Leica X (Typ 113) im Test
Zusammenfassung von eTest zu Leica X (Typ 113)
Die Leica X (Typ 113) unterscheidet sich (wie so oft bei Leica) nur in Details von anderen Modellen des Herstellers. Hier ist die lichtstarke Optik das Alleinstellungsmerkmal der Edel-Digitalkamera. Aber eines nach dem anderen…
Bester Preis
Leica X (Typ 113) - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Mit f1,7 sehr lichtstark
- Sehr gute Bildqualität
- Homogene Auflösung über das Bildfeld dank sehr guter Optik
- Gute Bedienung
- Solides Display
- Teuer
- Kein Touchscreen, kein Klappdisplay
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 07.10.2014
Auswertung der Testberichte
Die Leica X (Typ 113) unterscheidet sich (wie so oft bei Leica) nur in Details von anderen Modellen des Herstellers. Hier ist die lichtstarke Optik das Alleinstellungsmerkmal der Edel-Digitalkamera. Aber eines nach dem anderen…
Das lichtstärkste Modell der Leica-Kompaktkameras mit Festbrennweite
Die Leica X ist in Schwarz oder Silber mit braunem Kunstlederbezug für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.850,- Euro erhältlich. Das ist eine beeindruckende Stange Geld für eine Kompaktkamera mit Festbrennweite. Aber wie immer bei Leica wird auch die Leica X (Typ 113) ihre Liebhaber finden. So ist es immer bei Digitalkameras dieses Herstellers: wahre Liebe hat kein Preisschild.
Übrigens: Diese Kamera gibt es auch in wasserdicht, stoßfest und staubsicher: Die Leica X-U (Typ 113).
Gehäuse & Bedienung: Bewährt
Hier gibt es wenig Neues zu berichten. Die Leica X sieht der Leica X Vario sehr ähnlich. Dazu gehören das Bedienkonzept mit den Rädern für Zeit und Blende auf der Oberseite, das Rändelrad für den Daumen auf der Rückseite, der Vier-Wege-Taster und die fünf Schnellzugriffe links vom Display.
Das Display ist 3 Zoll groß und löst mit 920.000 Pixeln auf. Das sind zwar schöne Werte, aber ein bewegliches Display oder ein Touchscreen könnte auch der fortschrittsträge Hersteller Leica langsam mal einbauen. Dafür dürfte die Verarbeitungsqualität einmal wieder über jeden Zweifel erhaben sein.
Die Leica X ist in Schwarz oder Silber-Braun erhältlich.
Optik: Lichtstark
Dass Leica die Konstruktion von Objektiven beherrscht, dürfe außer Frage stehen, schließlich verkauft der Hersteller auch Objektive für DSLR- und Systemkameras. Folglich darf man auch an das Summilux-Objektiv der Leica X hohe Ansprüche stellen.
Die Festbrennweite der Leica X liefert umgerechnet 35 mm, genau wie die Leica X2. Gewaltig punkten kann die Kompaktkamera aber durch die beeindruckende Lichtstärke von f1,7. Das konnte bislang noch keine der edlen Leica- Kompakten mit Festbrennweite liefern. Damit könnte sich die Leica X zum Low-Light- und Freistellungsspezialisten unter den Leicas mausern. Die Naheinstellgrenze liegt bei 20 cm.
Bildqualität: altbekannter Sensor
Hier erwarten wir keine Überraschungen. Der CMOS-Sensor im APS-C-Format kommt uns mit seinen 16 Megapixeln sehr bekannt vor. Den gleichen haben die Leica X2 und die Leica X Vario.
Ausstattung: schlicht gehalten
Selbst Leica verbaut inzwischen einen Full-HD-Videomodus in seinen Kameras. Was andere Extras angeht, herrscht hier mal wieder gähnende Leere… oder puristische Einfachheit und Reduzierung auf das Wesentliche, je nach Standpunkt. Sondermodi gibt es nicht. Ein Zubehörschuh ist aber natürlich mit an Bord. Im Lieferumfang liegt außerdem eine Lizenz für Adobe Lightroom bei.
Fazit zur Leica X (Typ 113)
Wir fassen uns kurz: unter den Leica-Kameras mit Festbrennweite ist die Leica X (Typ 113) dank f1,7 der Spezialist für die große Blende, also Porträt, Low-Light, Freistellen. Zum Rest lässt sich wenig sagen, was Leica-Kenner nicht schon von anderen Modellen kennen würden. Ein Liebhaber-Stück… wie immer bei Leica.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Mit f1,7 sehr lichtstark
- Sehr gute Bildqualität
- Homogene Auflösung über das Bildfeld dank sehr guter Optik
- Teuer
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Leica X (Typ 113)
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 7/2016
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 7/2016
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 7/2015
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 2/2015
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 1/2015
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 1/2015
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Leica X (Typ 113)" vorliegt!
Datenblatt Leica X (Typ 113)
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 16 MP
- Bildsensor CMOS
- Sensorgröße (Zoll) k.A.
- Sensorgröße (Breite mm) 23,6 mm
- Sensorgröße (Höhe mm) 15,8 mm
- Vollformat-Sensor
- APS-C-Sensor
- MicroFourThirds-Sensor
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 1 x
- Anfangsbrennweite 35 mm
- Maximalbrennweite 35 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 1,7 f
- Anfangslichtstärke Tele 1,7 f
- Digitaler Zoom k.A.
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße 3 Zoll
- Displayauflösung 920000 Pixel
- Display beweglich
- Touchscreen
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Halbautomatik, Manuell, Programmautomatik
- Moduswahlrad
- Lichtempfindlichkeit min. 100 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 12500 ISO
- Dateiformate JPEG, RAW
- Verschlusszeit min. 1/2000 sek
- Verschlusszeit max. 30 sek
- Bulb-Funktion k.A.
- Integrierter Blitz ja
- Makro 20 cm
- optischer/ mechanischer Bildstabilisator
- Digitale Bildstabilisierung
- Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC, SDXC
- Verbindung zum PC USB
- HDMI-Anschluss
- Video Full-HD, HD, VGA
- Videoformat k.A.
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
- Wasserdicht
- Spritzwasserschutz
- Wi-Fi
- Bluetooth k.A.
- GPS
- Zubehörschuh
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 486 g
- Maße (Höhe) 7,3 cm
- Maße (Breite) 13,3 cm
- Maße (Tiefe) 7,8 cm
- Sonstiges k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Leica X (Typ 113) bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.