Sony Xperia Z im Test
Zusammenfassung von eTest zu Sony Xperia Z
Da konnte selbst James Bond nicht helfen: Obwohl 007 das Sony Xperia T benutzt, konnte Sony zuletzt keinen Boden auf Marktführer Samsung gut machen. Das soll sich mit dem neuen Topmodell Sony Xperia Z jetzt ändern. Das ist in wirklich jeder Beziehung spitze. Optik: Schlank und stabil Wie so ziemlich jedes der letzten Xperia-Smartphones, besticht auch das Sony...
Bester Preis
Sony Xperia Z - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Hochwertiges Gehäuse
- Erweiterbarer Speicher
- Wasser- und staubdicht
- Akku lässt sich nicht wechseln
Preisvergleich
Testberichte
Alexander Wolff 11.07.2013
Auswertung der Testberichte
Da konnte selbst James Bond nicht helfen: Obwohl 007 das Sony Xperia T benutzt, konnte Sony zuletzt keinen Boden auf Marktführer Samsung gut machen. Das soll sich mit dem neuen Topmodell Sony Xperia Z jetzt ändern. Das ist in wirklich jeder Beziehung spitze.
Optik: Schlank und stabil
Wie so ziemlich jedes der letzten Xperia-Smartphones, besticht auch das Sony Xperia Z durch seine besonders elegante Optik, die es sofort als Sony Smartphone erkennen lässt. Wie auch beim LG Nexus 4, besteht beim Sony Xperia Z sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des Bodys aus Glas, das mit einer speziellen Splitterschutzfolie zusätzlich gegen Bruch geschützt ist. Leider hat die gläserne Oberfläche den Nachteil, dass sich schnell Fingerabdrücke breit machen. Zudem ist das Handy wasser- und staubresistent. Alle Anschlüsse sind dafür unter Gummiklappen verborgen. Dennoch sieht es nicht nach Outdoor-Handy aus. Wir erinnern uns noch an das rustikale Design der Mutter aller Outdoor-Smartphones Motorola Defy. Ganz anders das Sony Xperia Z: Es wirkt edel und filigran. Letzteres liegt besonders an der schlanken Silhouette, die nur 7,9 Millimeter misst. Zwar ist der Body des Xperia Z recht kantig geraten, dennoch liegt es sehr gut in der Hand. Laut einem Test ist das Sony Smartphone aber insgesamt nicht so edel wie etwa das iPhone 5, das in dieser Hinsicht aber auch in einer eigenen Liga spielt.
Display: FullHD und Bravia-Technik
Was ist eigentlich die Steigerung von FullHD?, fragen wir unsere Heimkino-Abteilung beim Anblick des Sony Xperia Z. 4K ist die Antwort. Ganz so weit sind wir bei den Smartphones noch nicht. Der Screen des Sony Vorzeigehandys hat eine gigantische Diagonale von 5 Zoll und glänzt nicht nur mit FullHD-Auflösung, sondern auch mit Sonys Mobile Bravia 2 Engine für besonders realitätsnahe Darstellungen. Sony greift dabei auf die Erfahrungen aus dem Fernseherbau zurück, wo Bravia schon seit Jahren für Qualität steht. Der Screen des Xperia Z ist im 16:9 Format gehalten und so ideal zum Filme gucken geeignet. Im Test wurden wahre Lobeshymnen auf das Display angestimmt, das zu den besten auf dem Markt gehören dürfte. Es überzeugt mit hervorragendem Kontrast und realistischer Farbdarstellung. Einzig die Blickwinkelstabilität ist nicht so gut, wie bei AMOLED-Displays.
Hardware & Betriebssystem: Auch Sony setzt auf Quadcore
Mittlerweile hat auch Sony ein Einsehen und setzt beim Sony Xperia Z auf einen 1,5 Gigahertz Quadcore-Prozessor. Dabei hatte das Unternehmen noch im letzten Jahr verlauten lassen, Quadcore-Chips in Smartphones machten keinen Sinn. Doch auch Sony kann sich dem Marketing-Zwang offenbar nicht erwehren, denn tatsächlich bietet so ein Quadcore-Prozessor kaum Mehrwert gegenüber einem Dualcore-Modell. Sei's drum. In jedem Fall läuft Android 4.1 auf dem Sony Smartphone absolut flüssig, auch dank des mit 2 Gigabyte sehr üppigen Arbeitsspeichers. Auch aufwendigste Apps liefen im Test ohne die geringsten Probleme auf dem Xperia. Unter Last wird das Smartphone an der Oberseite aber sehr warm. Ein Testbericht fand beim Wechsel zwischen den einzelnen Menübildschirm doch noch kleinste Ruckler. Ein Update auf Android 4.2 soll schon bald nach Verkaufsstart zur Verfügung stehen. Sonys hauseigene Benutzeroberfläche verfügt nunmehr über einen aktiven Sperrbildschirm, von dem aus man direkt auf die Kamera und den Musikplayer zugreifen kann. Der immerhin 16 Gigabyte große interne Speicher ist erfreulicherweise per microSD-Karten erweiterbar.
Internet & Verbindungen: Inklusive LTE
Bei den Verbindungen muss man als Besitzer eines Sony Xperia Z auf nichts verzichten. Besonders schnell auf der Datenautobahn surft man im LTE-Netz auf allen gängigen Frequenzen. im UMTS-Netz kommt man dank HSPA+ ebenfalls flott voran. Außerdem gibt es GPS, WLAN-n, DLNA, NFC, Bluetooth und einen MHL-Anschluss mit dem man, einen entsprechenden Adapter vorausgesetzt, das Handy auch mit HDMI-Anschlüssen koppeln kann.
Kamera: Denkt mit
Sony verfügt über viel Erfahrung aus dem Bau von Kompaktkameras, die seit einigen Jahren auch erfolgreich in die Smartphones des Herstellers fließt. Neben dem besonders lichtempfindlichen Exmor-RS Sensor, steht erstmals bei einer Handykamera auch bei Videos HDR (High Dynamic Range) zur Verfügung. Damit nimmt die Kamera statt nur eines Bildes, gleich mehrere gleichzeitig mit unterschiedlicher Belichtung auf und setzt die einzelnen Aufnahmen zu einem optimalen Bild zusammen. Die 13 Megapixel starke Knipse konnte so im Test weitestgehend überzeugen. Die Fotos sind detailreicher, als bei den meisten Konkurrenzmodellen, das Farbrauschen ist sehr gering. Zudem sind sie zumindest bei gutem Licht recht gut ausgeleuchtet. Ein Testbericht sah die Knipse aber hinter den Konkurrenten iPhone 5 und Nokia Lumia 920, ein weiterer vergab nur die Note 3+. Die 2,1 Megapixel Frontkamera ermöglicht FullHD-Videotelefonie. Auch die Hauptkamera filmt in FullHD und kann beim Filmen sogar Fotos aufnehmen. Das Fotolicht für die rückwärtige Cam macht einen sehr mickrigen Eindruck. Entsprechend haben die Ergebnisse im Dunkeln noch Luft nach oben. Dafür bietet Sonys Kamerasoftware zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Die Kamera kann sogar selbst erkennen, um was für ein Motiv es sich handelt und die Einstellungen automatisch anpassen. Vom Nostalgie-Look bis zum Fisheye-Effekt gibt es außerdem einige nette Effektspielereien.
Multimedia: Ganz vorne mit dabei
Auch in Sachen Musik ist Sony ganz vorn dabei und spendiert dem Sony Xperia Z 3D Surround Sound, Stereo-Bluetooth mit A2DP und einige andere nützliche Extras. Der Klang wurde im Test gelobt. Selbst das mitgelieferte Headset machte eine ordentliche Figur. Ein Radio ist ebenfalls an Bord. Videos laufen auf dem Handy auch in FullHD Auflösung absolut flüssig.
Telefonie: Zauberwort "Stamina"
Zuletzt war bei den Sony Xperia Smartphones im Test das Energiemanagement stark kritisiert worden. Mit einer Akkuladung kam man kaum über den Tag. Die Kritik hat der Hersteller sich offenbar zu Herzen genommen und eine neue Zauber-Funktion namens "Stamina" entwickelt. Die schaltet automatisch im Hintergrund laufende Apps ab, wenn man das Handy auf Standby stellt. So soll der 2330 mAh Akku bis zu vier Mal länger halten. Leider kann man den Stromspeicher nicht auswechseln. Im Test erreichte das Xperia trotz Stamina nur mittelmäßige Akkulaufzeiten. Über den Tag kommt man mit einer Akkuladung aber allemal. Im Bereich Akustik und Funkeigenschaften erzielte das Xperia Z gute Noten.
Fazit: Sony gibt alles
Beim Sony Xperia Z zeigt der japanische Unterhaltungselektronikspezialist all sein Können in den verschiedenen Bereichen. Und tatsächlich kann es im Test in fast allen Belangen voll überzeugen. Die Konkurrenz von Samsung und Apple muss sich warm anziehen.
Test zum Sony Xperia Z von unserem Partner Tariftipp.de
Meine persönliche Bewertung:
5.0/5.0- Hochwertiges Gehäuse
- Erweiterbarer Speicher
- Wasser- und staubdicht
- Akku lässt sich nicht wechseln
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Sony Xperia Z
CHIP
CHIP
Ausgabe 10/2014
CHIP
CHIP
Ausgabe 5/2014
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 5/2014
Connect
Connect
Ausgabe 2/2014
Connect Freestyle
Connect Freestyle
Ausgabe 1/2014
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 23/2013
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 9/2013
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 8/2013
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 7/2013
Einzeltest
Wertung 1.94
von 5 Punkten
PC Magazin
PC Magazin
Ausgabe 7/2013
Hifitest.de
Hifitest.de
Ausgabe 7/2013
Connect
Connect
Ausgabe 6/2013
PCgo
PCgo
Ausgabe 6/2013
SFT
SFT
Ausgabe 6/2013
PC Welt
PC Welt
Ausgabe 5/2013
Einzeltest
Wertung Note 2.19
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 4/2013
Einzeltest
Keine Wertung
Connect
Connect
Ausgabe 4/2013
TarifAgent.com
TarifAgent.com
Ausgabe 4/2013
Airgamer.de
Airgamer.de
Ausgabe 4/2013
Android Welt
Android Welt
Ausgabe 4/2013
CHIP Test & Kauf
CHIP Test & Kauf
Ausgabe 4/2013
Connect
Connect
Ausgabe 3/2013
SFT
SFT
Ausgabe 3/2013
Einzeltest
Wertung Note 1.10
teltarif.de
teltarif.de
Ausgabe 3/2013
AreaMobile
AreaMobile
Ausgabe 3/2013
handytarife.de
handytarife.de
Ausgabe 3/2013
Notebookjournal.de
Notebookjournal.de
Ausgabe 3/2013
CHIP Test & Kauf
CHIP Test & Kauf
Ausgabe 3/2013
CHIP Android
CHIP Android
Ausgabe 3/2013
Einzeltest
Wertung Note 1.30
Android Welt
Android Welt
Ausgabe 3/2013
Inside-Handy.de
Inside-Handy.de
Ausgabe 2/2013
Netzwelt.de
Netzwelt.de
Ausgabe 2/2013
AreaDVD.de
AreaDVD.de
Ausgabe 2/2013
Tablet PC
Tablet PC
Ausgabe 2/2013
Einzeltest
Wertung Note 1.20
Tariftipp.de
Tariftipp.de
Ausgabe 2/2013
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony Xperia Z" vorliegt!
Meinungen
Ich finde persönlich das beste smartphone
Freitag, den 05.04.2013 von Christian Pawlowski
(Sehr gut)
Ich hatte das samsug galaxy s2 dann das Note 2. Aber allen Smartphone ist das Sony Xperia Z einfch nur das geilste.
Datenblatt Sony Xperia Z
- Typ Smartphone
- Dual-SIM
- Tri-SIM k.A.
- Betriebssystem Android
- Interner Speicher 16000 MB
- Speicher erweiterbar um 32 GB
- Steckplatz microSD
- Display 5 Zoll
- Display-Auflösung 1920x1080 Pixel
- Touchscreen
- CPU Quadcore
- QWERTZ-Tastatur
- Outdoor-tauglich
- Kamera 13 Megapixel
- Fotolicht
- Blitz
- optischer Zoom k.A.
- Kamera Vorderseite
- Videofunktion
- Videoauflösung 1920x1080 Pixel
- Musikplayer
- Radio
- Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
- GPS
- GLONASS k.A.
- Datentransfer LTE, UMTS, GPRS, EDGE
- Konnektivität Bluetooth, DLNA, MHL, NFC, USB, WLAN
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Sony Xperia Z bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.