Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.



Rosenstein & Söhne PE7297 im Test

Test Rosenstein & Söhne PE7297
Rosenstein & Söhne PE7297 Test - 0

Zusammenfassung von eTest zu Rosenstein & Söhne PE7297

Eis, jetzt sofort! Das geht und zwar mit der Eismaschine Rosenstein & Söhne PE7297. Diese ist eine selbstkühlende Eismaschine. Das bedeutet die Zutaten werden mit einem Kompressor gekühlt, gefrieren am Rand des Fertigungsbehälters und werden von dort kontinuierlich abgeschabt, so dass nach und nach ein cremiges Eis entsteht. Damit ist die PE7297 im...

Bester Preis


Rosenstein & Söhne PE7297 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Eis, jetzt sofort! Das geht und zwar mit der Eismaschine Rosenstein & Söhne PE7297. Diese ist eine selbstkühlende Eismaschine. Das bedeutet die Zutaten werden mit einem Kompressor gekühlt, gefrieren am Rand des Fertigungsbehälters und werden von dort kontinuierlich abgeschabt, so dass nach und nach ein cremiges Eis entsteht. Damit ist die PE7297 im Vorteil gegenüber Eismaschinen mit Kühlakku, die nicht selbst kühlen, sondern erst über Nacht im Gefrierfach gekühlt werden müssen. Andererseits sind Eismaschinen mit Kompressor auch um einiges teurer und klobiger als ihre kleinen Kühlakku-Verwandten. Die Rosenstein & Söhne PE7297 liegt bei ca. 170,- Euro, ihre kleinen Schwestern wie die Rosenstein & Söhne NC3098 oder die Mia Prodomus IC 9963 hingegen kosten zum Teil gerade mal 20 bis 30,- Euro.

Der Fertigungsbehälter der Rosenstein & Söhne PE7297 fasst maximal 1,4 Liter. Diese Menge sollte man aber nicht ausreizen, denn die Zutaten, die in flüssiger Form eingefüllt werden, gewinnen während des Gefriervorgangs an Volumen. Gelobt wurde die Eismaschine im Test für ihre verhältnismäßig geringe Lautstärke – verhältnismäßig, denn  Eismaschinen mit Kompressor sind alle laut.

Ein kleines, nettes Feature ist die Zeitvorwahl. Das kann nicht jede Eismaschine. Leise Kritik gab es im Test für die relativ lange Fertigungsdauer des Eises und für die Tatsache, dass der Deckel sich während des laufenden Betriebs nicht öffnen ließ. Gelobt wurde hingegen die einfache Bedienung - aber einen Abschluss in Ingenieurswissenschaften braucht man bei keiner Eismaschine.

Die Rosenstein & Söhne PE7297 lässt sich leider nur selten in Onlineshops finden. Alternativen gibt es aber einige: Als sehr gut bewertet wurde in den Tests z.B. die DeLonghi ICK 5000, die allerdings nicht ganz günstig ist. Unter den billigsten Eismaschinen mit Kompressor, die in den Tests ebenfalls gut abschneiden konnten, finden sich z.B. die Unold Polar 48840 oder die Nemox Gelato Grand. Man sieht, der Markt für Kompressor-Eismaschinen ist kein kleiner, und auch wenn die Rosenstein & Söhne PE7297 nicht mehr zu finden ist, gibt es jede Menge Ausweichmöglichkeiten.

Meine persönliche Bewertung:

2.0/5.0
Test Rosenstein & Söhne PE7297
Vorteil: Rosenstein & Söhne PE7297
Nachteil: Rosenstein & Söhne PE7297

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Rosenstein & Söhne PE7297

Zitat: Mit der Kompressor-Eismaschien von Rosenstein & Söhne wird cremiges Eis zubereitet. Die Betriebslautstärke ist die niedrigste von allen getesteten Modellen. Die Handhabung sowie die Montage gelingen einfach.

Platz 7 von 8

Wertung 87.3%

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Rosenstein & Söhne PE7297" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Rosenstein & Söhne PE7297 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 1 Bewertung

Murks

Donnerstag, den 24.05.2012 von Kurt Schaller

stars (Ausreichend)

Nach wenigen Jahren und sehr wenig Eisherstellung brechen die Zähne der Antriebswelle ( Sollbruchstelle? ).
Keinerler Service, keine Ersatzteile, kein Ansprechpartner. Nichts. Das Ding ist für den Schrott. Absolut mangelhaft.
Kann man leider in der Sternbewertung nicht angeben. Null Sterne.


Datenblatt Rosenstein & Söhne PE7297

  • Typ Eismaschine mit Kompressor
  • Leistung 150 Watt
  • Fassungsvermögen Fertigungsbehälter 1,4 l
  • Rühr-Timerfunktion Rühr-Timerfunktion wird unterstützt.
  • Breite k.A.
  • Höhe k.A.
  • Tiefe k.A.
  • Gewicht 9,1 kg

Eismaschinen

Rosenstein & Söhne PE7297

Rosenstein & Söhne PE7297 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0532