Telekom Speedphone 701 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Telekom Speedphone 701
Das Telefon Telekom Speedphone 701 wurde in zwei Tests der Zeitschriften test (Stiftung Warentest) und Connect begutachtet. Mit einer durchschnittlichen Note von 2,4 schloss das Telefon Telekom Speedphone 701 gut ab. Wie unsere Besucher urteilen, können Sie weiter unten lesen.
Bester Preis
Telekom Speedphone 701 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Farbdisplay
- Headsetanschluss über USB
- gute Sprachqualität
- kein Babyfon
- kein Nachtmodus
Preisvergleich
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Telekom Speedphone 701
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 1/2014
Connect
Connect
Ausgabe 9/2013
Einzeltest
Wertung 4.00
von 5 Punkten
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Telekom Speedphone 701" vorliegt!
Meinungen
nicht zu empfehlen
Samstag, den 28.03.2015 von KHW
(Mangelhaft)
Das Speedphone 701 ist nur teuer. Sprachqualität nur in sehr beschränkem Abstand von Router gut. Viel schlechter als ein DECT-Telefon. Alle anderen Funktionen sind ebenfalls kaum zu gebrauchen.
super
Samstag, den 28.02.2015 von Gerd
(Sehr gut)
Ein sehr gutes Telefon! Viel besser als das 700er!
Glasklare Gespräche. Tolle Funktionen.
Schlecht durchdacht
Dienstag, den 20.01.2015 von Anonym
(Mangelhaft)
Ich arbeite jetzt seit ein paar Wochen mit den Speephone 701.
Es hat ein Touchdisplay, das es unmöglich macht das Telefon zwischen Kopf und Schulter einzuklemmen, da man dann beim Sprechen durch die Bewegung des Kiefers beispielsweise auflegt oder den Telefonpartner in einer Warteschleife parkt.
Ein Headset wäre eine Lösung. Leider ist es nicht möglich ein kabelloses Headset zu verwenden. Ein konventionelles Headset geht leider auch nicht, da das Headset nur über einen Micro-USB-Anschluss an das Speedphone 701 angeschlossen werden kann. Leider wurde bei der Konzeption nicht beachtet, dass es auf dem Markt derzeit kein Telefonheadset mit diesem Anschluss gibt.
Ein weiterer Nerv-Punkt: Man kann aus der Anrufliste zwar Nummern anwählen, es klingelt auch beim anderen, aber ich höre nichts und werde auch von der Gegenseite nicht gehört.
Von den langatmigen Ansagen auf der Sprachbox, die ich nur im Ganzen und immer vollständig abhören muss, fange ich gar nicht erst an.
Sehr ärgerlich.
Datenblatt Telekom Speedphone 701
- Typ Schnurlostelefon
- DECT-Technologie k.A.
- Reichweite k.A.
- anschließbare Mobilteile 5
- integr. Anrufbeantworter k.A.
- AB-Aufzeichnungszeit k.A.
- AB-Fernabfrage k.A.
- Gesprächszeit k.A.
- Standby-Zeit k.A.
- Akku-Ladezeit k.A.
- Telefonbucheinträge 300
- Klingeltöne k.A.
-
Freisprechfunktion
- Rufnummernsperre k.A.
- Wahlwiederholung 30 Nummern
- SMS-Funktion k.A.
- Babyalarm k.A.
-
Farbdisplay
-
Touchscreen
- Bluetooth k.A.
-
Headset-Anschluss
- Gewicht k.A.
Telefone
Telekom Speedphone 701


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Telekom Speedphone 701 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.