Odys Genio im Test


Zusammenfassung von eTest zu Odys Genio
Das Odys Genio ist ein vielversprechender Anwärter auf den Titel des neuen Bestsellers unter den Einsteiger-Tablets. Der Preis ist mit teilweise schon unter 120,- Euro sehr niedrig für die gebotene Ausstattung, da sind sich auch die Testberichte einig. Kleiner Tipp nebenbei: als Odys Xelio 7 Pro ist es auch mit weißer Rückseite erhältlich. Das...
Bester Preis
Odys Genio - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 10.06.2013
Auswertung der Testberichte
Das Odys Genio ist ein vielversprechender Anwärter auf den Titel des neuen Bestsellers unter den Einsteiger-Tablets. Der Preis ist mit teilweise schon unter 120,- Euro sehr niedrig für die gebotene Ausstattung, da sind sich auch die Testberichte einig. Kleiner Tipp nebenbei: als Odys Xelio 7 Pro ist es auch mit weißer Rückseite erhältlich.
Das 7-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 1024 x 600 Pixeln, damit ist es z.B. besser als das (in puncto Hardware sehr ähnliche) Odys Neo S7. Auch im Test wurde dem Tablet eine solide Schärfe auf dem Display bescheinigt, wenn es auch mit der Helligkeit und dem Kontrast nicht besonders weit her war. Immerhin: der Einblickwinkel des Displays wird vom Hersteller als besonders hoch angepriesen. Das Gehäuse ist mit knapp über 10 mm schön schlank, auch das Gewicht von 350 Gramm ist für einen Tablet-PC dieser Preisklasse und Größe absolut in Ordnung.
Die Hardware des Odys Genio klingt sehr vielversprechend. Im Inneren arbeiten ein 1,6-GHz-Prizessor mit Dual Core, der Arbeitsspeicher ist mit 1 GB sehr gut. Im Test ließ sich das Tablet auch flott und flüssig bedienen, hier rucket nichts. Der integrierte Speicher bietet 8 GB. Das Betriebssystem ist mit Android 4.1 gut aufgestellt.
Nicht nur das obligatorische WLAN, auch ein Bluetooth-Modul findet sich in den Tablet. Letzteres ist nicht selbstverständlich in dieser Preisklasse. Wer nicht nur Zuhause auf der Couch, sondern auch unterwegs surfen möchte, kann das Tablet mit einem 3G-Dongle nachrüsten. Im Gegensatz zu vielen anderen Low-Budget-Tablets bietet das Odys Genio zwei Kameras an der Front und auf der Rückseite. Auch bei den Anschlüssen ist es gut aufgestellt: HDMI, Micro-SD und USB sind mit dabei, sogar ein USB-OTG-Adapter. Kritisiert wurde im Test die schlechte Akkulaufzeit des Tablets.
Das Odys Genio ist zu Markterscheinen ziemlich alternativlos. Einen Dual Core bietet in dieser Preisklasse von den 7-Zoll-Tablets nur das bereits erwähnte Neo S7, das ist durch das weniger gut auflösende Display und das fehlende Bluetooth-Modul außerdem günstiger. Wer sich in puncto Leistung auch mit weniger zufrieden geben kann, sollte sich auch die Schnäppchen-Tablets Huawei MediaPad 7 Lite oder TrekStor SurfTab breeze 7.0 ansehen.
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Odys Genio
Connect
Connect
Ausgabe 4/2013
Connect Freestyle
Connect Freestyle
Ausgabe 3/2013
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Odys Genio" vorliegt!
Meinungen
Dienstag, den 25.12.2012 von xplora
(Sehr gut)
Für den Preis von 150 Euro (bzw. 111 Euro Einführungspreis) erhält man ein hervorragend ausgestattetes Tablet mit sehr schnellem Dual-Core Prozessor und separatem Grafikchip. Das Tablet ist wirklich klasse verarbeitet und liegt sehr gut in der Hand!!
Einzig das fehelende GPS-Modul trübt den durchweg optimalen Eindruck des Genios - aber a) lässt sich eine GPS Maus per Bluetooth anschließen, und b) kann man diesen Umstand aufgrund des extrem fairen Preis mehr als nur gut verkraften!!
Weiterhin positiv ist, dass das Tablet nicht mit massenhafter "Werbesoftware" vollgeballert ist, sondern dem User eine vollkommen freie Konfiguration gestattet.
Für den Preis mehr als nur ein absoluter Kauftipp!!
Datenblatt Odys Genio
- Typ Tablet-PC
- Betriebssystem Android 4.1
- Displaygröße 7 Zoll
- Auflösung (Breite) 1024 Pixel
- Auflösung (Höhe) 600 Pixel
- Prozessor 1,6 ghz
- Kernanzahl 2
- Arbeitsspeicher 1024 mb
- interner Speicher min. 8 gb
- interner Speicher max. 8 gb
- Drahtlose Kommunikation WLAN, Bluetooth, 3G optional
- NFC k.A.
-
GPS
-
USB
-
HDMI
-
Speicherkartenslot
-
Rückseiten-Kamera
- Auflösung Rückseiten-Kamera 2 Megapixel
-
Front-Kamera
- Auflösung Front-Kamera 0,3 Megapixel
-
Docking-Tastatur
- Breite 193 mm
- Höhe 122 mm
- Tiefe 10,8 mm
- Gewicht 350 g
- Extras k.A.
Tablets
Odys Genio


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Odys Genio bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.