Kenwood Smoothie Cocktail SB 327 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Kenwood Smoothie Cocktail SB 327
Der Kenwood Smoothie Cocktail SB327 - ein Standmixer und Smoothie-Maker nicht nur für Zuhause
Bester Preis
Kenwood Smoothie Cocktail SB 327 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Standmixer + Smoothie-Maker
- 750 Watt
- 2 l Fassungsvermögen
- Aufsatz spülmaschinenfest
- Metall-Gehäuse, Glasbehälter
- nicht ganz günstig
- schwer
Preisvergleich
Testberichte
Karin Kallweit 13.08.2014
Auswertung der Testberichte
Der Kenwood Smoothie Cocktail SB327 - ein Standmixer und Smoothie-Maker nicht nur für Zuhause
Dieses Kombi-Gerät konnte im Test des ETM Testmagazins eine gute Gesamtwertung für sich verbuchen und damit den dritten Platz belegen. Von den insgesamt 7 getesteten Smoothie-Zubereitern waren insgesamt vier Geräte vertreten, die wie der Kenwood Smoothie Cocktail SB327 eine Kombination aus Standmixer und Smoothie-Maker darstellen und damit ein deutlich größeres Fassungsvermögen und Gewicht aufweisen als die drei kleinen reinen Smoothiemaker, deren Korpus meist aus Kunststoff besteht.
Beim Kenwood SB327 besteht das Gehäuse aus Metall und der spülmaschinenfeste Mixbehälter aus Glas. Mit einer Kapazität von 2 Litern eignet er sich auch für mehrere durstige Kehlen. Mit 750 Watt ist er recht kraftvoll ausgestattet und hatte mit maximal 17.000 Umdrehungen pro Minute auch den höchsten Wert in diesem Test. Diese verteilen sich auf 2 Geschwindigkeitsstufen und können auch zur Produktion von Crush-Eis genutzt werden. Allerdings braucht er mit fast 25 cm Breite, einer Tiefe von über 40 cm und einer Höhe von über 33 cm relativ viel Platz und ist mit cirka 5,9 Kilogramm auch nicht unbedingt leicht zu transportieren. Allerdings bietet die Kontruktion und auch das Eigengewicht in Kombination mit den rutschfesten Füssen auch eine hohe Standfestigkeit.
Den Bedienkomfort des Kenwood Smoothie Cocktail SB327 Standmixers beurteilten die Tewter als sehr gut und auch das große Fassungsvermögen von 2 Litern wurde positiv hervorgehoben. Die beiden noch vor ihm platzierten Standmixer, der Philips Robust Collection Blender HR2181 und der Kitchen Aid Artisan Blender 5KSB555 als Testsieger haben nur jeweils 1,5 Liter große Glas-Mixbehälter. Dafür besitzen beide jeweils 5 unterschiedliche Leistungsstufen.
Allerdings wurde als Ergebnis des Praxistests des Kenwood SB327 empfohlen, bevorzugt Früchte mit weicher Konsistenz zu verarbeiten, da sich bei härteren Früchten meist Klumpen bildeten, die dann auch den ansonsten sehr praktischen und eher selten zu findenden Zapfhahn verstopfen können. Letzterer ist auch nicht ganz unschuldig an dem hohen Reinigungsaufwand für diesen Smoothie-Maker.
Was den Preis anbelangt, ist der Kenwood Smoothie Cocktail SB327 Mixer derzeit mit knappen 85,- Euro nicht unbedingt ein Schnäppchen, dafür ist er aber auch hochwertig verarbeitet. Der vorgenannte und bereits mehrfach zum Testsieger gekürte Kitchen Aid-Standmixer kostet allerdings mehr als das Doppelte des Kenwood.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Standmixer + Smoothie-Maker
- 750 Watt
- 2 l Fassungsvermögen
- nicht ganz günstig
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Kenwood Smoothie Cocktail SB 327
ETM TESTMAGAZIN
ETM TESTMAGAZIN
Ausgabe 1/2011
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Kenwood Smoothie Cocktail SB 327" vorliegt!
Datenblatt Kenwood Smoothie Cocktail SB 327
- Typ Standmixer, Smoothie Maker
- Leistung 750 Watt
- Leistungsstufen k.A.
- stufenlose Geschwindigkeitsregelung k.A.
- max. Drehzahl 17000 U/Min
- Mixbehälter Glas
- Fassungsvermögen 2 l
- Mixstab-Material k.A.
- Messer k.A.
- Extras Crushed-Ice-Funktion, Mixbehälter, Turbo-Funktion
- Breite 24,7 cm
- Höhe 40,2 cm
- Tiefe 33,4 cm
- Gewicht 5900 g
Mixer
Kenwood Smoothie Cocktail SB 327


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Kenwood Smoothie Cocktail SB 327 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.