Sony Cyber-shot DSC-HX5V im Test


Zusammenfassung von eTest zu Sony Cyber-shot DSC-HX5V
Nach Nikon (mit der Coolpix P6000) und Samsung (mit der ST1000) nimmt nun auch Sony mit der Cyber-shot DSC-HX5V in der Frühsaison 2010 eine Digitalkamera mit integriertem GPS-Modul in sein Produktportfolio auf. Darüber hinaus kann die DSC-HX5V mit ihrem 10-fachen Zoom über 25 bis 250 mm als ausgezeichnete Reisebegleiterin gelten. Inzwischen gibt es mit der HX7V...
Bester Preis
Sony Cyber-shot DSC-HX5V - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 13.04.2011
Auswertung der Testberichte
Nach Nikon (mit der Coolpix P6000) und Samsung (mit der ST1000) nimmt nun auch Sony mit der Cyber-shot DSC-HX5V in der Frühsaison 2010 eine Digitalkamera mit integriertem GPS-Modul in sein Produktportfolio auf. Darüber hinaus kann die DSC-HX5V mit ihrem 10-fachen Zoom über 25 bis 250 mm als ausgezeichnete Reisebegleiterin gelten. Inzwischen gibt es mit der HX7V eine Nachfolgerin.
Gehäuse & Bedienung
Die Sony Cyber-shot DSC-HX5V kommt in einem schlichten Gehäuse von ca. 29 mm Tiefe. Damit passt die Digitalkamera laut Test noch gut in eine Jackentasche. Das 3''-Display löst mit 230.000 Pixeln nur mäßig auf, entspricht aber ungefähr dem aktuellen Durchschnitt. Das Stativgewinde ist aus Metall, somit ist die Gefahr gebannt, dass durch ein zu festen Drehen das Gehäuse anbricht. Leider ist es weit am Rand und somit außerhalb des Schwerpunktes angebracht, wodurch der Stand auf kleinen Reisestativen etwas wackelig wird.
Die Einstellung der Belichtung der Cyber-shot DSC-HX5V bietet einige Möglichkeiten für eine manuelle Belichtung, wenn auch nicht das volle Programm. Immerhin kann laut des von Sony zur Verfügung gestellten Datenblatts (siehe unten) die Blende für eine Zeitautomatik manuell eingestellt werden, aber eine manuelle Einstellung der Zeit bei Blendenautomatik ist wiederum nicht möglich. Ein voller manueller Modus ist immerhin an Bord. Die Bedienung gelingt laut der Testberichte am besten, indem man sich auf die intelligente Automatik verlässt, die aus den Motivprogrammen das passende heraussucht. Die Motivprogramme können aber auch vom Fotografen angewählt werden. Dabei konnten diese laut Test gute Ergebnisse vorweisen. Das Programm "Handgehalten bei Dämmerung" z.B. ermöglichte im Test gute Freihand-Aufnahmen selbst bei schlechtem Licht.
Optik & Bildqualität
Die Sony Cyber-shot DSC-HX5V kommt mit einem 10-fachen Zoom über ein Brennweitenspektrum von 25 bis 250 mm. Das ist laut Test ein tolles Brennweitenspektrum für die Reise, da vom überdurchschnittlich starken Weitwinkel bis in ein starkes Tele alles mit an Bord ist. Die langen Brennweiten der Sony G Lens Optik werden von einem Bildstabilisator der neuesten Generation unterstützt. Dieser kann im Fotomodus leider nicht deaktiviert werden, während der Videoaufnahme aber schon. Der Makromodus ist mit einem Mindest-Motivabstand von 5 cm nur Durchschnitt im Kompaktkamera-Bereich.
Die Sony Cyber-shot DSC-HX5V hat, wie die Schwestern DSC-WX1 und die DSC-TX1 einen Exmor-R-CMOS-Sensor mit auf den Weg bekommen, der rauscharme Bilder auch bei schwachem Licht verspricht. Dabei handelt es sich um einen Backlight-Sensor. Während bei normalen Kamera-Sensoren die Steuerverbindungen und Leitungen auf der lichtempfindlichen Fläche liegen, befinden sie sich hier auf der Rückseite. Das hat zur Folge, dass sich die lichtempfindliche Fläche vergrößert, wodurch die Belichtungszeit verkürzt werden kann, das wiederum das Rauschen verbessern sollte. Soviel zur Theorie, nun zu den Testergebnissen: Die Bildqualität der DSC-HX5V zeigt laut der Tests tatsächlich ein anständiges Rauschverhalten, auch in den hohen ISO-Zahlen bis ca. ISO 800. Durch eine relativ starke Rauschunterdrückung aber wirken die Bilder teils schon bei niedrigen Empfindlichkeiten weich. Das schlägt sich negativ in den Auflösungswerten nieder, was durch interne Nachschärfung versucht wird zu kompensieren. Mehrere Tests kritisierten die starke interne Nachbearbeitung der Bilder. Die Farbdarstellung und der Weißabgleich waren in Ordnung, nur die Blautöne wurden laut Test nicht neutral dargestellt. Außerdem sind die Bilder stark übersättigt. Dadurch wirken die Fotos brillanter, was dem Massen-Geschmack gefällt. Wer Farben möglichst realistisch reproduzieren will, wird hier aber auf Probleme stoßen. Hauttöne werden von der HX5V aber gut dargestellt und Vignettierung, chromatische Aberration und Verzeichnung wurden in den Tests als irrelevant gering beschrieben.
Ausstattung & Geschwindigkeit
Neu an der GPS-Funktion der Sony Cyber-shot DSC-HX5V ist laut der Tests, dass diese mit einem digitalen Kompass kombiniert wird. So werden nicht nur bei der Aufnahme die Position und die Blickrichtung auf dem 3''-Display der Kamera angezeigt. Die Geodaten werden auch in der Bild- bzw. Videodatei gespeichert. Anhand der gespeicherten Daten kann die im Lieferumfang enthaltene Software dann den jeweiligen Entstehungsort der Aufnahme ermitteln und in Google Maps anzeigen. Dank Kompassfunktion ist dabei auch die Himmelsrichtung erkennbar, in die der Fotograf während der Aufnahme geblickt hat. Wird die Kamera deaktiviert, bleibt das GPS an, der Akku wird davon aber laut Test nicht übermäßig belastet. Einziger Kritikpunkt: die GPS-Funktion ist tief im Menü vergraben und kann nicht mit einem Klick ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Eine Full-HD-Videofunktion gehört bei gehobenen kompakten Digitalkameras inzwischen fast zum guten Ruf. Auch die Cyber-shot DSC-HX5V ist mit einem solchen ausgestattet. Die Auflösung beträgt 1.920 x 1.080 Bildpunkte, gespeichert wird in AVCHD. Der 10-fache optische Zoom steht während des Filmens zur Verfügung, dabei wird die Zoomgeschwindigkeit stark reduziert. Das hat laut Testbericht zwei Vorteile: Zum einen werden „Zoom-Sprünge“ vermieden, die einem bei der späteren Betrachtung sonst seekrank machen würden, zweitens führ die geringere Zoomgeschwindigkeit zur Reduzierung von störenden Zoomgeräuschen. Fokus und Belichtung werden während der Videoaufnahme von der Kamera nachgeführt. Der Ton wird mit laut Test anständigen Ergebnissen über ein Stereomikrofon aufgenommen. Insgesamt konnte die Videoqualität in den Tests überzeugen. Die Filme weisen eine ähnlich gute Qualität auf wie die Fotos.
Auch sonst ist die Cyber-shot DSC-HX5V ausstattungstechnisch auf dem neuesten Stand. Die obligatorische Gesichtserkennung wurde um einen Lächel-Selbstauslöser (Smile Shutter) erweitert. Neben Memory Stick können auch SD/SDHC-Speicherkarten verwendet werden. Im Test akzeptierte die Digitalkamera problemlos auch die 16 GB große SanDisk Extreme Class 10. Der Akku hielt im Test 180 bis 580 Aufnahmen durch - ein gutes Ergebnis.
Auch nicht von schlechten Eltern ist die Serienbildgeschwindigkeit, die mit einer eigenen Taste aktiviert wird. Bis zu zehn Bilder pro Sekunde soll die Sony HX5V aufnehmen können – bei voller Auflösung von 10 Megapixeln. Danach muss die Digitalkamera laut Test aber erst einmal eine Weile rechnen. Die hohe Bildrate kommt zudem der „Sweep-Panorama“-Funktion zugute. Für eine Panorama-Aufnahme muss der Fotograf die Kamera lediglich mit gedrücktem Auslöser waagerecht bzw. senkrecht schwenken. Die HX5V setzt die dabei aufgenommenen Bilder automatisch zu einem Panorama zusammen. Diese Funktion ist laut Test aber leider nicht mit voller Auflösung möglich. Die Auslösegeschwindigkeit betrug laut Test 0,34 Sekunden im Weitwinkel und 0,49 Sekunden im Tele. Bei Dämmerlicht sinkt die Auslösegeschwindigkeit allerdings auf ca. 0,8 Sekunden. Aktiviert ist die Kamera in ca. 2,3 Sekunden. Serien schafttt die kompakte Digitalkamera laut Test mit rasanten 11,4 Bildern/Sekunde, und davon 10 in Folge. Im normalen Modus brauchte sie 1,5 Sekunden, um bereit für das nächste Bild zu sein. Der Autofokus legte laut eines Tests mehr wert auf Geschwindigkeit als auf Genauigkeit, denn ab und zu lag er daneben.
Meine persönliche Bewertung:
3.7/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Sony Cyber-shot DSC-HX5V
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 7/2011
PC Praxis
PC Praxis
Ausgabe 10/2010
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 10/2010
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 9/2010

Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 8/2010

Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 7/2010

Foto Hits
Foto Hits
Ausgabe 7/2010

Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 7/2010

CHIP FOTO VIDEO digital
CHIP FOTO VIDEO digital
Ausgabe 6/2010
Foto Hits
Foto Hits
Ausgabe 6/2010

Einzeltest
Wertung 82.4%
Digitalkamera.de
Digitalkamera.de
Ausgabe 5/2010

Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 5/2010

Netzwelt.de
Netzwelt.de
Ausgabe 5/2010
slashCAM.de
slashCAM.de
Ausgabe 5/2010
dkamera.de
dkamera.de
Ausgabe 4/2010

dkamera.de
dkamera.de
Ausgabe 4/2010

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 4/2010

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony Cyber-shot DSC-HX5V" vorliegt!
Meinungen
super
Sonntag, den 10.07.2011 von nicky
(Gut)
Die Kamera besitzt alles was man aktuell braucht. Hab auf opt. Zoom geachtet. Vergiss den digit. Zoom. Panoramabild ist einfach genial. Wenn man aber gewohnt ist im Computer in der eigenen Datei zu speichern, funktionieren Gps und HD Filme nicht mehr. Das heisst, man muss die Programe vom Hersteller hernehmen, aber vor allem muss dort gespeichtert werden. Deshalb nicht der fünfte Stern.
Desto trotz würde ich die Kamera allen Vorschlagen die gerne selber Einstellungen vornehmen. Sie hat mich 200 Euro gekostet. Wer nur Schnappschüss macht machen bis 100 Euro Kamera auch ihren Dienst.
suuuper Digicam
Donnerstag, den 05.08.2010 von Wilmacool
(Sehr gut)
Habe mir die Digicam vor drei Tagen gekauft und inzwischen nur scharfe und hochauflösende Bilder geschossen.
Handlichkeit sowie Bedienung einfach nur Top, so wie von Sony gewohnt. Also auch für Einsteiger geeignet.
Die Farben: hamma ausdrucksstark bis auf eine wirklich sehr leichte Abweichung bei den Blautönen.
Ich kaufe mir jedes Jahr mind. eine neue Digitalkamera (Fotofreak!), aber die topt bis jetzt alle anderen, ganz gleich ob von Sony oder anderen Herstellern.
Absolute Kaufempfehlung!
P.S. richtig spaßig wird's erst recht beim Anschauen der Bilder am Full-HD LED-TV mit der ganzen Familie.
HX5 leider ohne Test gekauft
Mittwoch, den 14.04.2010 von U. Fotofreund
(Ausreichend)
Um es kurz zu machen, habe die Camera gestern gekauft, einige Testbilder und Video gemacht, bin von dem Rauschen über alle Stufen total enttäuscht, gebe die Cam wieder zurück.
Werde mir die TZ10 kaufen.
Datenblatt Sony Cyber-shot DSC-HX5V
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 10,2 MP
- Bildsensor CMOS
- Sensorgröße (Zoll) 1/2.4 Zoll
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
- Vollformat-Sensor k.A.
- APS-C-Sensor k.A.
- MicroFourThirds-Sensor k.A.
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 10 x
- Anfangsbrennweite 25 mm
- Maximalbrennweite 250 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 3,5 f
- Anfangslichtstärke Tele 5,5 f
- Digitaler Zoom 10
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe 24 Bit
- Displaygröße 3 Zoll
- Displayauflösung 230400 Pixel
-
Display beweglich
- Touchscreen k.A.
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
- Moduswahlrad k.A.
- Lichtempfindlichkeit min. 125 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 3200 ISO
- Dateiformate JPEG
- Verschlusszeit min. 1/1600 sek
- Verschlusszeit max. 2 sek
-
Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Langzeitsynchronisation
- Makro 5cm (Weitwinkel), 100cm (Tele)
-
optischer/ mechanischer Bildstabilisator
-
Digitale Bildstabilisierung
-
Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher Memory Stick, SD, SDHC
- Verbindung zum PC USB 2.0
-
HDMI-Anschluss
- Video HD, VGA
- Videoformat MPEG
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
-
Wasserdicht
-
Spritzwasserschutz
- Wi-Fi k.A.
- Bluetooth k.A.
-
GPS
- Zubehörschuh k.A.
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 149 g
- Maße (Höhe) 5,8 cm
- Maße (Breite) 10,3 cm
- Maße (Tiefe) 2,5 cm
- Sonstiges GPS-Modul
Digitalkameras
Sony Cyber-shot DSC-HX5V


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Sony Cyber-shot DSC-HX5V bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.