Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

AVM FritzFon C3 im Test

Test AVM FritzFon C3
Alle: Telefone Letzter Test: 05/2011

Zusammenfassung von eTest zu AVM FritzFon C3

Das AVM Fritz!Fon C3 konnte im Vergleichstest mit insgesamt 3 Teilnehmern mit einer sehr guten Gesamtwertung den ersten Platz belegen. Es besitzt keine eigene Basisstation und ist deshalb nur in Verbindung mit allen FRITZ!Box-Modellen mit DECT-Basisstation betreibbar. Das relativiert natürlich auch seinen Preis, es sei denn, man ist bereits stolzer Besitzer eine...

Bester Preis


AVM FritzFon C3 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

  • DECT-Technologie
  • 300 Telefonbucheinträge
  • Farbdisplay
  • im Gebäude nur 40 Meter Empfang
  • FritzBox mit mit DECT-Basisstation nötig

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Das AVM Fritz!Fon C3 konnte im Vergleichstest mit insgesamt 3 Teilnehmern mit einer sehr guten Gesamtwertung den ersten Platz belegen.

Es besitzt keine eigene Basisstation und ist deshalb nur in Verbindung mit allen FRITZ!Box-Modellen mit DECT-Basisstation betreibbar. Das relativiert natürlich auch seinen Preis, es sei denn, man ist bereits stolzer Besitzer eine AVM-Fritzbox. Es fällt etwas dicker aus als sein Vorgänger, bietet aber dank der Unterstützung der HD-Telefonie einen als rein bezeichneten Klang, wobei die Akustik für den Hörer- und Freisprechbetrieb optimiert wurde. Sein Telefonbuchspeicher fasst immerhin 300 Einträge und es sind mehrere Anrufbeantworter integriert, wobei eine Angabe zu deren Kapazität leider fehlt. Dafür gibts für diese grafische Menüs, eine Fernabfrage und eine E-Mail-Weiterleitung.

RSS-Feeds, Internetradio und Podcasts können mit dem AVM Fritz!Fon C3 empfangen und eingegangene E-Mails gelesen und beantwortet werden. Es verfügt über Lautsprecher und Mikrofon und Zusatzfunktionen wie Anklopfen, Rufumleitung, Halten, Makeln, Vermitteln, Dreierkonferenz,Kurzwahlen, Anruferliste und Rufnummernsperre einrichten.

Im Praxistest zeigten sich Verzögerungszeiten bei der Übertragung und auch die mit 110 Stunden gemessene Standby-Zeit wurde als nicht ganz so gut bewertet. Auch die ungewöhnliche Tastaturlösung könnte für den ein oder anderen etwas gewöhnungsbedürftig sein. Wobei das schicke Design und der reine Klang überzeugen konnten.

Ein Preisvergleich mit der Konkurrenz hinkt beim AVM FRITZ!Fon C3 naturgemäß etwas, da es - wie oben bereits erwähnt - keine eigene DECT-Basisstation aufweist. Ein anderes Schnurlostelefon mit eigener Basisstation und integriertem Anrufbeantworter, das in einem anderen Test genauso gut bewertet wurde, wie das hier vorgestellte AVM C3 ist das Siemens Gigaset SL785.  Auch seine Standby-Zeit ist mit 200 Stunden deutlich höher, ebenso wie der Telefonbuchspeicher, der bis zu 500 Einträge fasst. Daneben kann es auf bis zu 6 Mobilteile erweitert werden und verfügt über Bluetooth- und USB-Anschlussmöglichkeiten.
Preislich recht ähnlich, wenn auch nicht ganz so gut bewertet wurde das AVM Fritz!Fon C4, das ebenfalls eine FritzBox zum Betrieb benötigt. Es hat eine ganz ähnliche Ausstattung wie das hier vorgestellte C3, bietet aber zudem noch einen Helligkeits- und Bewegungssensor sowie eine Smart-Home-Steuerung mit FRITZ!OS.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test AVM FritzFon C3
Vorteil: AVM FritzFon C3
  • DECT-Technologie
  • 300 Telefonbucheinträge
  • Farbdisplay
Nachteil: AVM FritzFon C3
  • im Gebäude nur 40 Meter Empfang

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu AVM FritzFon C3

Zitat: Wer sich an den Tasten und den mauen Ausdauerwerten nicht stört, bekommt mit dem C3 einen guten Partner zur vorhandenen Fritzbox.

Platz 1 von 3

Wertung 479.00
von 500 Punkten

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "AVM FritzFon C3" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt AVM FritzFon C3 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt AVM FritzFon C3

  • Typ Schnurlostelefon
  • DECT-Technologie DECT-Technologie wird unterstützt.
  • Reichweite 40 m
  • anschließbare Mobilteile k.A.
  • integr. Anrufbeantworter integr. Anrufbeantworter wird unterstützt.
  • AB-Aufzeichnungszeit k.A.
  • AB-Fernabfrage AB-Fernabfrage wird unterstützt.
  • Gesprächszeit 10 std
  • Standby-Zeit 140 std
  • Akku-Ladezeit 6 std
  • Telefonbucheinträge 300
  • Klingeltöne k.A.
  • Freisprechfunktion Freisprechfunktion wird unterstützt.
  • Rufnummernsperre Rufnummernsperre wird unterstützt.
  • Wahlwiederholung k.A.
  • SMS-Funktion k.A.
  • Babyalarm Babyalarm wird unterstützt.
  • Farbdisplay Farbdisplay wird unterstützt.
  • Touchscreen k.A.
  • Bluetooth k.A.
  • Headset-Anschluss k.A.
  • Gewicht 133 g

Telefone

AVM FritzFon C3

AVM FritzFon C3 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0487