Canon Speedlite 430EX II im Test



Zusammenfassung von eTest zu Canon Speedlite 430EX II
Der Canon Speedlite 430EX II ist laut der Tests der Allrounder unter den Canon-Systemblitzen. Trotz eines relativ niedrigen Preises bietet er einen großen Funktionsumfang und eine sehr gute Leistung. Für Einsteiger, die einen Blitz für Porträts suchen, ist er die richtige Wahl.
Bester Preis
Canon Speedlite 430EX II - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Die Leitzahl ist mit 37 bei 50 mm für die meisten Anwendungsfälle mehr als ausreichend
- Überzeugende Verarbeitung
- Beherrscht sämtliche ETTL-(II)-Steuerfunktionen
- Intensität des Blitzlichts akkurat in Drittelblendenstufen einstellbar
- Kurzzeitsychronisation möglich
- Leistungsabfall in Weitwinkelstellung
- Brennt sehr schnell ab
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 26.01.2011, zuletzt geändert am: 02.04.2012
Test-Auswertung: Mittelklassenblitz mit Top-Leistung
Der Canon Speedlite 430EX II ist laut der Tests der Allrounder unter den Canon-Systemblitzen. Trotz eines relativ niedrigen Preises bietet er einen großen Funktionsumfang und eine sehr gute Leistung. Für Einsteiger, die einen Blitz für Porträts suchen, ist er die richtige Wahl.
Der Aufsteckblitz Canon Speedlite 430EX II konnte im Test vor allem aufgrund der einfachen, intuitiven Bedienung überzeugen. Der Kopf ist dreh- und schwenkbar unddamit auch für indirektes Blitzen geeignet. Nur eine ausziehbare Reflektorkarte fehlt, eine Weitwinkelstreuscheibe ist aber vorhanden.
Wie der größere Canon 580EX II erkennt der Speedlite-Blitz, ob er an einer Vollformat- oder einer APS-C-Kamera sitzt. Leider kann der 430EX II nicht als Master eingesetzt werden, dafür aber als Slave. Auf dem rückwärtigen Display stehen alle wichtigsten Informationen. Kritisiert wurde in einem Test die Bedienung über Plus-Minus-Tasten, ein Rad wäre hier handlicher gewesen.
Im Test schnitt der Canon Speedlite 430EX II sehr gut ab. Im Weitwinkel zeigte sich ein Leistungsabfall, doch sonst bekommt man unter allen Bedingungen eine sehr gute, homogene Ausleuchtung und entsprechend gute Ergebnisse.
Wer mit ein paar Einschränkungen in puncto Bedienung leben kann und mehr Blitz-Power will, dem sei laut der Tests der Sigma EF-530 DG Super ans Herz gelegt, der für fast das gleiche Geld zu haben ist.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Die Leitzahl ist mit 37 bei 50 mm für die meisten Anwendungsfälle mehr als ausreichend
- Überzeugende Verarbeitung
- Beherrscht sämtliche ETTL-(II)-Steuerfunktionen
- Leistungsabfall in Weitwinkelstellung
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Canon Speedlite 430EX II
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 6/2015

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 3/2015
DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 1/2015
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 12/2014

CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 3/2012
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 3/2012
Spiegelreflex digital
Spiegelreflex digital
Ausgabe 2/2010

FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 1/2010

Foto Hits
Foto Hits
Ausgabe 1/2010
CHIP FOTO VIDEO digital
CHIP FOTO VIDEO digital
Ausgabe 11/2009

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Canon Speedlite 430EX II" vorliegt!
Datenblatt Canon Speedlite 430EX II
- Typ Aufsteckblitz
- Kompatibilität Canon
- Leitzahl 43
- Reflektor schwenkbar vertikal
- Extras Display, Slave-Funktion, Weitwinkel-Streuscheibe
- Gewicht k.A.
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
Blitzgeräte
Canon Speedlite 430EX II


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Canon Speedlite 430EX II bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.