestellt. Was eine bessere Platzierung verhindert hat.
Der zweite Test für diesen Entsafter endete mit einem "mangelhaften" Gesamturteil. Und dies obwohl die Bereiche Lautstärke, Sicherheit und Entsaften mit "befriedigend" (Äpfel + Weintrauben "befriedigend", Möhren "gut") beurteilt wurden und die Handhabung sogar ein "gut" erhielt, was im Detail auch für den Aufwand beim Entsaften und das Reinigen galt. Bei der Sicherheit erhielten alle zehn getesteten Zentrifugen-Entsafter ein "befriedigend" aufgrund der Tatsache, dass schmale Hände leider ebenso in einen Einfülltrichter passen, wie ganze Äpfel und somit ein Verletzungsrisiko trotz Einhaltung der Sicherheitsvorgaben nicht ausgeschlossen werden kann.
Der Bereich der letztlich für die schlechte Gesamtbewertung verantwortlich war, ist die Haltbarkeit, die über ein "mangelhaft" nicht hinauskam. Alle drei günstigen Entsafter im Test (bis zu 50 Euro) hatten ein ähnlich gelagertes Problem mit dem Dauertest, der eigentlich über etwas mehr als 80 Stunden ging. Hier fielen neben dem Severin ES 3559 auch der Clatronic AE 3465 (baugleich mit Bomann AE 1917) und der Tristar SC-2283 oft schon nach wenigen Betriebsstunden mit Motorschaden aus.
Selbst wenn man einen Entsafter nicht allzu häufig benutzt, sollten doch mehr als nur ein paar Stunden Betriebsdauer von ihm erwartet werden dürfen. Hier lohnt es sich also, etwas mehr Geld zum Beispiel für den Tefal Elea Duo (ohne Saftauffangbehälter) oder den Rommelsbacher ES 800/E auszugeben, die beide den Dauertest mit sehr gut bestehen konnten.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Severin ES 3559
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 8/2013
ETM TESTMAGAZIN
ETM TESTMAGAZIN
Ausgabe 9/2012
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Severin ES 3559" vorliegt!
Datenblatt Severin ES 3559
- Typ Entsafter
- Entsaftungsmethode Zentrifuge
- Leistung 600 Watt
- Drehzahl 19200 U/Min
- Geschwindigkeit 2 Stufe(n)
- Saftbehälter 1000 ml
- Tresterbehälter 2000 ml
- Einfüllöffnung Breite (eckig) k.A.
- Einfüllöffnung Tiefe (eckig) k.A.
- Einfüllöffnung Durchmesser 75 mm
- Kabellänge 121 cm
- Breite 34,6 cm
- Höhe 42,2 cm
- Tiefe 23,2 cm
- Gewicht 3350 g
Entsafter
Severin ES 3559


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Severin ES 3559 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.