Fujifilm Fujinon XF 2,4/60 mm R Macro im Test

Zusammenfassung von eTest zu Fujifilm Fujinon XF 2,4/60 mm R Macro
Das Angebot an Makro-Objektiven für das Fujifilm-X-System ist, gelinge gesagt, spärlich. Der derzeit einzige Vertreter vom Hersteller selbst ist das Fujifilm Fujinon XF 2,4/60 mm R Macro.
Bester Preis
Fujifilm Fujinon XF 2,4/60 mm R Macro - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Extrem hohe Auflösung, auch bei offener Blende
- Wenig Artefakte, trotz hoher Informationsdichte
- Keine nennenswerte Verzeichnung
- Kaum chromatische Aberration
- Sehr gute Zentrierung
- Vignettierung bei offener Blende, lässt sich durch Abblenden beheben
- Kein Stabilisator
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 30.04.2012, zuletzt geändert am: 15.09.2016
Auswertung der Testberichte
Das Angebot an Makro-Objektiven für das Fujifilm-X-System ist, gelinge gesagt, spärlich. Der derzeit einzige Vertreter vom Hersteller selbst ist das Fujifilm Fujinon XF 2,4/60 mm R Macro.
Auswertung der Tests: Allein in weiter Flur
Die unverbindliche Preisempfehlung des Objektivs, das 2012 auf den Markt gekommen ist, liegt bei 629,- Euro, allerdings bestimmt der Preis die Nachfrage, also schwankt trotz des Alters der Straßenpreis zwischen ca. 550,- und 800,- Euro.
Die 60-mm-Festbrennweite liefert an den APS-C-Sensoren der Fujifilm X-Kameras eine effektive Brennweite von ca. 135 mm. Mit einer Reproduktionsgröße von 0,5 bei einer Nahbereichsgrenze von ca. 27 cm verdient es sich außerdem zu Recht den Zusatz "Makro".
Einen Bildstabilisator hat das Objektiv nicht. Schade! Denn die lange Brennweite lässt sich aus der Hand nur schwer beherrschen. Wenigstens kann das Objektiv eine hohe Lichtstärke aufweisen: Mit der Anfangsblende von f2,4 hat man viele Licht-Reserven. Allerdings ist dann auch die Schärfeebene recht klein, was das Setzen des korrekten Schärfepunkts erschwert.
Das Makro-Objektiv gefällt durch kompakte Maße von nur 71 x 64 mm. Auch das Gewicht ist mit 215 g sehr gering. Alles in allem fügt sich das Fujifilm Fujinon XF 2,4/60 mm R Macro also unauffällig in das diskrete Fujifilm-X-System ein. Perfekt für die Street-Fotografie. Die Verarbeitung ist sehr gut und die Ringe lassen sich gut bedienen. Eine Eigenart des Fujifilm-Systems: Viele Objektive, darunter auch das Fujifilm Fujinon XF 2,4/60 mm R Macro, haben noch einen guten, alten Blendenring.
Auch die Bildqualität kann in den Tests sehr gut gefallen. Bereits ab Offenblende kann sich die Leistung sehen lassen. Nicht nur die Auflösung, auch der Kontrast ist hier sehr gut. Abgeblendet kann man noch etwas mehr aus der Optik kitzeln. Eine Verzeichnung, die den Bildeindruck nennenswert stört, lässt sich nicht feststellen. Auch chromatische Aberration ist kein Problem. Vignettierung ist bei Offenblende durchaus vorhanden, aber nicht dramatisch und nach Abblenden verschwunden.
Fazit zum Fujifilm Fujinon XF 2,4/60 mm R Macro
Top-Leistungen! Das Fujifilm Fujinon XF 2,4/60 mm R Macro ist eine rundum gute Makro-Optik für das Fujifilm-X-Bajonett. Anders wär’s auch blöd, denn selbst vier Jahre nach der Einführung des X-Systems ist das Fujifilm Fujinon XF 2,4/60 mm R Macro das einzige Makro von Fujifilm.
Alternativen…
…gibt es nur von Drittherstellern. Von Walimex gibt es zwei sehr lichtstarke Tele-Festbrennweiten mit Makrofunktion, das Walimex Pro 2,4/100 mm Macro und das Walimex Pro 2,8/100 mm Macro. Diese beiden bringen aber neben einem sehr günstigen Preis die üblichen Low-Tech-Einschränkungen von Walimex mit (Kein Autofokus, keine Blendenautomatik). Eine harte Konkurrenz ist das Zeiss Touit 2,8/50M Makro. Das kostet ungefähr genauso viel wie das hier vorgestellte Fujifilm-Objektiv und kann im Test ebenfalls voll und ganz überzeugen – wer die Wahl hat, hat die Qual…
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Extrem hohe Auflösung, auch bei offener Blende
- Wenig Artefakte, trotz hoher Informationsdichte
- Keine nennenswerte Verzeichnung
- Vignettierung bei offener Blende, lässt sich durch Abblenden beheben
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Fujifilm Fujinon XF 2,4/60 mm R Macro
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 11/2016
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 10/2016

DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 4/2016

CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 6/2015
FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 2/2015

CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 5/2014
FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 1/2014

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 9/2013

FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 1/2013

DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 7/2012

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 6/2012

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Fujifilm Fujinon XF 2,4/60 mm R Macro" vorliegt!
Datenblatt Fujifilm Fujinon XF 2,4/60 mm R Macro
- Typ Tele-Festbrennweite
- Festbrennweite/ Zoom Festbrennweite
- Bajonett-Kompatibilität Fujifilm X
- Anfangsbrennweite 60 mm
- Maximalbrennweite 60 mm
- Anfangslichtstärke 2,4 f
- Lichtstärke bis 2,4 f
- Fokusart integrierter Autofokus
-
Makro
-
Bildstabilisator
- Filterdurchmesser 39 mm
- Nahbereichsgrenze k.A.
- Vergrößerung k.A.
- Maximaler Abbildungsmaßstab k.A.
- Länge 71 mm
- Durchmesser 64 mm
- Gewicht 215 g
- Sonstiges k.A.
-
Spritzwasserschutz
Objektive
Fujifilm Fujinon XF 2,4/60 mm R Macro


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Fujifilm Fujinon XF 2,4/60 mm R Macro bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.