Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

i-onik TP10.1-1500DC im Test

Test i-onik TP10.1-1500DC
i-onik TP10.1-1500DC Test - 0

Zusammenfassung von eTest zu i-onik TP10.1-1500DC

Das i-onik TP10.1-1500DC ist ein mit 10,1 Zoll großes Tablet zu einem guten Preis. Es gibt den Tablet-PC mit heller und dunkler-Metall-Rückseite. Das Gewicht ist mit ca. 600 Gramm nicht besonders hoch. Das Display löst mit 1280 x 800 Pixeln solide auf, wenn auch nicht in High-End-Qualität. Das 16:10-Format ist gut für viele Multimedia-Anwendungen...

Bester Preis


i-onik TP10.1-1500DC - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Kurz vorgestellt

Das i-onik TP10.1-1500DC ist ein mit 10,1 Zoll großes Tablet zu einem guten Preis. Es gibt den Tablet-PC mit heller und dunkler-Metall-Rückseite. Das Gewicht ist mit ca. 600 Gramm nicht besonders hoch.

Das Display löst mit 1280 x 800 Pixeln solide auf, wenn auch nicht in High-End-Qualität. Das 16:10-Format ist gut für viele Multimedia-Anwendungen geeignet. Mit 1 cm Gehäusetiefe ist das i-onik TP10.1-1500DC schön schlank, allerdings ist dadurch nicht viel Platz für die Stereo-Lautsprecher, die laut verschiedener Stimmen im Netz einer der größten Mängel an dem ansonsten soliden Low-Budget-Tablet sind. Die Liste kompatibler Video-, Audio-, Ebook- und Fotoformate liest sich beeindruckend lang.

Tablet-PC i-onik TP10.1-1500DC

In puncto Hardware ist das i-onik TP10.1-1500DC gut aufgestellt: im Inneren arbeitet ein 1,5 GHz Dual Core und 1 GB RAM. Damit sollte Android 4,1 flüssig laufen.
Auch die Ausstattung ist nicht übel. Neben einer rückwärtigen Kamera mit 5 Megapixeln wird auch eine Webcam mit 2 MP geboten. Auch wenn sich das i-onik TP10.1-1500DC nicht selbsttätig ins Netz einwählen kann (auch eine Dongle-Kompatibilität wird in den technischen Daten nicht erwähnt), ist immerhin ein Wi-Fi-Modul integriert. Auch dem heimischen Sofa oder an einem WLAN-Hotspot lässt sich also bequem ins Internet gehen. Auch Bluetooth ist mit dabei, was bei dieser Preisklasse alles andere als selbstverständlich ist.

Eine vergleichbare Alternative zu einem ähnlichen Preis ist das TrekStor SurfTab ventos 10.1. Etwas kleiner, aber sehr beliebt ist außerdem das Odys Noon, ein 9,7-Zoll-Tablet mit ähnlicher Prozessorleistung. Wer noch mehr Leistung haben möchte, ohne arm zu werden, kann auch einen Blick auf das Huawei MediaPad 10 FHD werfen.

Meine persönliche Bewertung:

4.5/5.0
Test i-onik TP10.1-1500DC
Vorteil: i-onik TP10.1-1500DC
Nachteil: i-onik TP10.1-1500DC

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu i-onik TP10.1-1500DC

Zitat: Design: 2/5; Handhabung: 3/5; Wertigkeit: 3/5 Anmerkung zum Test: Laut Computerbild trägt das i-onik TP10.1-1500DC das CE-Zeichen zu Unrecht. Weiterhin wurde eine Gefährdung durch mangelnde elektrische Sicherheit festgestellt.

Platz 6 von 7

Wertung Note 5.00

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "i-onik TP10.1-1500DC" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt i-onik TP10.1-1500DC bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 2 Bewertungen

Solides Tablet

Mittwoch, den 03.04.2013 von Peter P.N.

stars (Gut)

Günstig und gut.

In der Tat sind die Lautsprecher recht schlecht und klingen viel mehr wie aus einer Dose. Tiefen vermisst man und die Höhen kratzen am Hörnerv ..

Die Leistung ist für den Zweikerner wirklich beachtlich. 1,0 GB RAM sorgen für ausreichend Speicher für Anwendungen und der Mali 400 Grafikchip (bekannt auch aus dem Galaxy S2) hat genug Dampf für Multimedia 3D Anwendungen.

Es liegt sehr angenehm in der Hand und ist nicht zu schwer.

Was ich persönlich zu bemängeln habe, ist neben den Lautsprechern auch die Seitenklappe für Anschlüsse wie microUSB, miniHDMI und SD-Karte, wobei letztere nicht so häufig herausgenommen wird, während ich des öfteren mal die Anschlüsse für TV Ausgang und USB-Host verwende. Die Klappe fliegt dann währenddessen wild durch die Gegend und stört besonders dann in einer Tablettasche bzw. einem Tabletaufsteller.
Leider sind USB und HDMI recht eng beieinander und sorgen schonmal schnell dafür, dass bei recht breiten Adaptern, man sich zwischen USB und HDMI quetschen muß, zu Lasten der Anschlüsse.

Der Akku ist mit ca. 4-5 Stunden bei Vollast (PSX Emulator) ganz gut dabei.

Wer etwas tiefer in die Materie eingreifen möchte sollte wissen, dass selbst das Rooten diesen Gerätes binnen Sekunden erledigt ist.

Ein UMTSHSPA-Huawei Stick wird auch problemlos erkannt und kann verwendet werden !


Alles in allem, ist das Tablet kein Fehler, wer über die doch recht schlechten Lautsprecher hinwegsehen kann.
Die Anschlußklappe kann notfalls auch ganz herausgenommen werden indem man die Gummiverbindung herauszieht oder abschneidet, sieht dann nur nicht besonders schön aus.

Mittwoch, den 13.02.2013 von fahnder

stars (Sehr gut)

alles ohne Probleme, echte Empfehlung


Datenblatt i-onik TP10.1-1500DC

  • Typ Tablet-PC
  • Betriebssystem Android 4.1
  • Displaygröße 10,1 Zoll
  • Auflösung (Breite) 1280 Pixel
  • Auflösung (Höhe) 800 Pixel
  • Prozessor 1,5 ghz
  • Kernanzahl 2
  • Arbeitsspeicher 1024 mb
  • interner Speicher min. 16 gb
  • interner Speicher max. 16 gb
  • Drahtlose Kommunikation Bluetooth, WLAN
  • NFC k.A.
  • GPS k.A.
  • USB USB wird unterstützt.
  • HDMI HDMI wird unterstützt.
  • Speicherkartenslot Speicherkartenslot wird unterstützt.
  • Rückseiten-Kamera Rückseiten-Kamera  wird unterstützt.
  • Auflösung Rückseiten-Kamera 5 Megapixel
  • Front-Kamera Front-Kamera wird unterstützt.
  • Auflösung Front-Kamera 2 Megapixel
  • Docking-Tastatur Docking-Tastatur nicht unterstützt.
  • Breite 266 mm
  • Höhe 175 mm
  • Tiefe 10 mm
  • Gewicht 605 g
  • Extras k.A.

Tablets

i-onik TP10.1-1500DC

i-onik TP10.1-1500DC - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0602