Sony Xperia M2 im Test
Zusammenfassung von eTest zu Sony Xperia M2
Das Sony Xperia M konnte in unserem Test als optisch sehr ansprechendes und alltagstaugliches Mittelklasse-Gerät überzeugen. Man darf sich also freuen auf den Nachfolger Sony Xperia M2, bei dem Sony kräftig an der Ausstattung geschraubt hat.
Bester Preis
Sony Xperia M2 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Großes Display für die Preisklasse
- Quadcore-Prozessor
- Umfangreiche Ausstattung mit Verbindungsstandards
- Sehr guter Empfang
- Vergleichsweise schwer
- Mittelmäßige Kamera
Preisvergleich
Testberichte
Alexander Wolff 24.06.2014, zuletzt geändert am: 25.09.2014
Auswertung der Testberichte
Das Sony Xperia M konnte in unserem Test als optisch sehr ansprechendes und alltagstaugliches Mittelklasse-Gerät überzeugen. Man darf sich also freuen auf den Nachfolger Sony Xperia M2, bei dem Sony kräftig an der Ausstattung geschraubt hat.
Optik: Verschwenderisch
Ein großer Kritikpunkt beim Sony Xperia M war die Verschwendung von Platz auf der Front des Smartphones. Gehen bei anderen Smartphones die Displays bis nah an den Rand des Gehäuses, hat Sony gerade über und unter dem Screen eine Menge Platz gelassen. Das ist leider auch beim Sony Xperia M2 der Fall. Immerhin ist das Smartphone unter 9 Millimeter schlank und sauber verarbeitet. Es wirkt aber nicht übermäßig hochwertig. Dafür wiegt es für ein Mittelklasse-Modell mit 148 Gramm relativ viel. Laut Test ist es zudem nicht mehr ganz so kantig wie ältere Sony Xperia Modelle. Daher liegt es auch recht gut in der Hand.
Display: Groß für ein Mittelklasse-Modell
Das Sony Xperia M2 verfügt über ein 4.8 Zoll Display, das immerhin in qHD auflöst. Das ist natürlich nicht so scharf, wie etwa der Screen des neuen Topmodells Xperia Z2, aber allemal praxistauglich und sorgt für scharfe Darstellungen. Die vergleichsweise große Diagonale bringt den Nachteil mit sich, dass das Smartphone sich nicht mehr komplett mit einer Hand bedienen lässt.
Hardware & Bedienung: Praxistauglich
Das Sony Xperia M2 wird von einem 1,2 Gigahertz Quadcore-Prozessor aus dem Hause Qualcomm angetrieben. 1 Gigabyte RAM stehen dem Gerät zur Verfügung. Das ist praxistauglich, im Alltag gibt es fast keine Ruckler. Das Smartphone arbeitet mit Android 4.3 'Jelly Bean' als Betriebssystem. Mittlerweile hat Sony bereits ein Update auf Android 4.4 veröffentlicht. Der interne Speicher ist mit 8 Gigabyte nicht übermäßig üppig, reicht aber fürs Erste aus, zumal er per microSD-Karte erweitert werden kann.
Verbindungen: Mit LTE
Das Sony Xperia M2 verfügt über den neuesten Datenstandard LTE für besonders schnelles mobiles Surfen. Auf der heimischen Couch surft man per WLAN-n. Das Smartphone kann dabei auch als HotSpot dienen und anderen Geräten so mobilen Zugang zum Internet ermöglichen. NFC dient zur schnellen Koppelung mit anderen Geräten, z.B. per DLNA, Bluetooth 4.0 oder ANT+. Der Navigation dient ein aGPS-Empfänger.
Multimedia: 8 Megapixel
Das Sony Xperia M2 bietet eine 8 Megapixel Kamera mit Fotolicht und Autofokus, die für ansehnliche Schnappschüsse ausreicht. Einzig das Bildrauschen ist etwas zu stark ausgeprägt. Genaueres kann aber nur ein Test klären. Wie immer ist Sonys schicke Walkman-Applikation zum Musikhören an Bord. Auch ein FM-Radio gehört zum Programm.
Fazit: Mittelklasse-Langeweile
Das Sony Xperia M2 bietet die derzeit übliche Mittelklasse-Ausstattung mit einem immerhin schön großen Display. So wirklich aus der Masse heraus stechen kann es aber nicht.
Meine persönliche Bewertung:
5.0/5.0- Großes Display für die Preisklasse
- Quadcore-Prozessor
- Umfangreiche Ausstattung mit Verbindungsstandards
- Vergleichsweise schwer
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Sony Xperia M2
Connect
Connect
Ausgabe 11/2014
Einzeltest
Wertung 387.00
von 500 Punkten
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 11/2014
CHIP
CHIP
Ausgabe 11/2014
Einzeltest
Wertung Note 1.40
SFT
SFT
Ausgabe 10/2014
CHIP Test & Kauf
CHIP Test & Kauf
Ausgabe 6/2014
Connect
Connect
Ausgabe 4/2014
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony Xperia M2" vorliegt!
Meinungen
Es ist im echt besser
Montag, den 09.02.2015 von Niklas Bock
(Sehr gut)
Es ist Wasser dicht hatt 8 Megapixel Kamera,man kann den Speicher erweitern es hält auch viel aus
Richtig unterbewertet!!
Montag, den 23.06.2014 von Selina Nicole
(Sehr gut)
Leute... Das sony xperia M2 HAT LTE NETZ!!! Bittte liest noch einmal genau die Beschreibung durch. Klar ist es nicht das Z2 aber drotzdem ist es mehr als mittelklasse, immerhin hat es 4.8 zoll und 8 Megapixel Kamera, man kann den speicher erweitern und hat schon installierte foto bearbeitungs apps. Man kann mit einer dieser Apps mit einem klick 30-38 Bilder aufnehmen (zb wenn sich ein objekt schnell bewegt, wird es perfekt wiedergegeben).... Und noch viel mehr sachen hat das handy was andere nie im leben können. Schauen sie doch einfach selber bei google nach, suchen sie nach '' wie gut ist das sony xperia m2?'' wählen sie einfach die erste seite, die vorgeschlagen wird und überzeugen sie sich selbst von diesem smartphone!!
Datenblatt Sony Xperia M2
- Typ Smartphone
- Dual-SIM
- Tri-SIM k.A.
- Betriebssystem Android
- Interner Speicher 8000 MB
- Speicher erweiterbar um 32 GB
- Steckplatz microSD
- Display 4,8 Zoll
- Display-Auflösung 540x960 Pixel
- Touchscreen
- CPU Quadcore
- QWERTZ-Tastatur
- Outdoor-tauglich
- Kamera 8 Megapixel
- Fotolicht
- Blitz
- optischer Zoom k.A.
- Kamera Vorderseite
- Videofunktion
- Videoauflösung k.A.
- Musikplayer
- Radio
- Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
- GPS
- GLONASS
- Datentransfer EDGE, GPRS, HSPA+, UMTS
- Konnektivität ANT+, Bluetooth, DLNA, NFC, USB, WLAN
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Sony Xperia M2 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.