Medion Lifetab P8312 (MD 99334) im Test
![Medion Lifetab P8312 (MD 99334) im Test Test Medion Lifetab P8312 (MD 99334)](/images/produkte/medion_lifetab_p8312_md_99334_m.jpg)
![Medion Lifetab P8312 (MD 99334) Test - 0](/images/produkte/medion_lifetab_p8312_md_99334_1.png)
![Medion Lifetab P8312 (MD 99334) Test - 1](/images/produkte/medion_lifetab_p8312_md_99334_2.jpg)
Zusammenfassung von eTest zu Medion Lifetab P8312 (MD 99334)
Ab Donnerstag, dem 27.08.2015, gibt es dieses Tablet bei Aldi zum Schnäppchenpreis. Wer keine zu hohen Ansprüche hat, dem könnte der kleine 8-Zöller gefallen.
Bester Preis
Medion Lifetab P8312 (MD 99334) - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Günstiger Preis
- Android 5.0
- Intel-Prozessor (4 Kerne, 1,83 GHz)
- IPS-Display (1.280 x 800 Pixel)
- Insgesamt mittelmäßige Leistung
- Keine Videoausgänge
Preisvergleich
Testberichte
Stephan Weber 21.08.2015
Kurz vorgestellt
Ab Donnerstag, dem 27.08.2015, gibt es dieses Tablet bei Aldi zum Schnäppchenpreis. Wer keine zu hohen Ansprüche hat, dem könnte der kleine 8-Zöller gefallen.
Mit 129,- Euro muss man für das Android-Tablet Lifetab P8312 (MD 99334) von Medion wahrlich nicht viel ausgeben. Klar, dass der Hersteller dementsprechen günstige Bauteile verbaut. Was bekommt man also für sein Geld?
Das Betriebssystem ist Android in der Version 5.0. Für die Rechenleistung unter der Haube ist ein Vierkern-Prozessor von Intel verantwortlich, sonst eher im Zusammenhang mit Desktop-PCs und Notebooks bekannt. Der Arbeitsspeicher ist mit 1 Gigabyte eher knapp bemessen; der interne Datenspeicher von 16 Gigabyte auch, zumindest wenn man größere Mengen an Musik- oder Videodateien abspeichern möchte.
Fazit
Insgesamt dürfte das Gerät also in Alltagsaufgaben wie Surfen im Internet ausreichend flüssig arbeiten. Leider fehlt die Möglichkeit, per Mobilfunk auch unterwegs ins Netz zu gehen - WLAN muss vorhanden sein.
Unterm Strich bezahlt man nicht zuviel für das Gebotene, allerdings sollte man sich über die Limitierungen des Gerätes im Klaren sein. Eine sinnvolle Alternative, optional mit LTE-Mobilfunk, könnte das kürzlich von uns getestete Huawei Mediapad T1 8.0 sein.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0![Medion Lifetab P8312 (MD 99334) im Test Test Medion Lifetab P8312 (MD 99334)](/images/produkte/medion_lifetab_p8312_md_99334_m.jpg)
- Günstiger Preis
- Android 5.0
- Intel-Prozessor (4 Kerne, 1,83 GHz)
- Insgesamt mittelmäßige Leistung
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
![Produkt Loader](/images/style_pics/loader-transparent.gif)
Testberichte der Fachpresse zu Medion Lifetab P8312 (MD 99334)
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Medion Lifetab P8312 (MD 99334)" vorliegt!
Datenblatt Medion Lifetab P8312 (MD 99334)
- Typ Tablet-PC
- Betriebssystem Android 5.0
- Displaygröße 8 Zoll
- Auflösung (Breite) 1280 Pixel
- Auflösung (Höhe) 800 Pixel
- Prozessor 1,83 ghz
- Kernanzahl 4
- Arbeitsspeicher 1024 mb
- interner Speicher min. k.A.
- interner Speicher max. 16 gb
- Drahtlose Kommunikation WLAN
- NFC k.A.
-
GPS
- USB k.A.
-
HDMI
-
Speicherkartenslot
-
Rückseiten-Kamera
- Auflösung Rückseiten-Kamera k.A.
-
Front-Kamera
- Auflösung Front-Kamera k.A.
-
Docking-Tastatur
- Breite 217 mm
- Höhe 123 mm
- Tiefe 0,9 mm
- Gewicht 355 g
- Extras k.A.
Tablets
Medion Lifetab P8312 (MD 99334)
![Medion Lifetab P8312 (MD 99334) -](/images/produkte/medion_lifetab_p8312_md_99334_k.jpg)
![Amazon](/images/style_pics/amazonbutton.png)
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Medion Lifetab P8312 (MD 99334) bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.