B&M Lumotec IQ Cyo T senso plus im Test

Zusammenfassung von eTest zu B&M Lumotec IQ Cyo T senso plus
Noch etwas vor dem Trelock LS 875 platziert, war der B&M Lumotec IQ Cyo T senso zusammen mit diesem der beste Dynamoscheinwerfer von insgesamt 8 getesteten Modellen. Er leuchtet den Fahrweg gut aus und blendet den Gegenverkehr nur wenig. Er verfügt über eine Lichtstärke von 40 Lux, wobei der hellste Punkt des Lichtkegels im Test mit 49 Lux gemessen wurde....
Bester Preis
B&M Lumotec IQ Cyo T senso plus - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Karin Kallweit 28.10.2013
Auswertung der Testberichte
Noch etwas vor dem Trelock LS 875 platziert, war der B&M Lumotec IQ Cyo T senso zusammen mit diesem der beste Dynamoscheinwerfer von insgesamt 8 getesteten Modellen. Er leuchtet den Fahrweg gut aus und blendet den Gegenverkehr nur wenig. Er verfügt über eine Lichtstärke von 40 Lux, wobei der hellste Punkt des Lichtkegels im Test mit 49 Lux gemessen wurde. Die Helligkeit erhielt - als Unterpunkt des "guten" Gesamteindrucks von Licht und Sicht - ein "befriedigend". Der vorgenannte Trelock und auch der Philips LED Bike-Light 40 Lux sowie der Axa Luxx70 Plus lagen hier mit einem "gut" etwas weiter vorne, Befestigt wird er mittels Verschraubung an der Gabel des Fahrrads. Der Lieferumfang enthält neben dem Kabel auch noch Montagematerial.
Er ist mit Frontreflektor und Dämmerungssensor, der sich bei Einsetzen der Dämmerung selbständig einschaltet, ausgestattet. Von den 8 Dynamo-Scheinwerfern hatten nur drei ein Tagfahrlicht, darunter der hier vorgestellte B&M Lumotec IQ Cyo T senso, der B&M Lumotec Lyt T senso plus und der Axa Pico30-T, der jedoch wegen seines Blendverhaltens auf "mangelhaft" heruntergestuft wurde.
Mit 109 Gramm Gewicht war der B&M Mittelmass. Der leichteste Dynamoscheinwerfer ist Test war der Axa Pico30 mit etwa 63 Gramm und der Axa Luxx70 Plus mit 156 Gramm der schwerste und gleichzeitig zum Testzeitpunkt auch der teuerste Dynamo-Scheinwerfer. Danach folgten das hier vorgestellte B&M-Modell sowie der vorgenannte Trelock.
Bei den akku- bzw. batteriebetriebenen Scheinwerfern waren auch zwei B&M-Modelle mit von der Partie, der BM Ixon Pure und der BM Ixon IQ, die beide ebenfalls als "gut" eingestuft wurden.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu B&M Lumotec IQ Cyo T senso plus
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 9/2013
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "B&M Lumotec IQ Cyo T senso plus" vorliegt!
Datenblatt B&M Lumotec IQ Cyo T senso plus
- Typ Fahrradscheinwerfer
- Betriebsart Dynamobetrieb
- Akku-/ Batterietyp k.A.
- min. Leuchtstärke k.A.
- max. Leuchtstärke 60 Lux
- min. Funktionsdauer k.A.
- max. Funktionsdauer k.A.
- Montage-Ort Fahrradgabel
- Befestigung Verschraubung
- Besonderheiten k.A.
- Gewicht 109 g
- mitgeliefertes Zubehör Kabel, Montagematerial
Fahrradbeleuchtung
B&M Lumotec IQ Cyo T senso plus


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt B&M Lumotec IQ Cyo T senso plus bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.