Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Odys Tablo im Test

Test Odys Tablo
Odys Tablo Test - 0
Alle: Tablets Letzter Test: 11/2012

Zusammenfassung von eTest zu Odys Tablo

Das Odys Tablo stammt zwar von einem Elektronik-Hersteller, der eher für sehr günstige Low-Budget-Lösungen bekannt ist, scheint aber selbst gar keine so schlechten Eckdaten zu liefern. Das 9,7‘‘-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung für einen besonders schönen Kontrast löst mit soliden 1024 x 768 Pixeln auf. Das Gehäuse ist...

Bester Preis


Odys Tablo - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Kurz vorgestellt

Das Odys Tablo stammt zwar von einem Elektronik-Hersteller, der eher für sehr günstige Low-Budget-Lösungen bekannt ist, scheint aber selbst gar keine so schlechten Eckdaten zu liefern. Das 9,7‘‘-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung für einen besonders schönen Kontrast löst mit soliden 1024 x 768 Pixeln auf. Das Gehäuse ist erfreulich dünn: nicht mal 1 cm dick ist der Tablet-PC. Das Gewicht ist mit 630 Gramm, was man in dieser Preis-Leistungsklasse erwarten darf.

Der Prozessor ist mit 1,6 GHz Dual-Core leistungsmäßig gesehen schöne Mittelklasse, auch der Arbeitsspeicher ist mit 1 GB ordentlich – das zeigt sich übrigens auch am Preis, der mit ca. 279,- Euro nicht mehr ganz auf dem sonst von Odys gewohnten Low-Budget-Niveau ist.

Odys Tablo

Das Betriebssystem Android 4.1 (Jelly Bean) sollte bei diesen technischen Voraussetzungen gut und flüssig laufen. Der integrierte Flash-Speicher fasst 16 GB, er kann mit SD-Speicherkarten um bis zu 32 GB erweitert werden.

Eine der Hauptursachen für den Preis des Odys Tablo ist der integrierte 3G-Slot. Das bedeutet, dass man mit einer entsprechenden Telefonkarte unabhängig von WLAN-Hotspots mobil ins Internet kann. Ein WLAN-Modul ist aber selbstverständlich auch integriert. Mobil, wie der Tablet-PC ist, werden diverse Funktionen wie ein E-Mail Service, ein Internet Browser, etc. unterstützt. Wer auf die Möglichkeit integrierten Internets verzichten kann, weil er z.B. sowieso nur auf der heimischen Couch surfen will, kann mit dem Odys Noon übrigens ein wenig sparen.

Auch ein eBook-Reader ist mit dabei, und die weitere Ausstattung, insbesondere die Vielzahl von unterstützten Musik-, Foto- und Filmformaten des Odys Tablo spricht ebenfalls für ein rundes Multimedia-Paket. Ein Mikrofon und ein Stereolautsprecher (von dem wir aber zugegeben keine Wunder erwarten) sind integriert. Der Akku hält laut Hersteller bei schwerer Belastung (Internet oder Video) ca. sechs bis sieben Stunden durch.

Odys wird erwachsen: Das Odys Tablo bietet nicht nur eine solide Hardware, die auf ordentliche Geschwindigkeitswerte hoffen lässt, sondern auch einen 3G-Slot. Ein vielversprechendes Tablet, das allerdings mit einiger Konkurrenz zu kämpfen hat. Beispiele dafür sind das Arnova 9 G3 oder das Huawei MediaPad 10 FHD.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Odys Tablo
Vorteil: Odys Tablo
Nachteil: Odys Tablo

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Odys Tablo

Zitat: Design: 2/5; Handhabung: 3/5; Wertigkeit: 2/5

Platz 2 von 7

Wertung Note 2.66

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Odys Tablo" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Odys Tablo bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Odys Tablo

  • Typ Tablet-PC
  • Betriebssystem Android 4.1
  • Displaygröße 9,7 Zoll
  • Auflösung (Breite) 1024 Pixel
  • Auflösung (Höhe) 768 Pixel
  • Prozessor 1,6 ghz
  • Kernanzahl 2
  • Arbeitsspeicher 1024 mb
  • interner Speicher min. 16 gb
  • interner Speicher max. k.A.
  • Drahtlose Kommunikation 3G, Bluetooth, WLAN
  • NFC k.A.
  • GPS GPS nicht unterstützt.
  • USB USB wird unterstützt.
  • HDMI HDMI wird unterstützt.
  • Speicherkartenslot Speicherkartenslot wird unterstützt.
  • Rückseiten-Kamera Rückseiten-Kamera  wird unterstützt.
  • Auflösung Rückseiten-Kamera 2 Megapixel
  • Front-Kamera Front-Kamera wird unterstützt.
  • Auflösung Front-Kamera 2 Megapixel
  • Docking-Tastatur Docking-Tastatur nicht unterstützt.
  • Breite 243 mm
  • Höhe 190 mm
  • Tiefe 9,6 mm
  • Gewicht 630 g
  • Extras k.A.

Tablets

Odys Tablo

Odys Tablo - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0597