Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Sony DCR-HC42E im Test

Test Sony DCR-HC42E
Alle: Camcorder Letzter Test: 05/2005

Zusammenfassung von eTest zu Sony DCR-HC42E

Der Sony DCR-HC42E zeigt im Camcorder Test seine umfangreichen Qualitäten. So ist er dazu in der Lage, sowohl im 16:9 als auch im 4:3 Format aufzunehmen. Das LCD-Display ist ebenfalls im 16:9 Format und macht es möglich, den Fokus punktgenau zu dirigieren. Im Camcorder Test zeichnet sich der Sony DCR-HC42E auch durch seine einfache Bedienbarkeit über das Tochscreen-Display...

Bester Preis


Sony DCR-HC42E - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Der Sony DCR-HC42E zeigt im Camcorder Test seine umfangreichen Qualitäten. So ist er dazu in der Lage, sowohl im 16:9 als auch im 4:3 Format aufzunehmen. Das LCD-Display ist ebenfalls im 16:9 Format und macht es möglich, den Fokus punktgenau zu dirigieren. Im Camcorder Test zeichnet sich der Sony DCR-HC42E auch durch seine einfache Bedienbarkeit über das Tochscreen-Display aus, zudem ist er sehr handlich. Aufgrund der integrierten Infrarot-Leuchte sind sogar gute Schwarz-Weiß-Aufnahmen bei völliger Dunkelheit möglich. Die gute Bildqualität, die im Camcorder Test auffiel, verdankt der Sony DCR-HC42E nicht nur dem sehr guten integrierten Bildstabilisator, sondern sicher auch dem hochwertigen Carl-Zeiss-Objektiv. Ein wenig stören könnte da nur die manuelle Öffnung des integrierten Objektivdeckels. Bei der insgesamt sehr guten Fotofunktion lässt lediglich die Detailauflösung ein wenig zu wünschen übrig. Ein weiteres Minus, das im Camcorder Test zu bemerken war, sind die Anschlüsse, welche sich nur auf der Basisstation, jedoch nicht am Gerät selbst befinden. Es ist zwar ein S-Video-Anschluss vorhanden, das mitgelieferte Kabel überträgt aber leider nur in FBAS-Qualität. Insgesamt überzeugt der Sony DCR-HC42E aber mit seiner guten Bild- und Tonqualität, seiner weichen Zoom-Wippe und den kaum vorhandenen Eigengeräuschen.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Sony DCR-HC42E
Vorteil: Sony DCR-HC42E
Nachteil: Sony DCR-HC42E

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Sony DCR-HC42E

Zitat: Bildqualität "gut", Tonqualität "befriedigend", Handhabung "gut", Vielseitigkeit "gut"

Platz 4 von 22

Wertung Note 2.50

» zum Test

Zitat: Der Sony brachte es auf die schärfsten Aufnahmen im Testfeld.

Platz 2 von 7

Wertung 78%

» zum Test

Zitat: Handlich, praxisgerecht und dazu noch schöne Aufnahmen - was will man mehr!

Platz 4 von 17

Wertung 78%

» zum Test

Zitat: Plus: Schärfstes Bild, ausgewogene Farben, bei Breitbild 40 mm Anfangsbrennweite. Minus: Anschlüsse an der Basisstation, Objektivverschluss muss manuell betätigt werden.

Platz 2 von 7

Wertung 78%

» zum Test

Zitat: Plus: gute Bild- und Tonqualität; der Fokus lässt sich über das LCD punktgenau dirigieren. Minus: die Detail-Auflösung der Fotofunktion ist schwach.
Auszeichnung Preistipp "Oberklasse"

Platz 2 von 6

Wertung Note 1.50

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony DCR-HC42E" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Sony DCR-HC42E bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Beschreibung: Sony DCR-HC42E

Mini-DV-Camcorder: Handycam Station; Advanced HAD CCD™ Aufnahmechip mit 1,07 Millionen Pixel; 14 Bit DXP; 16:9-Breitbildmodus; Carl Zeiss Objektiv; Super SteadyShot; Optischer 12fach-Zoom/digitaler 480fach-Zoom; 2,7-Zoll-Breitformat-Hybrid-LC-Display.

Camcorder

Sony DCR-HC42E

Sony DCR-HC42E - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0631