Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Odys Q im Test

Test Odys Q
Odys Q Test - 0 Odys Q Test - 1 Odys Q Test - 2 Odys Q Test - 3
Alle: Tablets Letzter Test: 08/2012
1 Kundenmeinungen

Zusammenfassung von eTest zu Odys Q

Das Odys Q präsentiert sich als günstige Alternative zu teuren Marken-Tablet-PCs und ist dafür ordentlich ausgestattet, auch wenn es nicht in allen Bereichen an die teurere Konkurrenz herankommt. Mit einem 1,2 Gigahertz Prozessor, 1 GB RAM und Android 4 ist es ordentlich, wenn auch nicht überragend ausgerüstet. Das Display ist mit 9,7 Zoll angenehm...

Bester Preis


Odys Q - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Kurz vorgestellt

Das Odys Q präsentiert sich als günstige Alternative zu teuren Marken-Tablet-PCs und ist dafür ordentlich ausgestattet, auch wenn es nicht in allen Bereichen an die teurere Konkurrenz herankommt.

Mit einem 1,2 Gigahertz Prozessor, 1 GB RAM und Android 4 ist es ordentlich, wenn auch nicht überragend ausgerüstet. Das Display ist mit 9,7 Zoll angenehm groß und einigermaßen vernünftig aufgelöst. In allen Bereichen kommt das Odys aber nicht an die deutlich teurere Konkurrenz von Samsung, z.B. dem Galaxy Tab 10.1N, oder dem Apple iPad 3 heran.

Auch was die Anschlüsse angeht, sind die Standards an Bord. Dazu gehören z.B. ein microUSB Port, Mini-HDMI und ein Einschub für microSD-Speicherkarten. Der interne Speicher ist mit 8 Gigabyte vergleichsweise klein geraten. Die drahtlosen Verbindungsmöglichkeiten beschränken sich auf WLAN im aktuellen n-Standard. Wer per Mobilfunk ins Internet will, muss in ein extra anschließbares Dongle investieren.

Zusammenfassend dürfte das Odys Q eine günstige und einigermaßen zuverlässig funktionierende Alternative zu den teuren Tablets von Apple, Samsung und Co. sein. Übrigens: Inzwischen gibt es mit dem Odys Noon einen Quasi-Nachfolger mit Dual Core.

Meine persönliche Bewertung:

5.0/5.0
Test Odys Q
Vorteil: Odys Q
Nachteil: Odys Q

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Odys Q

Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Odys Q" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Odys Q bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 1 Bewertung

Dienstag, den 12.03.2013 von Woned

stars (Sehr gut)

Wenn man einen Audi A 4 kauft, erwartet man ein gutes Auto, das gut fährt.
Wenn ich ein Tablet kaufe mit 200.-€, dann erwarte ich keinen Mercedes S Klasse. Damit diskutiere ich nicht über diese Punkte, wie es in dieser "Kultur" schon fast krankhaft üblich ist.
Für mich ist das ein Gerät, das überdurchschnittliche Qualitäten hat und rund herum befriedigt.


Datenblatt Odys Q

  • Typ Tablet-PC
  • Betriebssystem Android 4
  • Displaygröße 9,7 Zoll
  • Auflösung (Breite) 1024 Pixel
  • Auflösung (Höhe) 768 Pixel
  • Prozessor 1,2 ghz
  • Kernanzahl 1
  • Arbeitsspeicher 1024 mb
  • interner Speicher min. 8 gb
  • interner Speicher max. 8 gb
  • Drahtlose Kommunikation 3G optional, WLAN
  • NFC k.A.
  • GPS k.A.
  • USB USB wird unterstützt.
  • HDMI HDMI wird unterstützt.
  • Speicherkartenslot Speicherkartenslot wird unterstützt.
  • Rückseiten-Kamera k.A.
  • Auflösung Rückseiten-Kamera k.A.
  • Front-Kamera k.A.
  • Auflösung Front-Kamera k.A.
  • Docking-Tastatur k.A.
  • Breite 243 mm
  • Höhe 188 mm
  • Tiefe 12 mm
  • Gewicht 585 g
  • Extras k.A.

Tablets

Odys Q

Odys Q - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0601