Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Samsung Galaxy Y DuoS S6102 im Test

Test Samsung Galaxy Y DuoS S6102
Samsung Galaxy Y DuoS S6102 Test - 0 Samsung Galaxy Y DuoS S6102 Test - 1 Samsung Galaxy Y DuoS S6102 Test - 2

Zusammenfassung von eTest zu Samsung Galaxy Y DuoS S6102

Das Samsung Galaxy Y DuoS ist etwas Besonderes, auch wenn es auf den ersten Blick wie ein ganz normales Android-Smartphone aussieht. Es ist das erste Dual-SIM-Modell eines namhaften Herstellers mit Android-Betriebssystem. Als Basis diente das Galaxy Y, das bei Samsung das Android-Programm nach unten abrundet und bereits für ca. 100 Euro zu bekommen ist. Beim  Samsung...

Bester Preis


Samsung Galaxy Y DuoS S6102 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Der eTest

Das Samsung Galaxy Y DuoS ist etwas Besonderes, auch wenn es auf den ersten Blick wie ein ganz normales Android-Smartphone aussieht. Es ist das erste Dual-SIM-Modell eines namhaften Herstellers mit Android-Betriebssystem. Als Basis diente das Galaxy Y, das bei Samsung das Android-Programm nach unten abrundet und bereits für ca. 100 Euro zu bekommen ist. Beim  Samsung Galaxy Y DuoS haben die Entwickler nicht nur eine Dual-SIM-Funktion ergänzt, sondern auch an einigen anderen Stellen gegenüber der Grundversion Samsung Galaxy Y nachgebessert. Das Samsung Galaxy Y DuoS ist im Internet bereits für knapp 150 Euro zu bekommen. eTest-mobile.de hat es unter die Lupe genommen.

Optik & Verarbeitung
Schon auf den ersten Blick ist das Samsung Galaxy Y DuoS als typisches Samsung Smartphone zu erkennen, auch ohne den Namenszug über dem Display. Es ist typisch schlicht gestaltet worden. Damit fällt es weder angenehm noch unangenehm auf. Im Gegensatz zum Schwestermodell ist die Grundfläche beim Samsung Galaxy Y DuoS etwas größer geraten, was am größeren Display liegt. Trotz des günstigen Preises macht das Smartphone einen durchaus hochwertigen Eindruck, auch wenn es komplett aus Kunststoff besteht. Der chromfarbene Rahmen rund um das Display versprüht sogar ein wenig Glamour. Anders als das Samsung Galaxy Y hat das Samsung Galaxy Y DuoS eine Softtouch-Rückseite. Damit fühlt es sich in der Hand sehr angenehm an, was auch an den - im Vergleich zu Displayriesen wie dem Galaxy S2 - kompakten Maßen und den abgerundeten Ecken liegt. Damit liegt es im Gegensatz zum SII auch über längere Zeit angenehm in der Hand. Gefühlt ist das DuoS minimal schwerer als das High-End Modell Galaxy SII, aber immer noch recht leicht. Einziges Ärgernis ist die fummelige Akkuabdeckung, für die man spitze Fingernägel braucht, die dafür aber absolut fest sitzt.
Note: 2

 Samsung Galaxy Y DuoS S6102 Samsung Galaxy Y DuoS S6102  

 

Display & Eingabe
Mit 3,14 Zoll ist der Touchscreen des Samsung Galaxy Y DuoS nicht gerade ein Riese, aber immerhin ein wenig größer als beim Galaxy Y. Für die meisten Funktionen langt der kleine Screen aus, z.B. um die neuesten Sportnachrichten über die entsprechenden Apps zu überfliegen. Wer gerne längere Texte liest, wird sich freilich einen größeren Screen wünschen. Besonders hinderlich ist die geringe Displaydiagonale aber beim Tippen von SMS oder anderen Texten. Selbst im Querformat und mit filigranen Fingern fiel es uns im Test schwer, immer die richtigen Tasten zu erwischen. Etwas Erleichterung verschafft Samsungs SWYPE-Texteingabe, bei der man den Finger von Buchstabe zu Buchstabe zieht, um ein Wort einzugeben. Aber auch dann bekommt man einzelne Wörter nicht immer auf Anhieb getippt. Bleibt noch die Spracheingabe, die einzelne Wörter erstaunlich gut erkennt. Ansonsten reagiert das Display sehr direkt und zuverlässig auf Eingaben mit dem Finger und führt auch Multitouch-Gesten zuverlässig aus.
Wegen der vergleichsweise geringen Auflösung ist der Screen des Samsung Galaxy Y DuoS auf dem Papier deutlich unschärfer, als bei aktuellen Spitzen-Smartphones. Im direkten Vergleich mit dem Samsung Galaxy SII merkt man tatsächlich einen sehr großen Unterschied. Die Farben beim etwa dreimal so teuren High-End-Phone SII wirken deutlich intensiver und der Kontrast ist besser. Wer aber ein solches High-Tech-Display nicht gewöhnt ist, der wird sich am Screen des Samsung Galaxy Y DuoS nicht stören. Klar erkennt man einzelne Pixel, dennoch sind sämtliche Inhalte gut abzulesen. Leider reflektiert der Screen des Samsung Galaxy Y DuoS etwas bei direkter Sonneneinstrahlung. Die Helligkeit ist in Ordnung, aber nicht überragend.
Note: 3

 Samsung Galaxy Y DuoS S6102

Bedienung & Betriebssystem
Auch in puncto Bedienung gilt: Es geht sicherlich schneller, aber für seinen günstigen Preis macht das Samsung Galaxy Y DuoS seine Sache sehr gut. Wenn man nicht gerade diverse Apps gleichzeitig laufen hat, lässt sich das Smartphone flüssig bedienen. Zwischen den einzelnen Menüebenen wischt man schnell hin und her. Ruckler werden hier nur besonders pingelige Zeitgenossen bemerken. Wenn man aber einige Apps parallel laufen lässt, kommt das Galaxy DuoS merklich ins Schwitzen. Dann ruckelt es gelegentlich stark. Aber um das zu vermeiden, gibt es ja den Task Manager, mit dem sich einzelne Anwendungen schnell beenden lassen. Beim Aufrufen von Apps muss man gelegentlich etwas warten, was aber nur besonders Eilige stören sollte. Alles in allem halten sich die Wartezeiten beim Arbeiten mit dem Samsung Galaxy Y DuoS zwar in akzeptablen Grenzen, spürbar sind sie aber allemal.
Besonders gelungen ist beim Samsung Galaxy Y DuoS die Umsetzung der Dual-SIM-Funktion. Hier hat Samsung sich tatsächlich sehr viel Mühe gegeben. Beim ersten Start mit zwei SIM-Karten kann man definieren, über welche SIM man standardmäßig ausgehende Gespräche führen will und welche SIM für den Datenverkehr zuständig ist. Angerufen werden kann man über beide, sogar mit verschiedenen Klingeltönen. Bei Bedarf kann man über die Statusleiste, die sich per Fingerwisch ausklappen lässt, einfach zwischen den beiden SIM-Karten wechseln.
Mit der Sprachsteuerung kamen wir im Test nicht zurecht. Sie taugt nur, um einzelne Wörter beim Tippen von SMS oder anderen Texten zu diktieren. Samsungs TouchWiz Oberfläche, die über das nicht mehr ganz taufrische Android 2.3 Betriebssystem gestülpt wurde, machte hingegen einen sehr übersichtlichen und bedienfreundlichen Eindruck.
Note: 2-

Internet & Connectivity
Hightech kann man von einem Handy in der Preisklasse des Samsung Galaxy Y DuoS nicht erwarten. Das absolut Nötigste ist aber an Bord. Dazu gehört z.B. der Download-Beschleuniger HSDPA, der für akzeptable Geschwindigkeiten beim Surfen im mobilen Netz sorgt. Wer auch mal ein Foto uploaden will, braucht Geduld, denn der Upload-Turbo HSUPA ist leider nicht mit von der Partie. So dauerte es in unserem Test gut eine Minute, um eine E-Mail mit einem 1 MB großen Anhang zu verschicken. Über WLAN-n geht es natürlich schneller. Zudem sind ein Bluetooth-Modul und ein A-GPS-Empfänger eingebaut. Letzterer fand in unserem Test die aktuelle Position auch im Haus in deutlich unter einer Minute und hielt die Satellitenverbindung stabil aufrecht.
Im Alltag wird man beim Ausstattungspaket des Samsung Galaxy Y DuoS im Bereich Verbindungen allerhöchstens HSUPA vermissen. Neue Techniken wie LTE und NFC darf man in der Preisklasse des Samsung Galaxy Y DuoS nicht vermissen.
Note: 3

 Samsung Galaxy Y DuoS S6102

Kamera
Samsung hat im Samsung Galaxy Y DuoS eine einfache 3,2-Megapixel-Kamera ohne Autofokus verbaut, was aber immerhin 1,2 Megapixel mehr sind als beim Samsung Galaxy Y ohne Dual-SIM-Funktion. In der Praxis reichen die Ergebnisse für einfache Spaßfotos, anspruchsvolle Fotoexperten werden sich dagegen mit Grauen abwenden. Den Außenaufnahmen, die wir mit dem Samsung Galaxy Y DuoS gemacht haben, fehlte es ein wenig an Schärfe. Auffälliger war aber der deutliche Mangel an Farbintensität, besonders wenn man sich zum Vergleich die Fotos der 8-Megapixel-Kamera des Samsung Galaxy SII anschaut. Im Dunkeln erzielt man mit dem DuoS keinerlei brauchbaren Ergebnisse, da ihm ein Fotolicht fehlt. Leider ist die Linse, wie bei so vielen Handys nicht durch eine Abdeckung vor Kratzern oder Staub geschützt. Die Videos, die das Samsung Galaxy Y DuoS nicht mal mit VGA-Auflösung aufnimmt, sind weitestgehend unbrauchbar.
Note: 4

Testfoto Samsung Galaxy Y DuoS Testbild Samsung Galaxy SII
Testbild aufgenommen mit dem Samsung Galaxy Y DuoS Testbild aufgenommen mit dem Samsung Galaxy SII

Multimedia
Samsung hat seinem Dual-SIM-Smartphone einige nette Zugaben mitgegeben. So ist Software zum Betrachten von MS Office-Dokumenten aus dem Hause Polaris vorinstalliert. Der Social Hub fasst bei Bedarf die neuesten News verschiedener Social Networks und verschiedener Nachrichtendienste übersichtlich zusammen. Außerdem ist ein einfach zu bedienendes RDS-Radio dabei, das zwar Kopfhörer zum Empfangen braucht, dann aber auch recht viele Sender findet. Vier davon lassen sich einspeichern. Der Musikplayer ließ sich in unserem Test ebenfalls einfach bedienen. Der Sound war in Ordnung. Kopfhörer liefert Samsung leider nicht mit. Auch der interne Speicher des Samsung Galaxy Y DuoS ist sehr begrenzt: Bei unserem Testgerät betrug er 170 MB, er kann aber per microSD-Speicherkarte erweitert werden.
Note: 3

Telefonie
Mit dem Dual-SIM Telefon ließ es sich in unserem Test angenehm telefonieren. Gesprächspartner waren jederzeit sehr gut zu verstehen. Bevor man einen Anruf tätigt, lässt sich leicht über die ausziehbare Statusleiste am oberen Displayrand die SIM-Karte wählen. Anrufe lassen sich jederzeit über beide SIM-Karten entgegen nehmen, außer wenn man gerade telefoniert. Dabei kann man den beiden SIMs sogar verschiedene Klingeltöne zuweisen. Der Empfang ist durchschnittlich. In der Stadt wird man keine Probleme bekommen, in ländlichen Gebieten kann es schon mal zu Aussetzern kommen. Der Akku erwies sich im Test als recht ausdauernd für ein Smartphone. Wenn man mit Internetspaziergängen sparsam ist, kommt man locker zwei Tage über die Runden.
Note: 2+

 Samsung Galaxy Y DuoS S6102

Fazit
Das Samsung Galaxy Y DuoS ist als Dual-SIM Smartphone bislang noch relativ allein auf weiter Flur. Die bisherigen Geräte mit Android-Betriebssystem, die zwei SIM-Karten aufnehmen konnten, kamen von weniger namhaften Hersteller, z.B. Simvalley, und konnten im Test kaum überzeugen. Das Samsung Galaxy Y DuoS dagegen macht im Test einen ordentlichen Eindruck, wenngleich es immer noch ein Einsteiger-Smartphone ist. Die Ausstattung ist für den Preis absolut in Ordnung und das DuoS machte uns im Test keinerlei Probleme. Gegenüber dem Samsung Galaxy Y hat der Hersteller an den richtigen Stellen noch einmal nachgebessert. Wer mehr an Ausstattung will, der sollte zum Samsung Galaxy S2 DuoS greifen.
Note: 2-

Test zum Samsung Galaxy Y DuoS von unserem Partner Tariftipp.de

Meine persönliche Bewertung:

3.7/5.0
Test Samsung Galaxy Y DuoS S6102
Vorteil: Samsung Galaxy Y DuoS S6102
Nachteil: Samsung Galaxy Y DuoS S6102

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Samsung Galaxy Y DuoS S6102

Zitat: Das Samsung Galaxy Y DUOS ist zweifellos das beste Dual-SIM-Handy, das Tariftipp.de bislang testen durfte. Zu Marktpreisen von circa 120 Euro bekommt man mit dem Samsung Galaxy Y DUOS ein ausgereiftes Smartphone, das via HSDPA oder WLAN im Internet surfen kann. Mit der Kombination aus Android-Betriebssystem und Samsung-typischer guter Verarbeitung kann man nicht viel falsch machen.

Einzeltest

Wertung 84%

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung Galaxy Y DuoS S6102" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Samsung Galaxy Y DuoS S6102 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 32 Bewertungen

nicht zu gebrauchen

Sonntag, den 24.08.2014 von Steppenwolf

stars (Mangelhaft)

Vor dem Samsung GT-S6102 galaxy y Duos hatte ich einige Jahre von Samsung dass SGH-C270 (preis 19,- €), welches an allen Standorten problemlos funktionierte. Das GT-S6102 mach nur Probleme oder funktioniert nicht wenn es gebraucht wird. Es telefoniert und verschickt selbstädig SMS. Auf einer Karte wird z.B. D 2 angezeigt auf der anderen Karte nur Notrufe. Oder für beide Karten wird D 2-Netz angezeigt aber es ist auf beiden Karten kein Anruf möglich, es kommt auch keiner an. Nun werde ich wohl mein altes Handy von Samsung wieder nutzen.

Sehr gutes Dual SIM Mobilephone

Donnerstag, den 09.01.2014 von Gollum

stars (Sehr gut)

Ich bin sehr zufrieden.
Einzige Probleme:
- Es liegt kein Headset bei.
- Bedienungsanleitung nur Online.
- Samsungs Kies-Software ist nicht so doll.
Für mich ist die Größe optimal also "Hemdtaschentauglich".
Aber die absolute Stärke des DouS liegt bei der Empfangsstärke. Bei mir in der ländlichen Pampa war das Telefonieren nur in der ersten Etage möglich. Das DouS krallt sich auch im Keller noch an einem Balken fest.
Fazit: Ein absolut klasse Geschäfts- und Gebrauchstelefon.

Gespräche brechen zusammen

Freitag, den 11.10.2013 von Anonym

stars (Befriedigend)

Bin mit dem Telefonieren sehr unzufrieden. Die Gespräche brechen nach ca. 30 sec einfach ab bzw. ein Gesprächspartner ist einfach nicht mehr zu hören, obwohl der Gesprächsaufbau noch vorhanden ist. Das nervt und kostet unnötige Gesprächsgebühren.

Ein wirklich gutes Gerät

Sonntag, den 01.09.2013 von MikeDelta

stars (Sehr gut)

Ich hab mir erst vor ein paar Tagen das erste Smartphone meines Lebens zugelgt.
Das Ding geht sehr einfach und zuverlässig zu bedienen, lediglich wie auch andere bemerkt haben ist das ganze bei der Verwendung mit Wurstfingern ein Problem.
Alle anderen Dinge mehr als 100%

Super Smartphone

Dienstag, den 16.07.2013 von Knut

stars (Sehr gut)

Der Preis stimmt und es ist leicht zu bedienen. Und das ist mir wichtig denn ich habe keine Lust ein Smartphone zu studieren bevor ich die Funktionen begreife. Negativ finde ich nur die kleinen Buchstaben. Wenn jemand Wurstfinger hat der dürfte Probleme bekommen beim SMS schreiben. Aber sonst Top Teil.

Super

Freitag, den 14.06.2013 von Saaraah

stars (Sehr gut)

Das Handy Hab ich erst heute gekauft und dass was hier auf der Seite steht beeindruckt mich sehr bestimmt komm ich selbst wenn ich das Handy in der Hand halte, gar nicht mehr aus dem staunen raus. Ich würde das Samsung Galaxy Y DuoS weiter empfehlen.Klasse :)

Passt super

Dienstag, den 23.04.2013 von flensbaer

stars (Gut)

Hey, hab das Samsung Galaxy Y Duos nun seit einem Jahr. Ich wars leid mit zwei Handys durch die gegend zu rennen und dies hat mir leichtgemacht Arbeit und Privat zu vereinen. Das gute ist, ich kann die Arbeitssim im Urlaub abschalten!
Synchronistation mit Outlook und ein kleiner Navi ist ja auch dabei. Fürs Telefonieren, SMSWhatsapp allemal genug, dann der kleine Spielkram noch - bestens. Wer natürlich einen kleine PC in der Tasche haben möchte, der muss ein anderes Wählen

keine Verbindung zu KIES

Sonntag, den 14.04.2013 von Lothar

stars (Mangelhaft)

Einmal hatte ich Verbindung zu KIES, seither klappt es nicht mehr. Das Telefonbuch lässt sich nicht ordnen, ein echter Sch***dreck! Nie mehr Samsung!

Passt!

Dienstag, den 09.04.2013 von TesterXYZ

stars (Gut)

Wer Geschäft und Privat verbinden will oder viel im Ausland ist, wird die Zweitkarte zu schätzen wissen!

Eine Sim-Karte reicht

Freitag, den 08.02.2013 von Anonym

stars (Gut)

Zuerst hatte ich 2 Sim-Karten im Handy.
Eine Normale und die Net-Simkarte.
Bei der Sim 1 kam ich mit dem Geldnachladen nicht mehr mit.
Mittags mit Geld geladen, abends war das Konto, ohne das ich irgendeine Tätigkeit am Handy vornahm, leer.
Da mir das dann öfters passiert ist, habe ich die Sim 1 aus dem Handy entfernt.
Nun arbeite ich nur mit Sim 2 (Net-Karte) und musste feststellen, das diese Geldabzüge durch den Provider
nicht mehr vorkamen.
Ausserdem kann ich mit der einen Sim 2 alle Funktionen nutzen. Ansonsten finde ich das Handy gut.

EINFACH KLASSE

Sonntag, den 20.01.2013 von HEKO

stars (Sehr gut)

Das Handy bringt alles, wovon andere träumen.
In dieser Preisklasse unschlagbar.

Als Telefon gut, sonst taugt's nichts.

Montag, den 17.12.2012 von CH

stars (Ausreichend)

Ich hatte bisher gedacht, mein Nokia 5230 sei umständlich zu bedienen, aber das hier ist noch schlechter.
Die Bedienungsanleitung gab es nur im Netz, so konnte ich die ersten Telefonanrufe nicht annehmen, bevor ich sie gelesen hatte (intuitiv geht das leider nicht).
Die Sprach- und Empfangsqualität ist gut, sonst leider nichts:
Das Gerät spielt keine wma-Dateien, nur mp3 ab, das Radio ließe sich nur über (nicht gelieferte) Kopfhörer hören und ich habe noch keine einzige App aus dem Samsung store zum Laufen gebracht.
Will jemand mit einem Nokia 500 o.ä. tauschen? Da ist wenigstens ein Navi drauf, das ich immer wieder brauche.

Empfehlung

Freitag, den 30.11.2012 von ***

stars (Sehr gut)

Seit kurzem besitze ich dieses Smartphone und ich bin vollauf zufrieden. Der Touchscreen reagiert sehr gut, bei der Eingabe über die virtuelle Tastatur muss man allerdings genau tippen und man trifft auch mal einen falschen Buchstaben. Die Kamera benutze ich nur zur Erkennung von QR-Codes, dafür und zwar nur dafür ist sie ausreichend. Aber als ambitionierter Fotograf kann man auch andere Handy-Smartphone-Kameras für anspruchsvolle Bilder nicht gebrauchen.
Mein abschließendes Urteil: super Preis-Leistungsverhältnis und absolut empfehlenswert.

Ein Jahr Erfahrung

Donnerstag, den 29.11.2012 von Examinator

stars (Sehr gut)

Note: Sehr gut!
Wegen des exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Die Kamera ist mickrig. Ist nur ein Nebenbei, wenn man von QR-Scanner absieht - hierbei stört der fehende Autofocus, so dass nicht alle Codes gelesen werden können.
Was wirklich wichtig ist - alles tadellos. Telefonie mit beiden SIMs, Bluetooth, WLAN, GPS, Navigation - alles klappt erstaunlich gut.
Die Akkulaufzeit ist auch bei Volllast (GPS, BT, WLAN dauernd eingeschaltet) sowie Nutzung der Radio- oder MP3-Funktion für etwa anderthalb Stunden täglich und Dauerbetrieb beider SIMs reichlich für gut 2 Tage. Man kann ja auch sparen, wie es angeraten wird. Ich habe mir für gut 15 Euro einen Zweitakku besorgt, der stets geladen ist - das beruhigt bei Reisen ohne Lademöglichkeit. Die Handhabung ist intuitiv, einiges muss man nachsehen, z.B. die Installation eigener Klingeltöne, aber das sind Nebensachen. Die Optik ist ok, aber eigentlich auch unwichtig.

gerade gekauft

Mittwoch, den 07.11.2012 von Fränk

stars (Ungenügend)

So im ersten augenblick macht das gerät einen guten interessanten Eindruck. Schade ist wohl, das die kamera blaße bilder macht. serh schade.

Samsung Galaxy Y Duos S6102

Mittwoch, den 03.10.2012 von Jasper

stars (Gut)

Ich habe große Probleme beim runterladen von Apps. Der Systemspeicher ist mehr als voll. Eine dazugekaufte SD-Karte von 32 GB brachte keine Abhilfe, da ich nicht beeinflussen kann wo das Handy die Apps abspeichert. Oder kann mir das einer sagen????

Super Dual-Sim Handy

Mittwoch, den 03.10.2012 von Anonym

stars (Sehr gut)

Für den Preis ist das Samsung DuoS einfach spitze! Teilweise etwas fummelig, aber mit der Zeit hat man das auch im Griff.Ich kann nur weiterempfehlen!

individueller Klingelton

Donnerstag, den 16.08.2012 von schmalzstulle

stars (Gut)

@sosehich
Lege einen Ordner Media an (auf der SD Karte), dazu Unterordner Audio. Darin einen Unterordner ringtones (genau diese Schreibweise). Darin deine mp3 kopieren. Weitere Unterordner für SMS Warntöne sind "alarms" und "notifications". Evtl. muss das S2 neu gestartet werden - danach sind die Töne wunschgemäß verwendbar.

cool

Samstag, den 11.08.2012 von anna

stars (Sehr gut)

cooles Ding

Überzeugend

Montag, den 06.08.2012 von BMWRush

stars (Befriedigend)

Mir wurde das handy für 100€ angeboten und wenn ich das hier so lese, ist es völlig ausreichend wenn man nicht unbedingt jede blöde app braucht dies grad gibt usw. Besser als mein altes KP500 ist es alle mal.

Alles dran

Sonntag, den 22.07.2012 von skarylex

stars (Sehr gut)

Das Handy hat alle möglichen Funktionen, die gebrauchbar sind. Es funktioniert sehr schnell und leicht. Der einzige Nachteil ist nur, das nicht alle Apps auf diesem Handy kompatibel sind. skarylex

Gut gelungenes Handy

Freitag, den 13.07.2012 von Kallewirsch

stars (Gut)

Bedienungsfreundliches Handy!
Habe schon mehrere Dual Sim Handys gehabt, doch das Samsung Duos S 6102 ist weitaus besser als andere Marken aus Amerika oder aus Honkong.
Mir fehlt allerdings ein App für die Sprachsteuerung, um auch während der Autofahrt über Sprachsteuerung zu telefonieren!
Die Sprachsteuerung für Google funktioniert recht gut!
Alles in allem ein tolles Handy!

USB Driver

Mittwoch, den 04.07.2012 von Anonym

stars (Befriedigend)

Eigentlich für den Preis sehr gutes Gerät, nur leider klappt die Verbindung zum PC nicht!!!!

OK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sonntag, den 01.07.2012 von anonym

stars (Gut)

das Handy ist ok, mehr nicht. Was ich vermisse, ist gute Grafik... und besseres Internet.

leider nur ausreichend

Dienstag, den 26.06.2012 von tomy

stars (Ausreichend)

Mein fünftes Dualsim und viertes von samsung, sind mit der zeit immer mehr funktionen hin zu gekommen dafür in punkto qualität mehr und mehr gespart. Fairer weise muß man sagen das die qualität ein wenig! besser ist als bei dem nahezu unzerstörbarem utano barrier t180. Größtes manko , ist eine karte in gespräch ist die andere nicht mehr erreichbar(utano selbes problem, liegt vielleicht an android ?), war bei den einfachen geräten besser, so soll dualsim ja funktionieren ständig erreichbar, ansonsten kann ich mir auch ein eierfon und adapter aus hongkong holen.

Muss mich vielleicht noch dran gewöhnen...

Samstag, den 16.06.2012 von Anonym

stars (Befriedigend)

Ich nutze seit Jahren ein Dual-SIM-Handy...
Jetzt wollte ich den Schritt wagen und mir dieses Smartphone "leisten". Insgesamt ist die Funktionalität natürlich super, vergleicht man es mit dem vorherigen Gerät.
Jedoch ist die Funktionalität ausschließlich gegeben, befindet man sich im Bereich eines WLAN-Netzes. Hier in der Kleinstadt haben wir nur geringe Netzqualität, die zum Telefonieren immer reicht, jedoch kann ich die tollen Apps vergessen.
Zum Schluss lege ich Telefonate mit dem Ohr auf. Sehr ärgerlich...
Möglicherweise muss ich mich auch nur an ein Smartphone gewöhnen. Bis dahin bleibt es BEFRIEDIGEND... Sorry

Für den Preis gibt es kein besseres Dual-SIM Handy

Mittwoch, den 23.05.2012 von Anonym

stars (Gut)

Wie der Test ja schon sagt: klar ist es in vielen Belangen (Prozessor-Leistung, Auflösung, Kamera, etc.) den guten Smartphones unterlegen. Aber a) kosten die i.d.R. viel mehr und b) können die kein Dual-SIM.
Das ist nun mein 4. Dual-SIM Handy und ich kann sagen, dass es das beste bisher ist. Vor allem da es mit Android läuft. Den 5. Stern gibt es nicht, da Samsung halt schon noch bei den o.g. Punkten nachlegen könnte. Dass man auf der einen SIM nicht erreichbar ist, sobald die andere zum Telefonieren oder Surfen genutzt wird, ist auch noch ein kleiner Wermutstropfen.

Akkulaufzeit

Sonntag, den 20.05.2012 von Anonym

stars (Befriedigend)

Das Handy an sich funktioniert sehr gut, und ist für den tagtäglichen Gebrauch des Telefonierers und SMS-Schreibers durchaus brauchbar.
Das Surfen im Internet ist etwas mühsam, und ist meiner Meinung nach wirklich nur für Notfälle zu gebrauchen.
Das größte Manko dieses Handys ist meiner Meinung nach die Akkulaufzeit. Bei regelmässigem SMSen, gelegentlichem E-Mails abrufen, und einem 1-stündigen Telefonat (ca.) hält der Akku gerade mal 1 - 1 1/2 Tage.

Preis-Leistung = TOP

Montag, den 14.05.2012 von Anonym

stars (Sehr gut)

Das Handy kann ich absolut empfehlen. Dual SIM funktioniert einwandfrei. Man kann wählen, welche der beiden Karten die Internet-Verbindung aufbauen soll. Zum Telefonieren kann man mit einem Fingerstreich die entsprechende Karte auswählen, mit der telefoniert werden soll.
Das Display ist nicht brillant, aber völlig ausreichend.
Eigene Klingeltöne lassen sich auch, für jede Karte separat, einrichten.

Eigentlich schade!?

Sonntag, den 13.05.2012 von sosehichs

stars (Mangelhaft)

Samsung Galaxy YDUOS

Angefangen mit einer mehr als dürftigen Bedienungsanleitung gibt es einiges zu bemängeln.
Mittlerweile ist es Standard, daß im Zubehör ein Headset beiliegt. Hier aber nicht. Ein Adapter mit Mikrofon für einen normalen Kopfhörer kostet 12 €!!
Weshalb laufen beide SIM-Karten nicht parallel, wie bei allen anderen Herstellern? Der Touchscreen reagiert dafür flüssig. Eigene Klingeltöne zu nutzen, ist bisher nicht gelungen, möglicherweise geht das über den USB-Transfer zu umständlich!! Zudem wird das Gerät nicht erkannt bei XP Professionell bzw. bricht die Erkennung wegen fehlender Treiber ab - sehr nervig! Die Kamera-Auflösung ist ausreichend.
Man kann es nutzen, aber der mögliche große Wurf ist es leider nicht.

y DuoS S6102

Montag, den 30.04.2012 von Urs

stars (Sehr gut)

Endlich ein Dual Sim Handy das funktioniert. Der Terminkalender funktioniert sehr gut, auch das Synchronisieren mit dem PC. Was dieses Natel bietet, reicht vollkommen. Mehr braucht man nicht zum Arbeiten.

y duos

Montag, den 12.03.2012 von Anonym

stars (Sehr gut)

das handy ist sehr gut :)


Datenblatt Samsung Galaxy Y DuoS S6102

  • Typ Smartphone
  • Dual-SIM Dual-SIM wird unterstützt.
  • Tri-SIM k.A.
  • Betriebssystem Android
  • Interner Speicher 160 MB
  • Speicher erweiterbar um 32 GB
  • Steckplatz microSD
  • Display 3,14 Zoll
  • Display-Auflösung 320x240 Pixel
  • Touchscreen Touchscreen wird unterstützt.
  • CPU Singlecore
  • QWERTZ-Tastatur QWERTZ-Tastatur nicht unterstützt.
  • Outdoor-tauglich k.A.
  • Kamera 3 Megapixel
  • Fotolicht Fotolicht nicht unterstützt.
  • Blitz Blitz nicht unterstützt.
  • optischer Zoom k.A.
  • Kamera Vorderseite k.A.
  • Videofunktion Videofunktion wird unterstützt.
  • Videoauflösung 320x240 Pixel
  • Musikplayer Musikplayer wird unterstützt.
  • Radio k.A.
  • Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
  • GPS GPS wird unterstützt.
  • GLONASS k.A.
  • Datentransfer EDGE, GPRS, HSDPA, UMTS
  • Konnektivität Bluetooth, USB, WLAN
  • Breite k.A.
  • Höhe k.A.
  • Tiefe k.A.
  • Gewicht k.A.

Smartphones & Handys

Samsung Galaxy Y DuoS S6102

Samsung Galaxy Y DuoS S6102 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0715