Gastroback Design Advanced Electronic 41001 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Gastroback Design Advanced Electronic 41001
Der Gastroback Design Mixer Advanced Electronic 41001 konnte mit einer sehr guten Gesamtwertung den zweiten von insgesamt 13 zu vergebenden Plätzen belegen. Es handelt sich hierbei um einen Standmixer, der nicht nur für den Hausgebrauch, sondern auch im Gastronomiebereich zum Einsatz kommen kann. Er verfügt über kraftvolle 1.200 Watt Leistung, die sich auf...
Bester Preis
Gastroback Design Advanced Electronic 41001 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- sehr gute Handhabung
- Display, beleuchtete Sensor-Tasten
- gutes Ausgießverhalten
- Glasbehälter
- Crush-Eis- und Smoothie-Funktion
- Teuer
- relativ hoch
Preisvergleich
Testberichte
Karin Kallweit 25.07.2014
Auswertung der Testberichte
Der Gastroback Design Mixer Advanced Electronic 41001 konnte mit einer sehr guten Gesamtwertung den zweiten von insgesamt 13 zu vergebenden Plätzen belegen.
Es handelt sich hierbei um einen Standmixer, der nicht nur für den Hausgebrauch, sondern auch im Gastronomiebereich zum Einsatz kommen kann. Er verfügt über kraftvolle 1.200 Watt Leistung, die sich auf 5 Geschwindigkeiten und eine Pulsfunktion verteilen und bis zu 10.150 Umdrehungen pro Minute liefern.
Der Mixbehälter fasst cirka 1,5 Liter und besteht entsprechend dem Gastroback-Qualitätsanspruch selbstverständlich aus Glas und nicht aus Kunststoff. Außerdem ist er temperaturbeständig, weshalb mit den speziellen Kinetix-Klingen neben heißen Suppen und warme Babynahrung oder kalte Drinks zubereitet werden können. Daneben verfügt der Gastroback Design Mixer Advanced Electronic 41001 auch über eine volllautomatische Smoothie- und eine Eis-Crusher-Funktion sowie eine elektronische Anzeige mit Timer.
Die Tester bescheinigten diesem Standmixer höchsten Bedienkomfort sowie eine sehr gute Qualität der hergestellten Speisen und Getränke. Der Mixbecher und der Deckel sind leicht einzusetzen und abzunehmen. Das Ausgießverhalten des Glasbehälters wurde als gut eingestuft. Die Bedienung der beleuchteten Sensor-Tasten wurde als intuitiv beschrieben. Praktisch ist , dass das Display neben der Lauf- auch die Restlaufzeit anzeigt.
Die Funktionen des Gastroback Design Mixer Advanced Electronic 41001 werden als sehr gut beurteilt und die Reinigung ist gelingt leicht. Zum Sicherheitskonzept dieses Standmixers gehört, dass der Motor nur startet, wenn der Mixbecher korrekt aufgesetzt ist. Dieser Mixer verfügt über einen sicheren Stand und wurde als rutschfest beurteilt. Einziger Nachteil ist sein relativ hoher Preis und unter Umständen seine Höhe von 42,5 Zentimetern, wodurch er nicht in jedes Schrankfach passen dürfte.
Nur minimal besser bewertet wurde der Testsieger in diesem Vergleichstest, der Kitchen Aid Artisan Blender 5KSB555. Der allerdings auch nur geringfügig günstiger kommt. Mit etwas mehr Abstand auf Platz 3 landete der WMF Kult pro 416080011, der derzeit einige Euro günstiger kommt als der Kitchen Aid.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- sehr gute Handhabung
- Display, beleuchtete Sensor-Tasten
- gutes Ausgießverhalten
- Teuer
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Gastroback Design Advanced Electronic 41001
ETM TESTMAGAZIN
ETM TESTMAGAZIN
Ausgabe 7/2012
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Gastroback Design Advanced Electronic 41001" vorliegt!
Datenblatt Gastroback Design Advanced Electronic 41001
- Typ Standmixer
- Leistung 1200 Watt
- Leistungsstufen 5
- stufenlose Geschwindigkeitsregelung k.A.
- max. Drehzahl 10150 U/Min
- Mixbehälter Glas
- Fassungsvermögen 1,5 l
- Mixstab-Material k.A.
- Messer k.A.
- Extras Crushed-Ice-Funktion
- Breite 16,5 cm
- Höhe 42,5 cm
- Tiefe 20,4 cm
- Gewicht 5200 g
Mixer
Gastroback Design Advanced Electronic 41001


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Gastroback Design Advanced Electronic 41001 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.