Huawei Ascend P6 im Test






Zusammenfassung von eTest zu Huawei Ascend P6
Dünn, dünner, Huawei Ascend P6. Immer wenn man denkt, es gäbe keine neuen Superlative mehr auf dem Smartphone-Markt, setzt irgendein Hersteller noch ein Quäntchen drauf. Nun also der in letzter Zeit vor Selbstvertrauen strotzende chinesische Handybauer Huawei mit dem bislang dünnsten Smartphone überhaupt, das auch abseits der reinen...
Bester Preis
Huawei Ascend P6 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Schlankes Gehäuse
- Quadcore Prozessor
- Akku nicht wechselbar
Preisvergleich
Testberichte
Alexander Wolff 26.07.2013
Auswertung der Testberichte
Dünn, dünner, Huawei Ascend P6. Immer wenn man denkt, es gäbe keine neuen Superlative mehr auf dem Smartphone-Markt, setzt irgendein Hersteller noch ein Quäntchen drauf. Nun also der in letzter Zeit vor Selbstvertrauen strotzende chinesische Handybauer Huawei mit dem bislang dünnsten Smartphone überhaupt, das auch abseits der reinen Äußerlichkeiten überzeugende Argumente mitbringt.
Optik: Schlankheitskönig
Exakt 6,18 Millimeter soll das Huawei Ascend P6 dünn sein. Die Tester maßen zwar 6,5 Millimeter, aber das sind immer noch rekordverdächtige Maße. Damit schlägt es den bisherigen Schlankheitsspitzenreiter Alcatel One Touch Idol Ultra um etwa einen halben Millimeter. Da könnte man denken, es bestünde aus besonders dünnem Plastik. Doch falsch gedacht, das Huawei wirkt laut ersten Eindrücken von der Präsentation sehr hochwertig. An der Seite gibt es edle Applikationen in Metall-Optik. Die Unterseite ist leicht abgerundet. Mit 120 Gramm ist das Smartphone außerdem ein Leichtgewicht. Es wird in den Farben Rosa, Schwarz und Weiß erhältlich sein. Laut Test ist das Smartphone erstklassig verarbeitet. Auch die Materialqualität kann es durchaus mit dem iPhone aufnehmen.
Display: 'Nur' HDready
Das Display des Huawei Ascend P6 stößt nicht in die absolute Top-Liga vor, sondern begnügt sich mit einem oberen Mittelfeld-Platz. Das liegt weniger an der Diagonale von 4,7 Zoll, sondern viel mehr an der Auflösung. Die liegt nämlich nur auf HDready (720p) Niveau. Zum Vergleich. Der gleich große Screen des HTC One bringt es auf Full-HD. In der Praxis gefällt das Display mit seinem guten Kontrast, wenig Reflexionen bei Sonneneinstrahlung sowie satten und kräftigen Farben. Das Display lässt sich sogar mit Handschuhen bedienen.
Hardware & Betriebssystem: 300 neue Funktionen
Die Hardware des Huawei Ascend P6 ist top. So ist ein 1,5 Gigahertz Quadcore-Prozessor verbaut, der von 2 Gigabyte RAM unterstützt wird. Schon das Vorserienmodell reagierte im Test präzise auf Eingaben und lief absolut flüssig. Der interne Speicher ist mit 8 Gigabyte nicht übermäßig groß. Trotz der schlanken Silhouette hat es Huawei aber irgendwie geschafft, auch noch einen Steckplatz für eine microSD-Speicherkarte unterzubringen. Als Betriebssystem kommt Android 4.2.2 zum Einsatz. Huawei hat außerdem die hauseigene Emotion UI Benutzeroberfläche überarbeitet. 300 Neuerungen wurden versprochen, z.B. ein zentrales Widget, dass sich komplett individuell gestalten lässt. Gewöhnungsbedürftig ist das Fehlen des Hauptmenüs. Alle Apps und Widgets finden sich auf den verschiedenen Ebenen des Startbildschirms wieder.
Verbindungen & Internet: Ohne LTE
Auf LTE hat Huawei beim Ascend P6 zunächst einmal verzichtet, im Laufe des Jahres soll es aber zusätzlich eine Version des Gerätes mit dem Datenturbo geben. Auch als Dual-SIM-Variante wird das Huawei wohl vertrieben werden. Solange müssen Besitzer des Huawei Ascend P6 mit UMTS und HSPA Vorlieb nehmen. Nicht einmal die schnellste Version davon, HSPA+, ist an Bord. Weiterhin gibt es WLAN-n, Bluetooth 3.0 und offenbar sogar eine 3,5 Millimeter Klinkenbuchse für Standardkopfhörer, die Alcatel bei seinem Flachmann One Touch Idol Ultra einsparen musste.
Multimedia: Sieht jede Falte
Ungewöhnlich ist die 5 Megapixel starke Frontkamera des Huawei Ascend P6, mit der man jede Falte des Gegenübers beim Videoanruf detailliert betrachten kann. Auf der Rückseite gibt es eine 8 Megapixel Knipse mit BSI-Sensor, Autofokus und Foto-LED. Videos werden in 720p Auflösung aufgenommen. Die Kamera bietet einen sogenannten 'Smart Modus', der besonders intelligente automatische Einstellungen je nach Außenbedingungen garantieren soll. Zudem ermöglicht sie Nahaufnahmen mit nur wenigen Zentimetern Abstand zum Motiv. Die Ergebnisse konnten laut ersten Testberichten sehen lassen.
Telefonie: Akku hat Luft nach oben
Das Huawei Ascend P6 bietet eine gute Gesprächsqualität. Gesprächspartner klingen laut, klar und natürlich. Die Akkuleistung ist nicht wirklich schlecht, bietet aber noch Raum für Verbesserungen. Bei mäßiger Nutzung kommt man gut über den Tag. Intensivnutzer werden aber schon früher nach einer Steckdose Ausschau halten müssen. Die Akkuleistung will Huawei aber wohl per Firmware-Update in nächster Zeit noch verbessern.
Fazit: Das besondere Etwas
Das Huawei Ascend P6 macht auf jeden Fall etwas her. Die inneren Werte entsprechen aber eher der gehobenen Mittelklasse, wenn man mal vom schnellen Quadcore-Prozessor absieht. Das Smartphone steht so etwas zwischen den Stühlen. Mal ist es top, mal nur Durchschnitt.
Test zum Huawei Ascend P6 von unserem Partner Tariftipp.de
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Schlankes Gehäuse
- Quadcore Prozessor
- Akku nicht wechselbar
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Huawei Ascend P6
SFT
SFT
Ausgabe 2/2014
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 2/2014
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 23/2013
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 18/2013
Einzeltest
Wertung Note 2.19
SFT
SFT
Ausgabe 10/2013

Connect
Connect
Ausgabe 9/2013

Einzeltest
Wertung 427.00
von 500 Punkten
Connect
Connect
Ausgabe 8/2013
Einzeltest
Wertung 5.00
von 5 Punkten
AreaMobile
AreaMobile
Ausgabe 7/2013
teltarif.de
teltarif.de
Ausgabe 7/2013
handytarife.de
handytarife.de
Ausgabe 6/2013
Android Welt
Android Welt
Ausgabe 6/2013
Einzeltest
Wertung Note 2.64
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Huawei Ascend P6" vorliegt!
Datenblatt Huawei Ascend P6
- Typ Smartphone
-
Dual-SIM
- Tri-SIM k.A.
- Betriebssystem Android
- Interner Speicher 8000 MB
- Speicher erweiterbar um k.A.
- Steckplatz microSD
- Display 4,7 Zoll
- Display-Auflösung 1280x720 Pixel
-
Touchscreen
- CPU Quadcore
-
QWERTZ-Tastatur
- Outdoor-tauglich k.A.
- Kamera 8 Megapixel
-
Fotolicht
- Blitz k.A.
- optischer Zoom k.A.
-
Kamera Vorderseite
-
Videofunktion
- Videoauflösung 1920x1080 Pixel
-
Musikplayer
- Radio k.A.
- Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
-
GPS
- GLONASS k.A.
- Datentransfer EDGE, GPRS, HSDPA, HSUPA, UMTS
- Konnektivität Bluetooth, USB, WLAN
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht k.A.
Smartphones & Handys
Huawei Ascend P6


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Huawei Ascend P6 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.