Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.



Nextwolf II im Test

Test Nextwolf II
Alle: Tablets Letzter Test: 02/2013

Zusammenfassung von eTest zu Nextwolf II

Wieder ein neues Tablet, und wieder fragen wir uns, was es, abgesehen von einem merkwürdigen Produktnamen, noch so mitbringt. Das Nextwolf II hat Android 4.1 vorinstalliert, verfügt über eine Displayauflösung von 1.280 x 800, einen Dualcore-Prozessor mit 1,6 GHz sowie 1 GB RAM. Dies klingt unspektakulär, aber immerhin auch nicht zu billig. Auch...

Bester Preis


Nextwolf II - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Wieder ein neues Tablet, und wieder fragen wir uns, was es, abgesehen von einem merkwürdigen Produktnamen, noch so mitbringt. Das Nextwolf II hat Android 4.1 vorinstalliert, verfügt über eine Displayauflösung von 1.280 x 800, einen Dualcore-Prozessor mit 1,6 GHz sowie 1 GB RAM. Dies klingt unspektakulär, aber immerhin auch nicht zu billig. Auch ansonsten wird eine Art akzeptables Minimum geboten, WLAN und Bluetooth sind an Bord sowie 16 GB interner Speicher, wovon allerdings nur zwölf oder 13 nutzbar sein dürften.

Leider wird in einem Testbericht der Bildschirm des Nextwolf II als dunkel, der Ton als schlecht und die Akkulaufzeit als kurz bewertet. Dies sind die wichtigen, aber erst auf den zweiten Blick erkennbaren Details, die letztendlich die Wertung des Tablet ausmachen. Der wahrscheinlich größte festgestellte Mangel des Geräts allerdings liegt nicht einmal im Tablet selbst, sondern vielmehr im Ladegerät. Dieses wurde einem elektrischen Test unterzogen und dabei als unsicher eingestuft - es besteht also das Risiko einer Fehlfunktion, die unter Umständen durchaus gefährlich sein kann.

Sollte sich diese Einschätzung bewahrheiten, können wir von der Verwendung des Ladegeräts (und damit des Tablets) nur abraten. Da es auch ansonsten nicht besonders gut weggekommen ist, selbst bei niedrigen Ansprüchen, ist dies aber kein allzu großer Verlust. Interessierten Sparfüchsen empfehlen wir stattdessen einen Blick auf das kleine Iconia Tab B1 von Acer oder das größere SurfTab Ventos 10.1 von TrekStor.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Nextwolf II
Vorteil: Nextwolf II
Nachteil: Nextwolf II

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Nextwolf II

Zitat: Design: 1/5; Handhabung: 3/5; Wertigkeit: 2/5 Anmerkung zum Test: Laut Computerbild trägt das Nextwolf II das CE-Zeichen zu Unrecht. Weiterhin wurde eine Gefährdung durch mangelnde elektrische Sicherheit festgestellt.

Platz 7 von 7

Wertung Note 5.00

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Nextwolf II" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Nextwolf II bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Nextwolf II

  • Typ Tablet-PC
  • Betriebssystem Android 4.1
  • Displaygröße 10,1 Zoll
  • Auflösung (Breite) 1280 Pixel
  • Auflösung (Höhe) 800 Pixel
  • Prozessor 1,6 ghz
  • Kernanzahl 2
  • Arbeitsspeicher 1024 mb
  • interner Speicher min. 16 gb
  • interner Speicher max. 16 gb
  • Drahtlose Kommunikation Bluetooth, WLAN
  • NFC k.A.
  • GPS k.A.
  • USB k.A.
  • HDMI k.A.
  • Speicherkartenslot k.A.
  • Rückseiten-Kamera k.A.
  • Auflösung Rückseiten-Kamera k.A.
  • Front-Kamera k.A.
  • Auflösung Front-Kamera k.A.
  • Docking-Tastatur k.A.
  • Breite k.A.
  • Höhe k.A.
  • Tiefe 11 mm
  • Gewicht 606 g
  • Extras k.A.

Tablets

Nextwolf II

Nextwolf II - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0615