Videobrillen im Test
Die besten Videobrillen April 2025
-
Sony HMZ-T1
- Einde 3D-fähige Videobrille mit einem Mini-OLED-Bildschirm für jeweils beide Augen und 5.1-Surround-Sound.
Mehr Informationen zu Sony HMZ-T1, Produktdetails und Testberichte der Fachpresse findest du auf unserer Produktseite.
-
Carl Zeiss cinemizer Plus
- Videobrille mit 3D-Funktion. iPod/iPhone-kompatibel. Akkulaufzeit: 4h.
Mehr Informationen zu Carl Zeiss cinemizer Plus, Produktdetails und Testberichte der Fachpresse findest du auf unserer Produktseite.
-
Carl Zeiss Cinemizer
- Videobrille
- Fernbedienung
- Akku-Box
- iPod Connector
- LED-Klasse 1
Mehr Informationen zu Carl Zeiss Cinemizer, Produktdetails und Testberichte der Fachpresse findest du auf unserer Produktseite.
-
Auvisio Cyberman (Auflösung 230.000 Pixel)
- Videobrille mit zwei LCD-Bildschirmen
- 320 x 240 Bildpunkte
- Akkulaufzeit: 11 Stunden
- Gewicht: 340 Gramm
Mehr Informationen zu Auvisio Cyberman (Auflösung 230.000 Pixel), Produktdetails und Testberichte der Fachpresse findest du auf unserer Produktseite.
-
Auvisio Cyberman (Auflösung 922.000 Pixel)
- Videobrille mit zwei kleinen LCD- Bildschirmen und einem Kopfhörer
- 640 x 480 Bildpunkte
- max. Akkulaufzeit: 11 Stunden
- Gewicht: 340 Gramm
Mehr Informationen zu Auvisio Cyberman (Auflösung 922.000 Pixel), Produktdetails und Testberichte der Fachpresse findest du auf unserer Produktseite.
Gefundene Produkte: 5