Severin SM 9617 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Severin SM 9617
Der Severin SM 9617 ist ein weißer Stabmixer aus Kunststoff, der über 170 Watt Leistung verfügt. Wie bei den meisten der sehr preisgünstigen Mixstäbe lässt sich auch hier der Pürierstab nicht vom eigentlichen Gerät trennen, was die Reinigung erschwert. Auch sind weiße Kunststoff-Pürierglocken meist recht empfindlich gegen...
Bester Preis
Severin SM 9617 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Günstiger Preis.
- Gute Mixergebnisse.
- Gutes Pürieren.
- Kurzes Netzkabel.
- Mixstab nicht abtrennbar.
Preisvergleich
Testberichte
Karin Kallweit 21.02.2014
Auswertung der Testberichte
Der Severin SM 9617 ist ein weißer Stabmixer aus Kunststoff, der über 170 Watt Leistung verfügt. Wie bei den meisten der sehr preisgünstigen Mixstäbe lässt sich auch hier der Pürierstab nicht vom eigentlichen Gerät trennen, was die Reinigung erschwert.
Auch sind weiße Kunststoff-Pürierglocken meist recht empfindlich gegen Verfärbungen, besonders wenn man stark färbende Lebensmittel, wie Tomaten, Karotten oder Kräuter verarbeiten möchte. Der Tastschalter am oberen Griffende fällt relativ groß aus, sodass er leicht zu greifen ist. Praktisch ist auch die ebenfalls vorhandene Aufhängeöse, sofern man diese nutzen möchte.
Getestet wurde der Severin SM 9671 Pürier- und Mixstab bereits zweimal, wobei beide Tests zu einem eher mangelhaften Gesamturteil führten. Milch- und Eisshakes ließen sich laut den Testern damit befriedigend mixen, das Emulgieren gelang gut. Beim Zeitaufwand und der Reinigung wurden nur ausreichende Teilergebnisse erreicht. Die Handhabung selbst war im ersten Test durchschnittlich.
Der zweite Test ging nicht ganz so hart ins Gericht mit dem Severin SM 9617 und bescheinigte ihm immerhin gute Mix- und Pürierleistungen. Hier erfolgte die Abwertung aufgrund eines nicht bestandenen Belastungstests, der auf eine entsprechend kurze "Lebensdauer" dieses Mixstabs verweist. Die Reinigung wurde ebenfalls als schlecht bewertet und das Netzkabel als sehr kurz.
Allerdings ist dies auch immer unter dem Gesichtspunkt des sehr günstigen Anschaffungspreises des Severin SM 9617 zu betrachten, der meist bereits ab etwa 10,- Euro zu finden ist. So beispielsweise auch im Februar 2014 wieder bei Karstadt. Eine sogar noch etwas günstigere Alternative ist der Bomann SM 354 CB Stabmixer mit 180 Watt, der zusätzlich noch einen Mixbecher besitzt und zudem deutlich besser bewertet wurde. Nur wenige Euro teurer kommt der Bomann SM 357, der 300 Watt und zwei Leistungsstufen sowie einen Metall-Pürierstab besitzt. Da er baugleich mit dem Clatronic SM 3282 ist, kann hier ein Preisvergleich nichts schaden.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Günstiger Preis.
- Gute Mixergebnisse.
- Gutes Pürieren.
- Kurzes Netzkabel.
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Severin SM 9617
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 8/2011
Haus & Garten Test
Haus & Garten Test
Ausgabe 5/2011
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Severin SM 9617" vorliegt!
Datenblatt Severin SM 9617
- Typ Stabmixer
- Leistung 170 Watt
- Leistungsstufen 1
- stufenlose Geschwindigkeitsregelung k.A.
- max. Drehzahl 20000 U/Min
- Mixbehälter k.A.
- Fassungsvermögen k.A.
- Mixstab-Material Kunststoff
- Messer k.A.
- Extras Pürierstab
- Breite 6,6 cm
- Höhe 36 cm
- Tiefe 7,9 cm
- Gewicht 545 g
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Severin SM 9617 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.