Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Pebble Smartwatch im Test

Test Pebble Smartwatch
Pebble Smartwatch Test - 0 Pebble Smartwatch Test - 1 Pebble Smartwatch Test - 2 Pebble Smartwatch Test - 3 Pebble Smartwatch Test - 4 Pebble Smartwatch Test - 5
Alle: Smartwatches Letzter Test: 02/2014

Zusammenfassung von eTest zu Pebble Smartwatch

Kurzfazit: Die Pebble Smartwatch geht einen anderen Weg als die Konkurrenz uns bietet gute Information, ohne dabei am Handgelenk irgendwie aufzufallen. Die Pebble Smartwatch geht einen etwas anderen Weg als die Modelle der Smartphone-Hersteller Sony und Samsung. Anstatt seine Uhr mit Features vollzustopfen, konzentriert sich das durch Crowdfunding über die Plattform...

Bester Preis


Pebble Smartwatch - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

  • Günstige Alternative zu den Modellen von Samsung und Sony
  • Akku hält lange (für eine Smartwatch)
  • Wasserdicht
  • Kann weniger als Smartwatches von Samsung und Sony
  • Kein Touch-Display

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Kurzfazit: Die Pebble Smartwatch geht einen anderen Weg als die Konkurrenz uns bietet gute Information, ohne dabei am Handgelenk irgendwie aufzufallen.

Die Pebble Smartwatch geht einen etwas anderen Weg als die Modelle der Smartphone-Hersteller Sony und Samsung. Anstatt seine Uhr mit Features vollzustopfen, konzentriert sich das durch Crowdfunding über die Plattform Kickstarter finanzierte Projekt mit seiner Smartwatch auf das Wesentliche.

Optik: Sieht tatsächlich aus wie eine Uhr

Während Samsungs Galaxy Gear am Handgelenk allein durch ihre Größe auffällt, ist die Pebble einer normalen Digitaluhr gar nicht mal unähnlich. Sie ist in verschiedenen Gehäusefarben und neuerdings auch mit Metallarmband als Pebble Steel erhältlich. Die normale Pebble hat ein Kunststoff-Armband in Gehäusefarbe. Sie wirkt damit nicht unbedingt super hochwertig aber auch keinesfalls billig. Die Pebble Smartwatch ist wasserdicht bis 40 Meter Tiefe.

Ausstattung & Praxis: Weniger, aber dafür richtig

Die Pebble Smartwatch kann nicht so viel wie andere Smartwatches, das was sie kann, macht sie aber ganz gut. So hat sie ein monochroomes E-Ink-Display, das sehr stromsparend arbeitet und der Smartwatch so zu einer Laufzeit von 5 bis 7 Tagen mit einer Akkuladung verhilft. Sie ist kompatibel zu Android-Smartphones ab Android-Version 2.3.3 und Apple-Geräten ab iOS 5. Anzeigen kann sie neben den Pebble-eigenen Apps, die es z.B. für Yelp oder Foursquare gibt, auch SMS, Anrufe, E-Mails, News aus sozialen Netzwerken und Kalendereinträge. Jedoch lassen sich nur SMS und E-Mails komplett auf der Uhr lesen, bei Whatsapp beispielsweise wird nur der Absender angezeigt. Bei iPhones klappte im Test nicht mal das Lesen von Mails und SMS auf der Uhr.

Bedienung: Kein Touchscreen

Die beispielsweise kommt ohne einen Touchscreen aus, die Bedienung erfolgt stattdessen über Tasten an der Seite des Gehäuses.

Fazit: Weniger kann auch mehr sein

Die Pebble bietet zwar viel weniger Funktionen als die Konkurrenten Galaxy Gear und Sony Smartwatch, dafür ist sie auch deutlich kompakter und ähnelt mehr einer richtigen Uhr. Der Akku hält zudem deutlich länger durch als bei der Konkurrenz.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Pebble Smartwatch
Vorteil: Pebble Smartwatch
  • Günstige Alternative zu den Modellen von Samsung und Sony
  • Akku hält lange (für eine Smartwatch)
  • Wasserdicht
Nachteil: Pebble Smartwatch
  • Kann weniger als Smartwatches von Samsung und Sony

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Pebble Smartwatch

Zitat: In der Diziplin "Akkulaufzeit" schafft es die Pebble-Smartwatch souverän aufs Siegertreppchen.

Keine Platzierung

Keine Wertung

» zum Test

Zitat: Die Pebble leistet im Endeffekt genaus das, was man an Komfortfunktionen am Handgelenk wirklich benötigt.

Einzeltest

Wertung Note 1.90


Zitat: Rund 100 Euro möchte Pebble für die Uhr. Das erscheint im Rahmen und erklärt ihren Erfolg.

Keine Platzierung

Keine Wertung

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Pebble Smartwatch" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Pebble Smartwatch bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Pebble Smartwatch

  • Typ Smartwatch
  • Prozessor Single-Core
  • Betriebssystem k.A.
  • Display k.A.
  • Display-Typ E-Ink
  • Display-Auflösung 144x168 Pixel
  • Touchscreen Touchscreen nicht unterstützt.
  • Konnektivität Bluetooth, USB
  • Sensor Helligkeit
  • Funktionen Uhr, Vibrationsalarm, SMS, Apps, Mediaplayer
  • interner Speicher k.A.
  • microSD-Slot k.A.
  • Wasserdicht Wasserdicht wird unterstützt.
  • Akkulaufzeit 7 tag
  • Gewicht 38 g
  • Breite 36 mm
  • Höhe 52 mm
  • Tiefe 11,5 mm

Smartwatches

Pebble Smartwatch

Pebble Smartwatch - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0658