Sony Alpha 7S im Test
Zusammenfassung von eTest zu Sony Alpha 7S
Die Sony Alpha 7S ist die dritte Vollformat-Systemkamera von Sony und soll der Profi für schlechte Lichtverhältnisse wie Kerzenschein oder Sternenhimmel werden. Dafür wurde der Sensor komplett überarbeitet und bietet statt der 24 bzw. 36 Megapixel der Vorgängerinnen nur noch 12 MP. Daraus ergibt sich eine gigantische Pixelgröße. Auf die...
Bester Preis
Sony Alpha 7S - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Vollformat-Sensor
- Gigantische Pixel durch 12 MP-Auflösung
- 3-Zoll Klappdisplay
- Spritzwasserschutz
- Sehr guter elektronischer OLED-Sucher
- (Noch) wenige kompatible Objektive
- Kein integrierter Blitz
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 10.04.2014, zuletzt geändert am: 11.06.2014
Kurz vorgestellt
Die Sony Alpha 7S ist die dritte Vollformat-Systemkamera von Sony und soll der Profi für schlechte Lichtverhältnisse wie Kerzenschein oder Sternenhimmel werden. Dafür wurde der Sensor komplett überarbeitet und bietet statt der 24 bzw. 36 Megapixel der Vorgängerinnen nur noch 12 MP. Daraus ergibt sich eine gigantische Pixelgröße. Auf die Test-Ergebnisse zur Bildqualität darf man bei solchen Eckdaten sehr gespannt sein. Die zweite große Veränderung, die ins Auge springt: der Videomodus bietet nun 4K-Auflösung! Das Erscheinungsdatum liegt voraussichtlich im Sommer 2014. Der Preis: beeindruckende 2.400,- Euro.
Gehäuse & Bedienung – alles beim Alten
Äußerlich unterschiedet sich die Sony Alpha 7S nicht von der Alpha 7 oder Alpha 7R. Warum auch ändern, was gut ist? Neben einem nahezu gleichen Gewicht und der Spritzwasserresistenz hat sich auch bei der Tastenverteilung und damit dem Bedienfluss nichts getan. Auch der laut der Tests sehr gute elektronische OLED-Sucher (0,5 Zoll, 1024 x 768 px) und das hervorragende Klappdisplay (3 Zoll, 921.600 px) sind wieder mit dabei. Um die Sache abzukürzen, verweisen wir auf die Abschnitte „Gehäuse“ und „Bedienung“ in unserer Test-Zusammenfassung zu den beiden Vorgängerinnen, denn dort finden Sie bereits alle Informationen und eine umfangreiche Test-Auswertung, die wir aus der Fachpresse zusammengetragen haben.
Bildqualität – Riesensensor, Riesenpixel: optimal bei wenig Licht
Neu ist der Sensor der Sony Alpha 7S. Dieser beschränkt sich auf 12 Megapixel. Im Vergleich zu den Megapixel-Monstern, die die Alpha 7 (24 MP) und die Alpha 7R (36 MP) waren, ist das konzeptionell eine 180°-Wendung. Durch die geringe Pixelanzahl auf dem großen Vollformat-Sensor von 35,9 x 24 mm haben die einzelnen Pixel sehr viel Raum – und das sind optimale Bedingungen für wenig Licht. Wie viel Sony der Alpha 7S zutraut, sieht man am maximal einstellbaren ISO-Wert von 409.600. An diese schwindelnden Höhen hat sich vor der Sony Alpha 7S nur die Profi-Vollformat-DSLR Nikon D4S gewagt. Diese ISO-Höhen müssen allerdings freigeschaltet werden, nativ geht die Sony Alpha 7S nur bis ISO 102.400 hoch.
Ausstattung – Filmen in 4K-Auflösung
Die Sony Alpha 7S ist nach der Panasonic Lumix DMC-GH4 die zweite Systemkamera – und die zweite Digitalkamera überhaupt – die Filme in 4K-Qualität aufzeichnen kann. Das geht aber nur bei unkomprimierter Direktausgabe an ein externes Gerät, auf der Speicherkarte kann maximal Full-HD-Qualität gespeichert werden. Viele Einstellungsmöglichkeiten zeugen davon, dass hier auf Filmer mit mindestens semiprofessionellem Anspruch abgezielt wird.
Sonst klingt die Ausstattung der Sony Alpha 7S bekannt. Auch das Wi-Fi-Modul und die Möglichkeit, die Kamera mit PlayMemories Apps zu erweitern, ist wieder mit an Bord.
Geschwindigkeit – übernommen von der Sony Alpha 7R
Die Sony Alpha 7S scheint nur einen Kontrast-Autofokus zu haben. Mit 25 Kontrastpunkten bietet sie scheinbar die gleiche Ausstattung wie die Sony Alpha 7R, während die Sony Alpha 7 mit einem Phasen-Kontrast-Hybriden in den Tests punkten konnte. Schade!
Fazit & Alternativen
Die Sony Alpha 7S lässt wenig Vorhersagen zu. Im Vergleich zu ihren sehr hochauflösenden Schwestern positioniert sie sich genau am anderen Megapixel-Extrem. Zwölf Megapixel auf einem Vollformatsensor! So viel Platz hat vorher noch nie eine Kamera freiwillig für Pixel hergegeben. Die einzigen 12-Megapixel-Vollformatkameras haben diese geringe Auflösung nur aufgrund der damals herrschenden technischen Grenzen. Höchstens die Nikon D4S oder der Exot ohne Videomodus Nikon Df bieten mit ihren 16 MP einen ähnlichen Ansatz.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Vollformat-Sensor
- Gigantische Pixel durch 12 MP-Auflösung
- 3-Zoll Klappdisplay
- (Noch) wenige kompatible Objektive
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Sony Alpha 7S
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 10/2016
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 1/2016
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 12/2015
Foto Hits
Foto Hits
Ausgabe 8/2015
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 7/2015
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 6/2015
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 4/2015
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 3/2015
DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 2/2015
slashCAM.de
slashCAM.de
Ausgabe 1/2015
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 13/2014
ValueTech
ValueTech
Ausgabe 11/2014
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 11/2014
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 11/2014
Einzeltest
Keine Wertung
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 11/2014
Foto Hits
Foto Hits
Ausgabe 10/2014
Einzeltest
Wertung 95.80
von 100 Punkten
Foto Hits
Foto Hits
Ausgabe 10/2014
Einzeltest
Wertung 96.60
von 100 Punkten
Digitalkamera.de
Digitalkamera.de
Ausgabe 10/2014
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 9/2014
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 9/2014
Einzeltest
Wertung 82.3%
dkamera.de
dkamera.de
Ausgabe 9/2014
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 8/2014
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 7/2014
Einzeltest
Keine Wertung
slashCAM.de
slashCAM.de
Ausgabe 7/2014
slashCAM.de
slashCAM.de
Ausgabe 7/2014
slashCAM.de
slashCAM.de
Ausgabe 7/2014
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony Alpha 7S" vorliegt!
Datenblatt Sony Alpha 7S
- Typ Systemkamera
- Auflösung 12 MP
- Bildsensor CMOS
- Sensorgröße (Zoll) k.A.
- Sensorgröße (Breite mm) 35,6 mm
- Sensorgröße (Höhe mm) 23,8 mm
- Vollformat-Sensor
- APS-C-Sensor
- MicroFourThirds-Sensor
- Bajonett Sony FE
- optischer Zoom k.A.
- Anfangsbrennweite k.A.
- Maximalbrennweite k.A.
- Anfangslichtstärke Weitwinkel k.A.
- Anfangslichtstärke Tele k.A.
- Digitaler Zoom k.A.
- Crop-Faktor 1 x
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße 3 Zoll
- Displayauflösung 921600 Pixel
- Display beweglich
- Touchscreen
- Sucher elektronischer Sucher
- Belichtungssteuerung Halbautomatik, Manuell, Programmautomatik
- Moduswahlrad
- Lichtempfindlichkeit min. 50 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 409600 ISO
- Dateiformate JPEG, RAW
- Verschlusszeit min. 1/8000 sek
- Verschlusszeit max. 30 sek
- Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz k.A.
- Makro k.A.
- optischer/ mechanischer Bildstabilisator k.A.
- Digitale Bildstabilisierung k.A.
- Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher Memory Stick, SD, SDHC, SDXC
- Verbindung zum PC USB
- HDMI-Anschluss
- Video 4K, Full-HD, HD, VGA
- Videoformat AVCHD, MPEG-4
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
- Wasserdicht
- Spritzwasserschutz
- Wi-Fi
- Bluetooth k.A.
- GPS
- Zubehörschuh
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 489 g
- Maße (Höhe) 9,4 cm
- Maße (Breite) 12,7 cm
- Maße (Tiefe) 4,8 cm
- Sonstiges k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Sony Alpha 7S bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.