Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

ZTE Blade Q im Test

Test ZTE Blade Q
Alle: Smartphones & Handys Letzter Test: 06/2014

Zusammenfassung von eTest zu ZTE Blade Q

Kurzfazit: Dem ZTE Blade Q fehlen jedwede individuelle Akzente, so dass es im Einsteiger-Smartphone-Einheitsbrei ziemlich unter geht. Ein brauchbares und recht günstiges Smartphone ist es trotzdem. Die ZTE Blade Reihe bietet günstige Einsteiger-Smartphones, die vor allem über Prepaid-Anbieter bzw. Vermittler von günstigen Verträgen wie z.B. Base...

Bester Preis


ZTE Blade Q - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

  • Günstig
  • Für flüssige Bedienung ausreichende Hardware
  • Vernünftige Kamera
  • Etwas veraltete Android-Version
  • Langweilige Optik

Preisvergleich



Testberichte

Kurz vorgestellt

Kurzfazit: Dem ZTE Blade Q fehlen jedwede individuelle Akzente, so dass es im Einsteiger-Smartphone-Einheitsbrei ziemlich unter geht. Ein brauchbares und recht günstiges Smartphone ist es trotzdem.

Die ZTE Blade Reihe bietet günstige Einsteiger-Smartphones, die vor allem über Prepaid-Anbieter bzw. Vermittler von günstigen Verträgen wie z.B. Base vertrieben werden. Beim neuen ZTE Blade Q, das es auch in groß als ZTE Blade Q Maxi und in kleiner als ZTE Blade Q mini gibt, handelt es sich um ein sehr einfaches Einsteiger-Smartphone, das schon für knapp über 100 Euro zu haben ist.

Optik: Einheitsbrei

Das ZTE Blade Q bietet rein optisch ziemlichen Einheitsbrei ohne großartige individuelle Akzente. Es ist mit seinem Plastik-Gehäuse somit rein optisch nur ein Smartphone unter vielen. Immerhin ist es einigermaßen kompakt geraten und unter einen Zentimeter dünn.

Display: Grobe Auflösung

Mit 4,5 Zoll hat das Display des ZTE Blade Q eine ordentliche Größe. Es löst aber nur in FWVGA und damit deutlich gröber auf als aktuelle Flaggschiffe. Einzelne Pixel dürfte man auf dem Screen wohl deutlich erkennen.

Hardware: Einigermaßen ausreichend

Das ZTE Blade Q wird von einem 1,3 Gigahertz Dualcore-Prozessor angetrieben, der mit 1 Gigabyte Arbeitsspeicher zusammenarbeitet. Für reibungsloses Navigieren und Surfen im Alltag sollte das einigermaßen ausreichen. 4 Gigabyte interner Nutzerspeicher stehen zur Verfügung. Eine Erweiterung um bis zu 32 Gigabyte ist per microSD-Karte möglich. Als Betriebssystem kommt das schon etwas ältere Android 4.2 zum Einsatz.

Verbindungen: Kein HSUPA

Das ZTE Blade Q surft per UMTS mit HSDPA einigermaßen schnell im mobilen Internet, solange es nur downloaded, denn der Upload-Beschleuniger HSUPA ist offenbar nicht an Bord. An entsprechenden HotSpots steht auch WLAN-n zur Verfügung. Hinzu kommen Bluetooth 4.0 für den Anschluss von drahtlosem Zubehör und GPS zur Navigation.

Multimedia: Brauchbare Kamera

Das ZTE Blade Q hat eine 5 Megapixel Kamera mit Autofokus und Fotolicht, die für einigermaßen brauchbare Schnappschüsse ausreichen sollte. Hinzu kommt eine VGA-Frontkamera. Ein Radio ist ebenfalls vorhanden.

Ausblick: Massenprodukt

Das ZTE Blade Q ist ein brauchbares Einsteiger-Smartphone, von denen es mittlerweile zahlreiche zum selben Preis gibt. Leider hebt es sich nicht wirklich von der Masse ab. Wir empfehlen im Einsteiger-Segment das von uns getestete LG L40, das zwar einen deutlich kleineren Touchscreen hat, sich aber im Alltag sehr gut macht.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test ZTE Blade Q
Vorteil: ZTE Blade Q
  • Günstig
  • Für flüssige Bedienung ausreichende Hardware
  • Vernünftige Kamera
Nachteil: ZTE Blade Q
  • Etwas veraltete Android-Version

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu ZTE Blade Q

Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "ZTE Blade Q" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt ZTE Blade Q bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt ZTE Blade Q

  • Typ Smartphone
  • Dual-SIM Dual-SIM nicht unterstützt.
  • Tri-SIM k.A.
  • Betriebssystem Android
  • Interner Speicher 4000 MB
  • Speicher erweiterbar um k.A.
  • Steckplatz microSD
  • Display 4,5 Zoll
  • Display-Auflösung 480x854 Pixel
  • Touchscreen Touchscreen wird unterstützt.
  • CPU Dualcore
  • QWERTZ-Tastatur QWERTZ-Tastatur nicht unterstützt.
  • Outdoor-tauglich Outdoor-tauglich nicht unterstützt.
  • Kamera 5 Megapixel
  • Fotolicht Fotolicht wird unterstützt.
  • Blitz Blitz nicht unterstützt.
  • optischer Zoom k.A.
  • Kamera Vorderseite Kamera Vorderseite wird unterstützt.
  • Videofunktion Videofunktion wird unterstützt.
  • Videoauflösung k.A.
  • Musikplayer Musikplayer wird unterstützt.
  • Radio Radio wird unterstützt.
  • Netze 1800, 1900, 900 MHz
  • GPS GPS wird unterstützt.
  • GLONASS k.A.
  • Datentransfer EDGE, GPRS, HSDPA, UMTS
  • Konnektivität Bluetooth, USB, WLAN
  • Breite k.A.
  • Höhe k.A.
  • Tiefe k.A.
  • Gewicht k.A.

Smartphones & Handys

ZTE Blade Q

ZTE Blade Q - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0737