Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Sony PRS-T2 im Test

Test Sony PRS-T2
Sony PRS-T2 Test - 0 Sony PRS-T2 Test - 1 Sony PRS-T2 Test - 2
Alle: eBook-Reader Letzter Test: 10/2012

Zusammenfassung von eTest zu Sony PRS-T2

E-Book Reader sind bislang ein Markt für Nischenhersteller. Neben dem Internethändler Amazon baut als einziger der Elektronikriesen Sony eigene Lesegeräte für elektronische Bücher. Samsung und Co. setzen stattdessen lieber auf ihre Tablet-PCs. Mit denen kann man freilich auch E-Books lesen. So komfortabel, wie auf einem echten Reader mit E-Ink Display,...

Bester Preis


Sony PRS-T2 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

  • Integriertes Frontcover
  • Integrierte Leseleuchte
  • Ordentliche Arbeitsgeschwindigkeit
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Keine Hintergrundbeleuchtung

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

E-Book Reader sind bislang ein Markt für Nischenhersteller. Neben dem Internethändler Amazon baut als einziger der Elektronikriesen Sony eigene Lesegeräte für elektronische Bücher. Samsung und Co. setzen stattdessen lieber auf ihre Tablet-PCs. Mit denen kann man freilich auch E-Books lesen. So komfortabel, wie auf einem echten Reader mit E-Ink Display, ist das aber nicht. Der Sony PRS-T2 ist das neueste Lesegerät aus dem Hause Sony, das wie schon seine Vorgänger im Test weitestgehend überzeugt.

Optik & Verarbeitung: Wertig und leicht

Schon rein äußerlich strahlt der Sony PRS-T2 eine hohe Wertigkeit aus. Außerdem ist er mit unter einen Zentimeter sehr schlank geraten und mit nur 164 Gramm sehr leicht für einen E-Book Reader. Während beim Vorgänger der Kunststoff rund um den Touchscreen noch spiegelte, hat Sony dieses Manko beim PRS-T2 ausgebügelt und den Displayrahmen in mattem Kunststoff gefertigt.

Display: Mittlerweile gibt es bessere

Sony setzt bei seinem 6 Zoll Touchscreen auf die E-Ink Pearl Technologie. Laut Test lässt es sich darauf hervorragend lesen. Anders als zum Beispiel beim Bookeen HD Frontlight, ist das Display des Sony Readers aber nicht beleuchtet. Zudem ist bei den neuesten Geräten wie dem Bookeen die Auflösung noch einmal höher. Dennoch bietet der Sony PRS-T2 sehr hochwertiges Lesevergnügen. Seitenwechsel klappen mit dem Sony Reader recht flott, das Display flackert aber etwas beim Laden aufwendiger Seiten. Ein Test bemängelte aber die unsaubere Darstellung von PDF-Dokumenten.

Ausstattung: Internet in schwarz-weiß

Für E-Books bringt der Sony PRS-T2 2 Gigabyte internen Speicher mit, die per microSD-Speicherkarte noch erweitert werden können. Der Sony Reader unterstützt die gängigsten Formate, jedoch nicht das Kindle Format von Amazon, das nur mit einem Kindle Reader wiedergegeben werden kann. Dank des mitgelieferten Stylus und entsprechender Software können auf dem Sony PRS-T2 handschriftliche Notizen verfasst werden. Die Bedienung erfolgt entweder über den Touchscreen oder über Steuertasten. Im Test arbeitete der PRS-T2 zwar recht schnell aber nicht so schnell wie etwa der Kindle. Per WLAN kann man mit dem Sony PRS-T2 neuen Lesestoff laden, jedoch könnte die Shopeinbindung noch besser sein. Im Gegensatz zum Sony PRS-T1, kann das neue Modell den Lesespaß nicht mehr musikalisch untermalen. Auch der Internetbrowser, der aufgrund des E-Ink-Screens nur in schwarz-weiß darstellen kann, ist nicht wirklich alltagstauglich. Immerhin können fremde Begriffe im Buch markiert und direkt bei Google oder Wikipedia nachgeschlagen werden. Der ausdauernde Akku des Sony Readers ist in gut 1,5 Stunden aufgeladen. Zum Vergleich: Der Kindle braucht gut doppelt so lange.

Fazit: Gut und günstig

Wer einem renommierten Elektronikhersteller vertrauen will, erhält mit dem PRS-T2 von Sony ein hervorragendes Gerät, das zudem recht günstig ist. Mittlerweile gibt es jedoch Reader, die technisch noch besser sind. Gravierende Kritikpunkte gibt es aber auch beim Sony Reader nicht.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Sony PRS-T2
Vorteil: Sony PRS-T2
  • Integriertes Frontcover
  • Integrierte Leseleuchte
  • Ordentliche Arbeitsgeschwindigkeit
Nachteil: Sony PRS-T2
  • Keine Hintergrundbeleuchtung

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Sony PRS-T2

Zitat: Der Sony-Reader hat einen sehr gut lesbaren Bildschirm und ein hochwertiges Gehäuse.

Platz 3 von 5

Wertung Note 2.46

» zum Test

Zitat: Sehr schnell beim Umblättern. Bietet Touchscreen und Tasten, aber keine Hintergrundbeleuchtung.
Auszeichnung gut

Platz 5 von 13

Wertung Note 2.10

» zum Test

Zitat: Doch davon abgesehen macht der [...] Sony PRS-T2 als kleines, leichtes und ausdauerndes Lesegerät für den weit verbreiteten EPUB-Standard eine sehr überzeugende Figur.

Platz 3 von 3

Wertung 4.00
von 5 Punkten

» zum Test

Zitat: Der Sony Reader ist leicht. Leserfreundlich wird er durch die einfache Bedienung über Touchscreen und Tasten.
Auszeichnung sehr gut, Testsieger

Platz 1 von 6

Wertung 84.00
von 100 Punkten

» zum Test

Zitat: Sony und Pocketbook arbeiten sogar mit der PC-Verwaltungssoftware Calibre zusammen. Vergibt man dort ein Schlagwort für ein Buch und spielt es auf den Reader, wird es automatisch richtig einsortiert.

Platz 3 von 10

Wertung 84.4%

» zum Test

Zitat: Der Sony-Reader hat einen sehr gut lesbaren Bildschirm und ein qualitativ hochwertiges Gehäuse.

Platz 3 von 8

Wertung Note 2.46

» zum Test

Zitat: Sonys Reader ist trotz seines Touchdisplays das leichteste Gerät im Test. Wirklich leserfreundlich wird es durch die einfache Bedienung über Touchscreen und Tasten.
Auszeichnung sehr gut, Testsieger

Platz 1 von 6

Wertung 84.00
von 100 Punkten

» zum Test

Zitat: Auch die Displaywertung reicht nicht an die volle Punktzahl des Kindle heran, dennoch ist der 140-Euro-Sony derzeit die überzeugende Alternative dazu.

Platz 1 von 2

Wertung Note 1.70

» zum Test

Zitat: Der Sony-Reader hat einen sehr gut ablesbaren Bildschirm und ein hochwertiges Gehäuse. Anmerkung zum Test: Einzelwertungen: Bildschirm: 4/5 - Gewicht: 5/5 - Bedienung: 4/5

Keine Platzierung

Keine Wertung

» zum Test

Zitat: Der T2 lädt Bücher zügig, Seitenwechsel klappen flott - entweder per Tastendruck oder mit einem Fingerwisch auf dem Display. Dank elektronischer Tinte lassen sich Texte hervorragend lesen. Anmerkung zum Test: Wertung: Textdarstellung: 5/5; Ausstattung: 5/5; Bedienung: 4/5

Keine Platzierung

Keine Wertung

» zum Test

Zitat: Insgesamt eine gute, wenn auch etwas teure Vorstellung.

Keine Platzierung

Wertung Note 1.50

» zum Online-Test

Zitat: Auch die Textdarstellung kann sich sehen lassen: Buchstaben wirken einen Tick schärfer und runder als bei Amazons Kindle, dafür fällt der Kontrast etwas niedriger aus.

Platz 2 von 4

Wertung Note 1.50

» zum Test

Zitat: Toller Bildschirm, flotter Seitenaufbau, WLAN-Zugang und Speicherkartenschacht: Der Sony Reader PRS-T2 glänzt vor allem durch seine sehr gute Hardware.

Einzeltest

Keine Wertung

» zum Online-Test

Zitat: Er bleibt allerdings ein hochwertiges Gerät, nun zum vergleichsweise günstigen Preis.

Platz 3 von 5

Wertung Note 1.30

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony PRS-T2" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Sony PRS-T2 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Sony PRS-T2

  • Typ E-Book-Reader
  • Display S/W-E-Ink
  • Diagonale 6 Zoll
  • Auflösung 800x600 Pixel
  • Betriebssystem k.A.
  • Integr. Speicher 2 GB
  • Erweit. Speicher microSD
  • Bedienung Touchscreen
  • Stromversorgung Akku
  • Akkulaufzeit 1440 std2
  • Konnektivität USB, WLAN
  • Textformate ePub, PDF, TXT
  • Bildformate BMP, GIF, JPEG, PNG
  • Audioformate k.A.
  • Breite k.A.
  • Höhe k.A.
  • Tiefe k.A.
  • Gewicht k.A.
  • Wasserdicht k.A.

eBook-Reader

Sony PRS-T2

Sony PRS-T2 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.1017