Huawei Ascend P7 im Test





Zusammenfassung von eTest zu Huawei Ascend P7
Kurzfazit: Huawei präsentiert mit dem Ascend P7 das derzeit wohl schlankste und leichteste Spitzensmartphone auf dem Markt. Es ist vergleichsweise günstig und kann beinahe mit den Topmodellen der anderen Hersteller mithalten. Ein paar kleinere Schwachstellen sind aber vorhanden. Mit dem Huawei Ascend P7 greift Huawei vor allem HTC und Sony an, deren...
Bester Preis
Huawei Ascend P7 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Aktuelles Android 4.4 Betriebssystem
- Sehr leicht
- Extrem flach
- 5 Zoll großes Full-HD-Display
- LTE
- Akku lässt sich nicht wechseln
- Prozessor hält nicht was er verspricht
Preisvergleich
Testberichte
Alexander Wolff 25.06.2014
Auswertung der Testberichte
Kurzfazit: Huawei präsentiert mit dem Ascend P7 das derzeit wohl schlankste und leichteste Spitzensmartphone auf dem Markt. Es ist vergleichsweise günstig und kann beinahe mit den Topmodellen der anderen Hersteller mithalten. Ein paar kleinere Schwachstellen sind aber vorhanden.
Mit dem Huawei Ascend P7 greift Huawei vor allem HTC und Sony an, deren Highend-Smartphones durch besonders hochwertiges Design bestechen wollen. Das Huawei Ascend P7 wirbt mit einem extrem schlanken und leichten Gehäuse mit Aluminium-Elementen sowie durch erstklassige Technik und ist damit ein würdiger Nachfolger des Huawei Ascend P6.
Optik: Schlanker geht's kaum
Der Vorgänger Huawei Ascend P6 war sage und schreibe 6,18 Millimeter flach, auch der Nachfolger P7 hat eine mit 6,5 Millimetern extrem schlanke Silhouette. Das Gehäuse erinnert entfernt an ältere iPhone-Modelle, besonders wegen des Aluminium-Rahmens. Mit 124 Gramm ist das Huawei Ascend P7 auch so leicht wie derzeit kaum ein anderes 5 Zoll Modell. Auf beiden Seiten sitzt eine Abdeckung aus kratzfestem Gorilla Glas. Damit ähnelt das Ascend P7 insgesamt auch etwas der Xperia Z Reihe von Sony. Insgesamt hat das Huawei Ascend P7 damit eine sehr hochwertige Haptik zu bieten.
Display: Scharf
Das Huawei Ascend P7 bietet ein 5 Zoll Display mit Full-HD-Auflösung. Der Maßstab in dieser Klasse, das Samsung Galaxy S5, bietet 0,1 Zoll mehr. Die Darstellungen des Ascend P7 fallen im Test sehr scharf aus, Bilder und Webseiten werden brillant dargestellt. Inhalte lassen sich auch aus schrägem Blickwinkel noch gut ablesen. Die Helligkeit ist ordentlich und wird automatisch der Umgebung angepasst. Dennoch hatten einige Tester Probleme mit der Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung. Andere befanden den Screen auch bei Sonnenschein als gut ablesbar.
Hardware & Bedienung: Nur fast perfekt
Das Huawei Ascend P7 wird von einem 1,8 Gigahertz Quadcore-Prozessor aus eigener Fertigung angetrieben. 2 Gigabyte Arbeitsspeicher stehen dem Smartphone zur Verfügung. Im Alltag läuft das Smartphone damit laut einem Test sehr schnell. Ein anderer Testbericht bemerkte immer wieder kleinere Ruckler besonders im Webbrowser und bezeichnete die CPU gegenüber der Konkurrenz von Qualcomm, die z.B. im Samsung Galaxy S5 und im HTC One m8 ihren Dienst tut, als unterlegen. Als Betriebssystem kommt das aktuelle Android 4.4.2 zum Einsatz, das Huawei mit seiner hauseigenen Emotion UI Benutzeroberfläche versehen hat. Die Oberfläche ist an Apples iOS angelehnt und verzichtet auf ein Hauptmenü. Stattdessen sind alle Icons auf den verschiedenen Ebenen des Homescreens versammelt und lassen sich in Ordner gruppieren. Der interne Speicher ist mit 16 Gigabyte ausreichend bemessen, auch wenn viele High-End-Geräte mittlerweile mehr bieten. Er kann immerhin per microSD-Karte erweitert werden.
Verbindungen: Wunschlos glücklich
Das Huawei Ascend P7 bietet im Bereich Connectivity alles, was das Herz begehrt. So gibt es LTE und HSPA+ sowie WLAN-n für schnelles Surfen und Bluetooth 4.0 zum drahtlosen Kontaktaufbau zu externen Geräten, was wiederum durch NFC erleichtert wird. Per DLNA kann man Medieninhalte drahtlos auf kompatible Fernsehgeräte streamen. Natürlich stehen auch GPS und GLONASS für die Navigation zur Verfügung.
Multimedia: Viele Pixel auf der Front
Huawei setzt auf eine 13 Megapixel Hauptkamera und auf eine mit 8 Megapixeln ungewöhnlich hochauflösende Frontcam. Die Lautstärketasten an der Seite des Smartphone-Gehäuses können als Auslöser genutzt werden. Bei gutem Licht entstehen schöne Fotos mit guten Kontrastwerten und natürlichen Farben. Bei schlechtem Licht hat aber auch das Huawei wie so viele Handyknipsen mit Bildrauschen zu kämpfen. Die Kamera-App von Huawei bietet umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten.
Telefonie: Akku nicht sehr ausdauernd
Das Huawei Ascend P7 hat einen nicht sehr ausdauernden Akku, mit dem man aber gerade so komfortabel über den Tag kommen sollte. Beim Telefonieren hilft eine gut funktionierende Rauschunterdrückung, so dass Stimmen sehr gut klingen.
Fazit: Günstige und edle Alternative zu den Flaggschiffen
Das Huawei Ascend P7 ist ein Smartphone für Menschen mit engen Hosen, das trotz großem Display extrem schlank und leicht geraten ist. Es kann in der Praxis nicht ganz aber immerhin annähernd mit aktuellen, viel teureren Flaggschiffen der anderen Hersteller mithalten und ist so ein echter Schnäppchen-Tipp.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Aktuelles Android 4.4 Betriebssystem
- Sehr leicht
- Extrem flach
- Akku lässt sich nicht wechseln
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Huawei Ascend P7
Connect
Connect
Ausgabe 9/2015

c't
c't
Ausgabe 17/2014
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 14/2014

Einzeltest
Wertung Note 2.05
Foto Hits
Foto Hits
Ausgabe 11/2014
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 11/2014

CHIP
CHIP
Ausgabe 9/2014

Einzeltest
Wertung Note 1.30
PC Welt
PC Welt
Ausgabe 8/2014

SFT
SFT
Ausgabe 7/2014

Connect
Connect
Ausgabe 7/2014
Einzeltest
Wertung 416.00
von 500 Punkten
ValueTech
ValueTech
Ausgabe 6/2014
handytarife.de
handytarife.de
Ausgabe 6/2014
AreaMobile
AreaMobile
Ausgabe 5/2014

teltarif.de
teltarif.de
Ausgabe 5/2014
Connect Android
Connect Android
Ausgabe 3/2014
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Huawei Ascend P7" vorliegt!
Datenblatt Huawei Ascend P7
- Typ Smartphone
-
Dual-SIM
- Tri-SIM k.A.
- Betriebssystem Android
- Interner Speicher 16000 MB
- Speicher erweiterbar um 32 GB
- Steckplatz microSD
- Display 5 Zoll
- Display-Auflösung 1920x1080 Pixel
-
Touchscreen
- CPU Quadcore
-
QWERTZ-Tastatur
-
Outdoor-tauglich
- Kamera 13 Megapixel
-
Fotolicht
-
Blitz
- optischer Zoom k.A.
-
Kamera Vorderseite
-
Videofunktion
- Videoauflösung k.A.
-
Musikplayer
- Radio k.A.
- Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
-
GPS
-
GLONASS
- Datentransfer EDGE, GPRS, HSPA+, LTE, UMTS
- Konnektivität Bluetooth, DLNA, NFC, USB, WLAN
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht k.A.
Smartphones & Handys
Huawei Ascend P7


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Huawei Ascend P7 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.