Wileyfox Swift im Test







Zusammenfassung von eTest zu Wileyfox Swift
Der britische Hersteller Wileyfox mischt den Markt mit günstigen Smartphones auf, die es in sich haben. Während das Storm die gehobene Mittelklasse stürmt, soll das Swift für circa 177 Euro den leistungsorientierten Einsteigermarkt entern. Warum das neue Swift allemal konkurrenzfähig ist, das lesen Sie hier.
Bester Preis
Wileyfox Swift - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Fairer Preis
- LTE
- Quadcore-CPU
- Helles, großes HD-Display
- Kamera liefert gute Bilder bei Tageslicht
- Etwas langweilige Optik
- Kein Headset im Lieferumfang
Preisvergleich
Testberichte
Maja Creutzberg 04.09.2015
Wileyfox vs. Motorola - Oder: wie der britische Newcomer dem Moto G Konkurrenz machte.
Der britische Hersteller Wileyfox mischt den Markt mit günstigen Smartphones auf, die es in sich haben. Während das Storm die gehobene Mittelklasse stürmt, soll das Swift für circa 177 Euro den leistungsorientierten Einsteigermarkt entern. Warum das neue Swift allemal konkurrenzfähig ist, das lesen Sie hier.
Optik: Etwas schnöde
Zugegeben, optisch reißt einen das Wileyfox Swift nicht gerade vom Hocker. Es ist schwarz und viereckig, und damit kaum von den meisten anderen Geräten seiner Klasse zu unterscheiden. 71 x 141,1 x 9,4 mm misst das Swift, und bringt dabei 135 g auf die Wage. Das macht es immerhin recht leicht und hosentaschentauglich. Die Front des Swift ist mit Gorilla Glass geschützt. So richtig hervorstechen tut optisch nur der Fuchs auf der Rückseite - das Markenzeichen des Herstellers.
Technik: Das kennen wir doch schon!?
Tatsächlich erinnert die im Swift verbaute Technik stark an das Motorola Moto G. Angetrieben wird das Gerät von einer Qualcomm Snapdragon 410 Quadcore-CPU, die mit 1,2 GHz taktet. Das ist derselbe Prozessor, der auch im Moto G zu finden ist. Im Swift stehen der CPU 2 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung. Als Grafikchip kommt eine Adreno 306 GPU zum Einsatz. Zudem haben sowohl das Wileyfox als auch das Motorola ein 5 Zoll großes IPS-Display mit HD-Auflösung. Das Swift verfügt außerdem über einen Handschuh-Modus.
Während man im Moto G die Wahl zwischen 8 und 16 GB hat verfügt das Wileyfox swift standardmäßig über einen 16 GB großen Speicher. Dieser kann per microSD-Karte noch um bis zu 32 GB erweitert werden. Der 2500 mAh starke Akku übertrumpft das Motorola ebenfalls und dürfte bei sparsamer Nutzung für zwei Tage reichen. Außerdem ist er wechselbar, was mittlerweile langsam zu einer Seltenheit zu werden scheint.
Als Betriebssystem ist das auf Android basierte Cyanogen OS 12.1 aufgespielt. Bei Cyanogen handelt es sich um ein Open-Source-System von Usern für User. Das verspricht recht viele Neuerungen und vor allem eine Menge Personalisierungsmöglichkeiten.
Multimedia: Super Preis-Leistung
In Sachen Multimedia liegen Swift und Moto G in etwa gleichauf. Das Wileyfox ist mit einer 13 Megapixel Hauptkamera aus dem Hause Samsung ausgestattet und verfügt über einen Dual-LED-Blitz und BSI-Sensor. Die Frontkamera löst mit 5 Megapixeln auf. Videos werden in HD mit 60 fps aufgenommen - beim Moto G wäre es FullHD. Auch Slow Motion und Zeitraffer sind möglich. HDR und Panorama runden das Paket ab.
Konnektivität: Gut für den Preis
Angesichts des günstigen Preises möchte man hier nicht meckern. Ins Internet geht es mit schnellem LTE der Kategorie 4 und WLAN-n im 2,4-GHz-Band. Zudem ist das Swift Dual-SIM-fähig. GPS/A-GPS und Glonass sind ebenso dabei wie Bluetooth. Ein NFC-Modul wäre schön gewesen, ist bei dem Preis aber kein Pflichtprogramm.
Fazit: So sehen Sieger aus!
Das Wileyfox Swift hat dem Motorola Moto G zwar nichts voraus, bietet aber so ziemlich die gleiche Technik für satte 50 Euro weniger an. Wer auf Videos in Full-HD und den Motorola-Schriftzug verzichten kann, der dürfte sich über das günstige Swift sehr freuen. Preis-Leistungs-technisch ist das Wileyfox auf jeden Fall eine gute Empfehlung.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Fairer Preis
- LTE
- Quadcore-CPU
- Etwas langweilige Optik
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Wileyfox Swift
Connect
Connect
Ausgabe 7/2016

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Wileyfox Swift" vorliegt!
Datenblatt Wileyfox Swift
- Typ Smartphone
-
Dual-SIM
-
Tri-SIM
- Betriebssystem Cyanogen OS
- Interner Speicher 16000 MB
- Speicher erweiterbar um 32 GB
- Steckplatz microSD
- Display 5 Zoll
- Display-Auflösung 720x1280 Pixel
-
Touchscreen
- CPU Quadcore
-
QWERTZ-Tastatur
- Outdoor-tauglich k.A.
- Kamera 13 Megapixel
-
Fotolicht
-
Blitz
- optischer Zoom k.A.
-
Kamera Vorderseite
-
Videofunktion
- Videoauflösung 1080x720 Pixel
- Musikplayer k.A.
- Radio k.A.
- Netze 1800, 1900, 2100, 850, 900 MHz
-
GPS
-
GLONASS
- Datentransfer EDGE, GPRS, HSDPA, HSUPA, LTE, UMTS
- Konnektivität Bluetooth, USB, WLAN
- Breite 71 mm
- Höhe 141,1 mm
- Tiefe 9,4 mm
- Gewicht 135 g
Smartphones & Handys
Wileyfox Swift


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Wileyfox Swift bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.