Sony FE 4,5-5,6/70-300 mm G OSS SEL70300G im Test

Zusammenfassung von eTest zu Sony FE 4,5-5,6/70-300 mm G OSS SEL70300G
Das Sony FE 4,5-5,6/70-300 mm G OSS SEL70300G ist das bislang umfangreichste Telezoom für das FE-Bajonett – allerdings auch fast das teuerste. Mit einem Brennweitenumfang von 70-300 mm überrundet es das Sony SEL-70200G 4,0/70-200 mm um einiges, kostet aber auch doppelt so viel.
Weitere Angebote aus dieser Produktgruppe
Tamron AF 4-5,6/70-300 mm Di LD Macro

Tamron AF 3,5-6,3/18-200 mm Asph. Macro XR Di II

Tamron AF 2,8/17-50 mm SP XR Di II LD

Sony FE 4,5-5,6/70-300 mm G OSS SEL70300G - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Bislang stärkstes Telezoom für Sony FE
- Staub- & Spritzwasserschutz
- Taugt als Makro
- Teuer
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 22.04.2016
Auswertung der Testberichte
Das Sony FE 4,5-5,6/70-300 mm G OSS SEL70300G ist das bislang umfangreichste Telezoom für das FE-Bajonett – allerdings auch fast das teuerste. Mit einem Brennweitenumfang von 70-300 mm überrundet es das Sony SEL-70200G 4,0/70-200 mm um einiges, kostet aber auch doppelt so viel.
Starkes Telezoom für das FE-Bajonett
Die unverbindliche Preisempfehlung für das Sony FE 4,5-5,6/70-300 mm G OSS SEL70300G liegt bei 1450,- Euro, zu haben ist es ab April 2016.
Das Sony FE 4,5-5,6/70-300 mm G OSS SEL70300G bietet mit f4,5-5,6 eine typische Lichtstärke für Telezooms in diesem Bereich. Beworben wird es mit Niedrig-Dispersionslinsen, die chromatischer Aberration vorbeugen sollen. Optimiert wurde die Bildqualität auch auf Videodreh – nicht unwichtig, da die Sony-Systemkameras zunehmend als hochwertige Camcorder fungieren.
sanfte Unschärfedarstellung (Bokeh)
Mit einer Naheinstellgrenze von 90 cm und einer Vergrößerung von 0,31x kann das Sony FE 4,5-5,6/70-300 mm G OSS SEL70300G auch schon recht gut als Makro-Objektiv eingesetzt werden. Die neun Blendenlamellen sorgen dabei für eine sanfte Unschärfedarstellung (Bokeh). Integriert ist auch ein Bildstabilisator (OSS) und ein leiser, schneller Autofokus.
Mit einem Gewicht von 854 Gramm ist es für ein Tele für Vollformatsensoren gar nicht so schrecklich schwer. In Kombination mit den schlanken Alpha-Kameras wie der Sony Alpha 7R II, für die es entwickelt wurde, ist es dann aber doch ein ziemlicher Brocken. Auch die Maße sind mit ca. 14,3 x 8,4 cm nicht wirklich zierlich. Super hingegen: Das Gehäuse ist spritzwasserfest und gegen Staub geschützt.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Bislang stärkstes Telezoom für Sony FE
- Staub- & Spritzwasserschutz
- Taugt als Makro
- Teuer
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Sony FE 4,5-5,6/70-300 mm G OSS SEL70300G
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 11/2016

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony FE 4,5-5,6/70-300 mm G OSS SEL70300G" vorliegt!
Datenblatt Sony FE 4,5-5,6/70-300 mm G OSS SEL70300G
- Typ Tele-Zoom
- Festbrennweite/ Zoom Zoom
- Bajonett-Kompatibilität Sony E, Sony FE
- Anfangsbrennweite 70 mm
- Maximalbrennweite 300 mm
- Anfangslichtstärke 4,5 f
- Lichtstärke bis 5,6 f
- Fokusart integrierter Autofokus
-
Makro
-
Bildstabilisator
- Filterdurchmesser 72 mm
- Nahbereichsgrenze 90 cm
- Vergrößerung k.A.
- Maximaler Abbildungsmaßstab 0,31
- Länge 143,5 mm
- Durchmesser 84 mm
- Gewicht 854 g
- Sonstiges k.A.
-
Spritzwasserschutz
Objektive
Sony FE 4,5-5,6/70-300 mm G OSS SEL70300G


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Sony FE 4,5-5,6/70-300 mm G OSS SEL70300G bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.