Pentax Optio VS20 im Test
Zusammenfassung von eTest zu Pentax Optio VS20
Pentax erobert mit der Optio VS20 den 20-fachen Zoombereich, ein Feld mit nach wie vor wenig Konkurrenz. Sie bietet darüber hinaus eine in dieser Kameraklasse sehr seltene Eigenheit: einen Hochformatauslöser. Ansonsten bietet die in Schwarz oder Weiß erhältliche Kamera laut der Tests soliden Standard. Ordentlich! Gehäuse – dick mit gutem...
Bester Preis
Pentax Optio VS20 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 02.04.2012, zuletzt geändert am: 19.02.2014
Auswertung der Testberichte
Pentax erobert mit der Optio VS20 den 20-fachen Zoombereich, ein Feld mit nach wie vor wenig Konkurrenz. Sie bietet darüber hinaus eine in dieser Kameraklasse sehr seltene Eigenheit: einen Hochformatauslöser. Ansonsten bietet die in Schwarz oder Weiß erhältliche Kamera laut der Tests soliden Standard. Ordentlich!
Gehäuse – dick mit gutem Display
Mit 3,8 cm ist die Pentax Optio VS20 ziemlich dick, angesichts des großen Zoomumfangs ist das aber vertretbar. Die große Besonderheit der Kamera liegt im zweiten Auslöser für das Hochformat und einem zweiten Stativgewinde. Grundsätzlich ist das sehr praktisch, denn so lange Brennweiten, wie sie die VS20 bietet, können selbst mit Stabilisator nur schwer mit der Hand ruhig gehalten werden. Mit dem Hochformatauslöser und dem zweiten Stativgewinde kann die Kamera auch bei Hochformat-Fotos auf einem Stativ angebracht werden.
Das Display bietet mit 3-Zoll-Größe und einer Auflösung von 460.000 Pixeln gute Eckdaten. Es kann eine Wasserwaage eingeblendet werden, die nach dem Ampelprinzip vor zu schrägen Horizonten warnt. Leider rauscht es laut Test bei Dunkelheit schnell, was aber natürlich keinen Einfluss auf die Bildqualität des Fotos hat.
Bedienung – unkompliziert zum Bild
Mit einer simplen Vollautomatik richtet sich die Pentax Optio VS20 an Drauflosknipser, die sich auf das Motiv konzentrieren wollen und keine Ambitionen haben, Zeit oder Blende selbst einzustellen. Man kann sämtliche Einstellungen der Kamera überlassen oder sich aus der Liste der Motivprogramme ein passendes heraussuchen. Immerhin der ISO-Wert lässt sich bei Bedarf selbst einstellen.
Optik – Riesenzoom
Mit einem 20-fachem Brennweitenbereich von 28 bis 560 mm bietet die Pentax Optio VS20 eine ganze Menge. Im Vergleich zu anderen kompakten Megazoomern ist sie ziemlich telelastig. Das Weitwinkel ist mit 28 mm nicht schlecht, andere bieten aber mehr.
Ein mechanischer Bildstabilisator ist bei solchen Telestärken natürlich mit an Bord. Der Makromodus ist mit 1 cm sehr gut.
Bildqualität – kleiner Sensor, viele Pixel
Die Pentax Optio VS20 bietet einen ISO-Bereich reicht von ISO 100 bis 6.400 und kommt mit einem 16-Megapixel-Sensor des Typs CCD von einer Größe von 1/2,33 Zoll. Normalerweise wirken sich so eng beieinander liegende Pixel negativ auf die Bildqualität aus, doch laut Test kann sich die Pentax VS20 in dieser Hinsicht erstaunlich gut halten. Die ISO-Automatik lässt sich außerdem begrenzen, wenn man gewisse ISO-Höhen meiden möchte. Die Schärfe ist gut, was aber auch das Ergebnis einer internen Nachbereitung ist.
Die Farbdarstellung ist ordentlich, die Bilder sind nicht übertrieben übersättigt, was sonst bei Digitalkameras dieser Preisklasse der Fall ist. Der Kontrast schnitt weniger gut ab, die Bilder waren laut eines Tests ein wenig flau.
Ausstattung – Nicht besonders umfangreich
Als Videomodus wurde der Pentax Optio VS20 HD-Qualität mitgegeben. Als Spielerei gibt es noch eine Liste von Effektfiltern, darunter z.B. auch eine Miniaturisierung und ein Fisheye-Modus.
Geschwindigkeit – Anständiger Serienbildmodus
Serien schafft die Pentax Optio VS20 laut Hersteller mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde, und das ca. 2 Sekunden lang. Es werden also bis zu 20 Bilder in Folge aufgenommen. Damit lassen sich schon gute Bewegungsstudien aufnehmen. Der Autofokus wurde im Test als ein wenig träge beschrieben, besonders im Tele.
Fazit & Alternativen
Als kompakter, telestarker Megazoomer positioniert sich die Pentax Optio VS20 in einem Feld mit noch vergleichbar wenigen Konkurrenten. So viel Zoom bieten nicht viele! Die Bedienung ist einfach, bei der Bildqualität wird laut der Tests Standard geboten. Eine Besonderheit ist der zweite Auslöser für das Hochformat.
Eine vergleichbare, nur auf die Vollautomatik beschränkte Kamera ist die Olympus SZ-31MR. Alle anderen Kompaktkameras dieser Zoomstärke haben auch manuelle Einstellungsmöglichkeiten, z.B. die Sony Cyber-shot DSC-HX20V, die Panasonic Lumix DMC-TZ31 oder die Fujifilm FinePix F750EXR.
Meine persönliche Bewertung:
4.0/5.0Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Pentax Optio VS20
SFT
SFT
Ausgabe 6/2012
Digital Tested
Digital Tested
Ausgabe 3/2012
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Pentax Optio VS20" vorliegt!
Meinungen
Fotografieren leicht gemacht...
Dienstag, den 16.10.2012 von DidiB03
(Sehr gut)
Diese Kamera ist für mich ein Wunderwerk. Sie macht tolle Fotos im Nah-und Fernbereich. Immer optimale Fotos !!! So eine Kamera besaß ich noch nie. Einfach nur toll. Videos ebenfalls ganz klar und deutlich. Mit zwei Auslösern sehr einfach zu bedienen. Ich kann nur zu einem Kauf raten. Wenn nicht jetzt, wann dann ?? Viel Spaß mit dieser tollen Kamera.
Coole Digitalkamera
Montag, den 30.07.2012 von Obelix
(Sehr gut)
Im Makro Bereich macht sie super Bilder (Spinne 1cm groß, erkenne ich jedes Haar, einfach alles, sehr sehr scharf). Viele Extras wie Miniaturbilder verblüffen... einfach eine TOLLE Kamera.
Fette Superzoom mit vielen Möglichkeiten
Dienstag, den 24.07.2012 von Tom
(Sehr gut)
Zunächst sollte man sich die Beschreibung der Kamera durchlesen, bevor man Testmeinungen wie untenstehend verfasst. Man sollte nicht unbedingt mit höchster ISO-Einstellung arbeiten (wie bei jeder anderen Kamera auch). Dies erzeugt Bildrauschen und einen subjektiven Qualitätsverlust bei Usern, die sich damit nicht auskennen.
Die hohe Auflösung der Kamera erzeugt bei Ausschnittsvergrößerungen echte Reserven. Der Hochformatauslöser erleichtert die Haltung der Kamera im hohen Telebereich. Übrigens lässt sich die VS 20 auch per Fernbedienung auslösen, was ein Novum in dieser Preisklasse ist. Klasse finde ich auch die doppelte Wasserwaage zum Ausrichten der Kamera und die vielen Nachbearbeitungsmöglichkeiten. Zum Schluss natürlich der Preis: rund 160,- Euro sind der Hammer für eine Superzoom in dieser Leistungsklasse!
Nicht zu empfehlen
Freitag, den 25.05.2012 von Anonym
(Mangelhaft)
Meine billige Digitalkamera mit weniger Pixel und weniger Zoom, macht bessere Bilder in der Nähe und auch in der Ferne, als die Pentax Optio VS20. Sogar meine alte Digitalkamera Lumix mit nur 10- fachen Zoom holt die Berge näher ran und macht dazu noch tolle Bilder.
Der 20-fache optische Zoom ließ zu wünschen übrig. Auch die Zuschaltung des digitalen Zoom brachte nicht viel. Sogar im Automodus musste man ziemlich lange mit dem Zoom arbeiten um gute Bilder zubekommen. Einfach losknipsen wie bei anderen Kameras geht hier nicht.
Die Pentax Optio VS 20 hat einfach zu viele Pixel (16 Megapixel), darunter leiden die Bilder, egal ob es im Nah- oder Fernbereich ist.
- Schade -
Datenblatt Pentax Optio VS20
- Typ kompakte Digitalkamera
- Auflösung 16 MP
- Bildsensor CCD
- Sensorgröße (Zoll) 1/2.33 Zoll
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
- Vollformat-Sensor k.A.
- APS-C-Sensor k.A.
- MicroFourThirds-Sensor k.A.
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom 20 x
- Anfangsbrennweite 28 mm
- Maximalbrennweite 560 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 3,1 f
- Anfangslichtstärke Tele 4,8 f
- Digitaler Zoom 7,2
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße 3 Zoll
- Displayauflösung 460000 Pixel
- Display beweglich
- Touchscreen k.A.
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
- Moduswahlrad k.A.
- Lichtempfindlichkeit min. 100 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 6400 ISO
- Dateiformate JPEG
- Verschlusszeit min. 1/2.500 sek
- Verschlusszeit max. 4 sek
- Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz Automatisch, Red Eye Reduction, Aus
- Makro 1 cm bis 20 cm
- optischer/ mechanischer Bildstabilisator
- Digitale Bildstabilisierung
- Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC, SDXC
- Verbindung zum PC USB 2.0
- HDMI-Anschluss
- Video VGA, HD
- Videoformat AVI
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
- Wasserdicht
- Spritzwasserschutz
- Wi-Fi k.A.
- Bluetooth k.A.
- GPS k.A.
- Zubehörschuh k.A.
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 213 g
- Maße (Höhe) 6,1 cm
- Maße (Breite) 11,2 cm
- Maße (Tiefe) 3,8 cm
- Sonstiges k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Pentax Optio VS20 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.