Sony DSC-W800B (MD 88001) im Test


Zusammenfassung von eTest zu Sony DSC-W800B (MD 88001)
In den nördlichen Filialen von Aldi gibt es ab dem 29.10.15 eine sehr günstige Digitalkamera im Angebot: Die Sony DSC-W800B, die nur 79,99 Euro kosten soll. Hier erfahren Sie alles über die kleine Digitalkamera.
Bester Preis
Sony DSC-W800B (MD 88001) - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Sehr günstig
- Kleiner Handgriff
- Einfache Bedienung
- HD-Videos
- Panorama-Automatik
- Kleines Display
- Lichtstärke
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 22.10.2015
Sony-Digitalkamera bei Aldi
In den nördlichen Filialen von Aldi gibt es ab dem 29.10.15 eine sehr günstige Digitalkamera im Angebot: Die Sony DSC-W800B, die nur 79,99 Euro kosten soll. Hier erfahren Sie alles über die kleine Digitalkamera.
Sollten Sie die Sony DSC-W800B nicht mehr in ihrer Aldi-Filiale finden, können Sie ausweichen. Die DSC-W800 gibt es nämlich auch bei anderen Anbietern (und das mit Glück sogar günstiger als bei Aldi). Wenn Sie auch da nichts mehr finden sollten: Die Sony Cyber-shot DSC-W710 sieht zwar etwas anders aus, hat aber bei allen wesentlichen Punkten die gleichen technischen Daten – und kostet mit rund 89,- Euro auch nicht so schrecklich viel mehr.
Gehäuse & Bedienung: Aufs Einfache reduziert
Die Sony DSC-W800B bietet einen kleinen Handgriff – ungewöhnlich für diese niedrige Preisklasse. Ein dicker Pluspunkt ist auch das geringe Gewicht von 125 Gramm. Das Display ist mit 2,7 Zoll nicht besonders groß, auch verzichtet Aldi darauf, die Auflösung anzugeben. Da die Sony DSC-W800B aber nicht die Art von Fotografen anvisiert, die selber manuell scharfstellen und darum auch keine knallscharfe Vorschau brauchen, ist das nicht so dramatisch.
Auch die Bedienung ist auf Gelegenheitsknipser ausgelegt. Mit der Sony DSC-W800B braucht man nur zu zielen und abzudrücken. Mehr ist nicht nötig, auch wenn es sich lohnt, einen Blick in die Voreinstellungen zu werfen.
Optik & Bildqualität: Solider Zoom, aber kein Stabilisator
Mit ihrem 5-fachen Zoom deckt die Sony DSC-W800B ein Brennweitenspektrum von 28 bis 105 mm ab. Das sind ein Weitwinkel und ein leichtes Tele. Die Lichtstärke ist mit f3,2 bis f6,4 dabei aber eher mau. Das fällt umso stärker auf, als dass der Kamera ein Bildstabilisator zu fehlen scheint. Sprich: Die Kamera ist auf gute Lichtverhältnisse angewiesen und wird bei Dämmerung schnell verrauschte Bilder zeigen oder verwackeln.
Der Sensor löst mit erstaunlichen 20 Megapixeln auf. Das ist viel, zumal der Sensor vermutlich die Kompaktkamera-Standardgröße von 1/2,3 Zoll aufweist, also eher klein ist. Kleiner Sensor, viele Pixel? Da droht schnell Bildrauschen. Andererseits ist Sony nicht der einzige Hersteller, der bei seinen Schnäppchenkameras diesen Kurs fährt – siehe die Nikon Coolpix S2900.
Ausstattung & Geschwindigkeit: HD-Videos
In puncto Ausstattung ist die Sony DSC-W800B mit den wichtigsten Basics und einigen netten Spielereien ausgerüstet. Mit an Bord ist ein HD-Videomodus. Auch eine Panorama-Modus ist mit dabei, der die Bilder automatisch zusammenfügt. Die Stromversorgung wird von einem proprietären Lithium-Ionen-Akku übernommen.
Während die Autofokus-Geschwindigkeit ohne Test nicht beurteilt werden kann, verrät der Hersteller aber immerhin die Serienbildgeschwindigkeit. Die lockt, zugegeben, mit gerade mal 0,52 Bildern/sek niemandem hinter dem Ofen hervor.
Fazit zur Sony DSC-W800B
Das Aldi-Digitalkamera-Schnäppchen Sony DSC-W800B ist eine typische Knipse aus dem unteren Preissegment. Sparfüchse, die keinen hohen Anspruch an die Bildqualität haben, könnten hier glücklich werden. Vorteil: Im Gegensatz zu den meisten Medion-Produkten, die sonst das Gros der Aldi-Angebote ausmachen, bekommt man die Sony DSC-W800B auch bei anderen Anbietern – und das zum Teil sogar günstiger.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Sehr günstig
- Kleiner Handgriff
- Einfache Bedienung
- Kleines Display
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Sony DSC-W800B (MD 88001)
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony DSC-W800B (MD 88001)" vorliegt!
Datenblatt Sony DSC-W800B (MD 88001)
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 20 MP
- Bildsensor k.A.
- Sensorgröße (Zoll) k.A.
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
-
Vollformat-Sensor
-
APS-C-Sensor
-
MicroFourThirds-Sensor
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 5 x
- Anfangsbrennweite 28 mm
- Maximalbrennweite 105 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 3,2 f
- Anfangslichtstärke Tele 6,4 f
- Digitaler Zoom k.A.
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße 2,7 Zoll
- Displayauflösung k.A.
-
Display beweglich
-
Touchscreen
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
-
Moduswahlrad
- Lichtempfindlichkeit min. k.A.
- Lichtempfindlichkeit max. k.A.
- Dateiformate JPEG
- Verschlusszeit min. k.A.
- Verschlusszeit max. k.A.
-
Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz ja
- Makro k.A.
-
optischer/ mechanischer Bildstabilisator
-
Digitale Bildstabilisierung
- Gesichtserkennung k.A.
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher Memory Stick, SD, SDHC
- Verbindung zum PC USB
- HDMI-Anschluss k.A.
- Video HD, VGA
- Videoformat k.A.
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
-
Wasserdicht
-
Spritzwasserschutz
-
Wi-Fi
- Bluetooth k.A.
-
GPS
-
Zubehörschuh
-
Sofortbildkamera
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 125 g
- Maße (Höhe) 5,5 cm
- Maße (Breite) 9,7 cm
- Maße (Tiefe) 2,1 cm
- Sonstiges k.A.
Digitalkameras
Sony DSC-W800B (MD 88001)


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Sony DSC-W800B (MD 88001) bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.