Odys Uno X10 im Test
Zusammenfassung von eTest zu Odys Uno X10
Odys, ein Anbieter günstiger Tablet-PCs, bringt mit dem Uno X10 einen mobilen Flachrechner mit Android-Betriebssystem und rund 10 Zoll Bildschirmdiagonale auf den Markt. Mit einem Kaufpreis von etwa 100 Euro wird Odys auf jeden Fall seinem zweifelhaften Ruf gerecht, äußerst, nun, sagen wir - günstige Tablets herzustellen. Aber was für ein Produkt wird...
Bester Preis
Odys Uno X10 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Günstiger Preis
- Micro-USB und Mini-HDMI-Anschlüsse
- Geringe Displayauflösung
- Kleiner interner Speicher
Preisvergleich
Testberichte
Stephan Weber 06.03.2014, zuletzt geändert am: 08.04.2014
Auswertung der Testberichte
Odys, ein Anbieter günstiger Tablet-PCs, bringt mit dem Uno X10 einen mobilen Flachrechner mit Android-Betriebssystem und rund 10 Zoll Bildschirmdiagonale auf den Markt. Mit einem Kaufpreis von etwa 100 Euro wird Odys auf jeden Fall seinem zweifelhaften Ruf gerecht, äußerst, nun, sagen wir - günstige Tablets herzustellen. Aber was für ein Produkt wird dem Kunden hier zum Niedrigpreis geboten?
Die Auflösung des Displays ist mit nur 1.024 x 600 Bildpunkten ziemlich niedrig und liegt, anders als die Produktspezifikation des Herstellers nahelegt, sogar unter dem HD-Standard von 1.280 x 720 Pixeln. Der verbaute Prozessor ist ein Dualcore mit 1,5 GHz und 1 GByte verfügbarem Arbeitsspeicher. Das ist zwar nicht katastrophal, aber für flüssige Darstellung anspruchsvoller Apps dürfte es auch nicht reichen. Wirklich ärgerlich hingegen ist der nur acht Gigabyte große interne Flash-Speicher, von dem auch noch ein Teil durch das Betriebssystem selbst (ein nicht mehr ganz frisches Android 4.2) belegt wird. Der Benutzer ist damit fast schon gezwungen, die Möglichkeit der Speichererweiterung per SD-Karte wahrzunehmen. Diese Lösung ist nicht nur umständlich und mit Mehrkosten verbunden, sondern auch technisch nicht mit einem größeren internen Speicher gleichwertig, da sich durchaus nicht alle Apps einfach auf SD-Karten installieren lassen.
An Anschlüssen findet sich am Uno X10 das Nötigste: Micro-USB und Mini-HDMI sind vorhanden, des Weiteren ein Kopfhörerausgang und der bereits erwähnte SD-Kartenslot. WLAN ist eine Selbstverständlichkeit, 3G kann per Dongle nachgerüstet werden (sprich: ist nicht enthalten). Die Auflösung der integrierte Kameras ist gering und die Akkulaufzeit wird selbst vom Hersteller mit nur 6 Stunden (beim Surfen) angegeben. Dem steht eine Ladezeit von ganzen vier Stunden gegenüber. Mit 590 gr. Gewicht und einer Dicke von 11,3 mm kann man das Gerät weder als besonders kompakt noch als Leichtgewicht bezeichnen.
Fazit
Das einzige, was wirklich für das Uno X10 von Odys spricht, ist der niedrige Preis. Alle anderen technischen Daten sind entweder gerade mal Standard oder sogar richtig grottig, wie der kleine integrierte Speicher. Da es in der 10-Zoll-Klasse allerdings kaum ähnlich billige Alternativen gibt, die nicht von Odys stammen, muss man in den sauren Apfel beißen oder tiefer in die Tasche greifen, zum Beispiel für das Blaupunkt Endeavour 1010 mit wesentlich höherer Auflösung und mehr Rechenleistung.
Meine persönliche Bewertung:
3.6/5.0- Günstiger Preis
- Micro-USB und Mini-HDMI-Anschlüsse
- Geringe Displayauflösung
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Odys Uno X10
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Odys Uno X10" vorliegt!
Meinungen
Gut fuer Kinder und Jugendliche
Donnerstag, den 10.09.2015 von Dennis Kaletka
(Gut)
Gutes Tablet, die 1GB RAM und aelteres Android stoeren nicht wirklich
ideal
Sonntag, den 01.06.2014 von michael
(Gut)
Für den Preis ein echtes Schnäppchen mit akzeptablen Eigenschaften.
schaltet nicht mehr ein, bleibt hängen
Donnerstag, den 29.05.2014 von josef Brückl
(Mangelhaft)
Bin nicht zufrieden
Gutes Preis Leistungsverhältnis
Dienstag, den 27.05.2014 von Elsbeth
(Gut)
Wenn man ca. 100 Euro ausgibt , kann man keine Leistung und Ausstattung für wesentlich teurere Geräte erwarten . Für den " normalen " Benutzer völlig ausreichend .
Total ausreichend
Mittwoch, den 14.05.2014 von Anonym
(Sehr gut)
Entspricht den Ansprüchen für Anfänger (Kinder) voll und ganz. Wer was beseres will muss mehr ausgeben
Datenblatt Odys Uno X10
- Typ Tablet-PC
- Betriebssystem Android 4.2
- Displaygröße 10,1 Zoll
- Auflösung (Breite) 1024 Pixel
- Auflösung (Höhe) 600 Pixel
- Prozessor 1,5 ghz
- Kernanzahl 2
- Arbeitsspeicher 1024 mb
- interner Speicher min. k.A.
- interner Speicher max. 8 gb
- Drahtlose Kommunikation WLAN
- NFC k.A.
- GPS k.A.
- USB
- HDMI
- Speicherkartenslot
- Rückseiten-Kamera
- Auflösung Rückseiten-Kamera 2 Megapixel
- Front-Kamera
- Auflösung Front-Kamera 0,3 Megapixel
- Docking-Tastatur k.A.
- Breite 263 mm
- Höhe 165 mm
- Tiefe 11,3 mm
- Gewicht 590 g
- Extras k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Odys Uno X10 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.