Testübersicht: SchachWatt
Beschreibung:8 Energiekosten-Meßgeräte im Vergleich
Zeitschrift:Computer Bild (15/2006)
Die getesteten Produkte:
- Platz / Produktname Wertung Preis
-
Energiekosten-Meßgerät: Profi-Gerät mit CosPhi Anzeige; Mit Kostenprognose für Woche, Monat, Jahr; Zwei Stromtarife programmierbar; Backup-Batterie; Alle Daten auf einen Blick.
Note 1.98 Preis suchen -
Energiekosten-Meßgerät: Für alle Schuko-Steckdosen (Deutschland/ Österreich); Zeigt sofort den Stromverbrauch und die Stromkosten; Mit Kostenvorhersage pro Woche, Monat, Jahr; Meßwerte und Genauigkeit: Wirkleistung (0-4000 W, 1% +/- 3 Digit).
Note 2.06 Preis suchen -
Energiekosten-Meßgerät: Für alle Verbraucher von 10 - 3000 W; Mit Kostenprognose.
Note 2.72 Preis suchen -
Energiekosten-Messgerät: Ermöglicht die Messung des Energieverbrauchs von Haushaltsgeräten und - bei Eingabe des Strompreises (kW-Preises) - die daraus resultierenden Strom- bzw. Betriebskosten.
Note 2.72 Preis suchen -
Energiekosten-Messgerät: Ermittelt Verbrauchskosten; Anzeige der Wirkleistung in Watt/kWh; Langzeit-Aufzeichnung möglich, Datenspeicher in EEPROM; Zwei Stromtarife programmierbar.
Note 2.88 Preis suchen -
Energiekosten-Messgerät: So kommen Sie Stromfressern auf die Spur!
Note 2.95 Preis suchen -
Energiekosten-Messgerät: Dieses Messgerät dient zur Überwachung des Stromverbrauchs und Kalkulation aller Kosten. Auf der LCD-Anzeige werden neben der Uhrzeit und dem Wochentag alle aktuellen Angaben per Knopfdruck dargestellt.
Note 3.31 ab 28,42€ -
Energiekosten-Messgerät: Den Stromverbrauch des angeschlossenen Gerätes feststellen und gleichzeitig die Kosten dafür ermitteln. 8 nützliche Funktionen helfen Strom und Kosten sparen und geben Auskunft über Uhrzeit und Messzustände.
Note 5.00 Preis suchen