Fujifilm Instax Mini 50S im Test
Zusammenfassung von eTest zu Fujifilm Instax Mini 50S
Lange war sie vom Markt verschwunden, zusammen mit Plattenspieler, Schreibmaschine und Schlaghose. In den letzten Jahren erlebt die Sofortbildkamera jedoch ein Revival – Retro ist (immer noch und schon wieder) in! Fujifilm hat in der Reihe „Instax“ schon einige Modelle mit Papierfilm herausgebracht, die sich bei Generation Instagram großer Beliebtheit...
Bester Preis
Fujifilm Instax Mini 50S - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Günstig
- Sofortbildkamera
- Druck ohne Tinte
- Schnelles Auslösen durch Fixfokus
- Einfache Bedienung
- Folgekosten durch Fotopapier
- Kaum Einstellungsmöglichkeiten
Preisvergleich
Testberichte
Noémi Brachvogel 24.10.2014
#ILikeInstant #Lomo #Fujifilm
Lange war sie vom Markt verschwunden, zusammen mit Plattenspieler, Schreibmaschine und Schlaghose. In den letzten Jahren erlebt die Sofortbildkamera jedoch ein Revival – Retro ist (immer noch und schon wieder) in! Fujifilm hat in der Reihe „Instax“ schon einige Modelle mit Papierfilm herausgebracht, die sich bei Generation Instagram großer Beliebtheit erfreuen. Mit der Fujifilm Instax Mini 50S geht die Reise weiter... Wir geben Ihnen noch vor den ersten Testergebnissen einen kleinen Überblick.
Quadratisch, praktisch, gut. Die Fujifilm Instax Mini 50S misst etwa 11 cm in der Höhe, fast 10 cm in der Breite und ist nahezu 5 cm dick. Mini ist sie damit für Digitalzeitalter-Verhältnisse zwar nicht, verglichen mit Original-Polaroid-Kameras, die heute noch in der ein oder anderen verstaubten Sammlervitrine findet, aber zweifellos. Mit ihren runden Formen und der schwarz-glänzenden Oberfläche erinnert sie an 90er-Jahre-Kompaktkameras. Ein Display gibt es typischerweise nicht, dafür einen winzigen Sucher. Wen das stört, sollte einen Blick auf aktuelle Modelle von Polaroid werfen wie z.B. die Z340 oder die Socialmatic.
Ein zurückhaltendes Lächeln oder doch lieber ein breites Grinsen? Ist dieses Motiv ein Foto wert oder nicht? Mit einer Sofortbildkamera wie der Fujifilm Instax Mini 50S wägt man jeden Schnappschuss genau ab. Schließlich kostet jedes der 62 x 46 mm-großen Bilder, die der Apparat unmittelbar nach dem Auslösen auswirft, ungefähr einen Euro, was auf Dauer teuer werden kann. Der gewöhnliche Dauerknipser erleidet so einen Entzug, der ihm im Nachhinein aber belohnt wird: stundenlange Sortier-Arien bleiben aus.
Die Fujifilm Instax Mini 50S arbeitet wie auch ihre Vorgängerinnen mit der „Zero Ink Printing“-Technologie. Die Farben kommen nicht aus Druckerpatronen, sondern sind bereits in Kristallform auf dem besonderen Druckpapier vorhanden, die „Entwicklung“ des Fotos bringt sie dann durch Thermodruck zum Vorschein. Die entstandenen Bilder können wie in alten Zeiten direkt ins Fotoalbum geklebt oder an die Zimmerwand gepinnt werden. Bewusst ausgewählte, greifbare Erinnerungsstücke statt Datenunmengen, die auf irgendeiner Festplatte verrotten – das hat schon was für sich. Wem das jedoch zu radikal ist: die bereits erwähnte Polaroid Socialmatic und die Polaroid Z2300 kombinieren analoge und digitale Fotografie.
Bei der Aufsatzoptik der 50S handelt es sich um eine 60-mm-Festbrennweite mit einer Blendengröße von f12,7. Zoomen ist also nicht drin, ebenso wenig wie Makrofotografie. Näher als 60 cm kann man sich dem Motiv nicht nähern, ansonsten wird das kostbare Foto unscharf.
Erwartungsgemäß hat man bei einer einfachen Sofortbildkamera wie dieser auch bei der Belichtung begrenzten Einfluss auf das Ergebnis. Eine Belichtungskorrektur kann nur um ein paar Stufen vorgenommen werden. Ein bisschen mehr Spielraum ergibt sich aus den Verschlusszeiten: Zwischen 1/3 und 1/400 Sekunden kann frei gewählt werden.
Und die Ausstattung? Geotagging? Pah! Die Bilder der Fujifilm Instax Mini 50S ziert ein klassischer weißer Rahmen – ideal für eine Notiz, einen Titel oder Gruß. Und Wi-Fi? Wo zu denn? Man kann die Bilder doch direkt auf Papier herumreichen oder verschenken.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Günstig
- Sofortbildkamera
- Druck ohne Tinte
- Folgekosten durch Fotopapier
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Fujifilm Instax Mini 50S
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Fujifilm Instax Mini 50S" vorliegt!
Datenblatt Fujifilm Instax Mini 50S
- Typ Sofortbildkamera
- Auflösung k.A.
- Bildsensor k.A.
- Sensorgröße (Zoll) k.A.
- Sensorgröße (Breite mm) k.A.
- Sensorgröße (Höhe mm) k.A.
- Vollformat-Sensor k.A.
- APS-C-Sensor k.A.
- MicroFourThirds-Sensor k.A.
- Bajonett k.A.
- optischer Zoom k.A.
- Anfangsbrennweite 60 mm
- Maximalbrennweite 60 mm
- Anfangslichtstärke Weitwinkel 12,7 f
- Anfangslichtstärke Tele 12,7 f
- Digitaler Zoom k.A.
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße k.A.
- Displayauflösung k.A.
- Display beweglich k.A.
- Touchscreen k.A.
- Sucher k.A.
- Belichtungssteuerung Programmautomatik
- Moduswahlrad
- Lichtempfindlichkeit min. k.A.
- Lichtempfindlichkeit max. k.A.
- Dateiformate k.A.
- Verschlusszeit min. 1/400 sek
- Verschlusszeit max. 1/3 sek
- Bulb-Funktion k.A.
- Integrierter Blitz Automatikblitz
- Makro k.A.
- optischer/ mechanischer Bildstabilisator k.A.
- Digitale Bildstabilisierung
- Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher k.A.
- Verbindung zum PC k.A.
- HDMI-Anschluss k.A.
- Video k.A.
- Videoformat k.A.
- Stromversorgung k.A.
- Wasserdicht
- Spritzwasserschutz
- Wi-Fi
- Bluetooth k.A.
- GPS
- Zubehörschuh
- Sofortbildkamera
- Sofortbild-Technologie ZINK (Zero Ink)
- Bildgröße 62 x 46 mm
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 275 g
- Maße (Höhe) 11,2 cm
- Maße (Breite) 9,7 cm
- Maße (Tiefe) 4,9 cm
- Sonstiges k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Fujifilm Instax Mini 50S bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.