Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Odys Intellitab im Test

Test Odys Intellitab
Odys Intellitab Test - 0 Odys Intellitab Test - 1
Alle: Tablets Letzter Test: 10/2014

Zusammenfassung von eTest zu Odys Intellitab

Odys hat sich als Hersteller günstiger Tablets mittlerweile etabliert. Mit dem Odys Intellitab steht das nächste günstige Android-Tablet bereit. Was bietet das Gerät für's Geld?

Bester Preis


Odys Intellitab - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

  • Günstiger Preis
  • Aktuelles Android 4.4
  • Kartenleser
  • Nicht zeitgemäße Bildschirm-Auflösung
  • Schwacher Prozessor

Preisvergleich



Testberichte

Odys Intellitab: 7 Zoll für 80 Euro

Odys hat sich als Hersteller günstiger Tablets mittlerweile etabliert. Mit dem Odys Intellitab steht das nächste günstige Android-Tablet bereit. Was bietet das Gerät für's Geld?

Kurzfazit für Leser mit wenig Zeit: Das Odys Intellitab bietet wenig für wenig Geld. Die Performance ist vergleichsweise schwach, das Display löst in kleiner Auflösung auf und der Flash-Speicher ist winzig. Dennoch bekommen Couch-Surfer kein besseres Tablet für das Geld.

80 Euro für ein Tablet? Da sollte man selbst heutzutage skeptisch werden. Andererseits ist Odys dafür bekannt, ordentliche Produkte zum günstigen Preis anzubieten. Das Intellitab scheint auch so ein Fall zu sein.

Odys Intellitab: Plastik ist Trumpf

Um den Preis zu drücken, setzt Odys auch beim Intellitab auf die bewährte Plastikverpackung. Die fühlt sich zwar nicht sonderich gut an, erfüllt aber ihren Zweck, das Innere des Tablets sicher zu verpacken. Das Gehäuse erfüllt zwar keine spezielle Norm, sollte aber Spritzwasser von der sensiblen Technik fernhalten. Die Qualität des Tablets ist in Ordnung, sie liegt auf dem Niveau anderer günstiger Tablets.

Das Odys Intellitab setzt auf einen Dual-Core-Prozessor

Die technische Ausstattung ist ebenfalls dem kleinen Preis angepasst. So arbeitet das Intellitab nur mit einem Dual-Core-Prozessor, der pro Kern mit 1,2 Gigahertz taktet. Einen Quad-Core-Prozessor, den viele andere Odys-Tablets bereits an Bord hatten, gibt es beim Intellitab also nicht. Verwunderlich ist, dass trotz des vergleichsweise schwachen Prozessors und des kleinen Arbeitsspeichers von einem Gigabyte trotzdem das aktuelle Android 4.4 auf dem Tablet läuft. Aufgrund der mäßigen Performance dürfte das System nicht ganz so flüssig laufen wie auf Tablets mit mehr Rechenleistung - hier bietet sich möglicherweise ein Downgrade auf eine ältere Android-Version an. Neben Android 4.4 dürfte das Tablet auch mit anspruchsvollen Apps schnell überfordert sein. Aufwendige 3D-Games und andere rechenintensive Apps erfordern heutzutage einen Quad-Core-Prozessor.
Auch der integrierte Speicher ist nicht sonderlich groß ausgefallen. Der acht Gigabyte große Speicherplatz reicht grade eben für das Betriebssystem und einige Apps, ein Speicherupgrade ist also zu empfehlen. Das geht immerhin schnell über den Kartenleser. Über den lässt sich der Speicher des Tablets um bis zu 32 Gigbyte erweitern.

Odys Intellitab: Kurze Laufzeit, Speicher per Kartenslot erweiterbar

Dürftig ist auch die Akku-Leistung des Tablets. Odys gibt an, dass das Intellitab im Internet rund dreieinhalb Stunden unterwegs ist, bevor es wieder an die Steckdose muss. Angesichts der Ladezeit von zweieinhalb Stunden ist die mäßige Akkulaufzeit des Tablets noch weniger zu verschmerzen. 
Bei den Anschlüssen gibt's nur Standardkost: Das Tablet hat neben dem bereits genannten Kartenleser noch einen microUSB-Port, um sich mit einem PC oder einer Stromquelle zu verbinden, drahtlos ist es per Bluetooth und WLAN unterwegs. Das WLAN-Modul funkt aber auch nur über den n-Standard, nutzt also nicht die schnelle ac-Frequenz. 
Zur Ausstattung gehören auch noch zwei Kameras: Auf der Vorderseite liegt eine VGA-Kamera, auf der Rückseite eine Kamera mit zwei Megapixel Auflösung. Gehobene Foto- oder Selfie-Ansprüche befriedigt das Tablet damit nicht.

Unterdurchschnittliche Leistung zum unterdurchschnittlichen Preis

Insgesamt gesehen schneidet das Tablet unterdurchschnittlich ab. Die Performance reicht zum Surfen, danach stößt das Intellitab aber schnell an Grenzen. Der Flash-Speicher ist zu klein, immerhin ist bei den Anschlüssen alles wichtige dabei. Bedenkt man aber den ebenfalls unterdurchschnittlichen Preis, könnte das Odys Intellitab für Schnäppchenjäger einen Blick wert sein.

Alternativen?

In diesem Preissegment gibt es nur wenige Alternativen. Das Samsung Galaxy Tab 3 7.0 liegt wegen seines Alters ebenfalls in einem günstigen Preissegment und liefert bessere Performance als das Intellitab.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Odys Intellitab
Vorteil: Odys Intellitab
  • Günstiger Preis
  • Aktuelles Android 4.4
  • Kartenleser
Nachteil: Odys Intellitab
  • Nicht zeitgemäße Bildschirm-Auflösung

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Odys Intellitab

Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Odys Intellitab" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Odys Intellitab bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Odys Intellitab

  • Typ Tablet-PC
  • Betriebssystem Android 4.4
  • Displaygröße 7 Zoll
  • Auflösung (Breite) 1024 Pixel
  • Auflösung (Höhe) 600 Pixel
  • Prozessor 1,2 ghz
  • Kernanzahl 2
  • Arbeitsspeicher 1024 mb
  • interner Speicher min. 8 gb
  • interner Speicher max. k.A.
  • Drahtlose Kommunikation WLAN
  • NFC k.A.
  • GPS GPS nicht unterstützt.
  • USB USB wird unterstützt.
  • HDMI HDMI nicht unterstützt.
  • Speicherkartenslot Speicherkartenslot wird unterstützt.
  • Rückseiten-Kamera Rückseiten-Kamera  wird unterstützt.
  • Auflösung Rückseiten-Kamera 2 Megapixel
  • Front-Kamera Front-Kamera wird unterstützt.
  • Auflösung Front-Kamera 0,6 Megapixel
  • Docking-Tastatur Docking-Tastatur nicht unterstützt.
  • Breite 192 mm
  • Höhe 109 mm
  • Tiefe 10 mm
  • Gewicht 273 g
  • Extras k.A.

Tablets

Odys Intellitab

Odys Intellitab - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0541