Asus MeMo Pad 7 im Test
Zusammenfassung von eTest zu Asus MeMo Pad 7
Eine der IFA-Neuheiten ist das 7-Zoll-Tablet Asus MeMo Pad 7. Wie gut das auf edel getrimmte Tablet wirklich ist, zeigt unser erstes Preview auf das kommende Asus-Tablet. Das erste, was passiert ist: wir sind verwirrt... denn die Namensgebung bei Asus ist nicht gerade einleuchtend.
Bester Preis
Asus MeMo Pad 7 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Fairer Preis
- Hochauflösendes Display
- Schnelle Performance
- Gute Akkulaufzeit
- LTE-Modul
- Breiter Rand ober- und unterhalb des Displays
- Display spiegelt
Preisvergleich
Testberichte
Max Bahne 10.09.2014
Aufgebohrter 7-Zöller
Eine der IFA-Neuheiten ist das 7-Zoll-Tablet Asus MeMo Pad 7. Wie gut das auf edel getrimmte Tablet wirklich ist, zeigt unser erstes Preview auf das kommende Asus-Tablet. Das erste, was passiert ist: wir sind verwirrt... denn die Namensgebung bei Asus ist nicht gerade einleuchtend.
Wirklich einfallsreich sind die Jungs von Asus nicht. Mit dem Asus MeMo Pad 7 kommt ein neues 7-Zoll-Tablet auf den Markt, das man aufgrund des Namens schnell mit dem Asus MeMo Pad HD7 verwechselt. Zusätzlich verwirrend: Das HD7 ist nicht das Update zum Siebener, sondern das MeMo Pad 7 die aufgebohrte Version des HD7 - herzlichen Glückwunsch, das wird gar keinen durcheinander bringen!
Zwischen drei Farben darf man beim Asus MeMo Pad 7 wählen
Immerhin unterscheidet sich das neue Tablet äußerlich auffallend vom HD7. Dominierte beim alten 7-Zöller noch der alltägliche Plastik-Look, kann man das neue MeMo Pad bedenkenlos als Accessoire auf eine Abendveranstaltung mitnehmen. So gibt es das Tablet in drei verschiedenen Farben, die zusammen mit dem Design des Tablets alle an eine hochpreisige Clutch, für alle Männer: eine kleine Frauenhandtasche, erinnern: Einmal in Gold, einmal in Schwarz und einmal in einem edlen Dunkelrot.
Für den Alltag ist das Tablet damit etwas overdressed, wer sich aber gerne von der breiten Plastik-Masse absetzen möchte, wird mit dem neuen MeMo Pad sicherlich glücklich.
Asus MeMo Pad 7: Technisch aufgebohrt
Wie es sich für ein Upgrade gehört, ist die Hardware erheblich verbessert worden: So arbeitet in dem Tablet die neue Generation von Intels Atom-Prozessoren. Der Atom Z3560 läuft mit vier Kernen und einer Taktfrequenz von 1,83 Gigahertz. Vorteil der neuen Atom-Prozessoren soll vor allem der erheblich gesenkte Stromverbrauch sein - laut Asus läuft das Tablet elf Stunden. Ob die Angabe der Wahrheit entspricht, werden aber die ersten Tests zeigen.
Der Prozessor sorgte auf der IFA 2014 zusammen mit dem zwei Gigabyte großen Arbeitsspeicher jedenfalls für eine flüssige Bedienung des Tablets. Auch die allermeisten Gaming-Apps aus Googles Play Store dürften ohne Probleme auf dem 7-Zöller laufen.
Besonders gut gefällt das Display: Hier setzt Asus wie große Teile der 7-Zoll-Konkurrenz auf ein Full-HD-Display mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln. Im ersten Hands-on präsentierte sich das Display in guter Form: Farben wurden kräftig und wirklichkeitsnah dargestellt, Kontraste waren äußerst scharf - die ehemalige Schwachstelle vieler 7-Zöller dürfte langsam ausgemerzt sein.
Asus MeMo Pad 7 mit aktuellem Android 4.4
Zur Ausstattung des Tablets hat Asus noch nicht alle Details verraten: So gibt es das Asus in einer 16 Gigabyte- oder einer 32 Gigabyte-Version und wahlweise mit LTE/WiFi oder nur mit WiFi. Jedes Asus MeMo Pad 7 hat aber Bluetooth 4.0, einen Kartenleser und einen microUSB-Port an Bord. Als Betriebssystem hat Asus das aktuelle Android 4.4 gewählt.
Asus MeMo Pad 7: Stimmt die Akkulaufzeit, ist das Tablet zu empfehlen
Alles in allem präsentiert Asus mit dem MeMo Pad 7 ein sehr ordentliches 7-Zoll-Tablet. Wenn der stromsparende Prozessor wirklich so gut funktionieren sollte, wie Asus mit seiner Akku-Prognose angibt, gehört das MeMo Pad zu den Anwärtern auf unsere 7-Zoll-Top 3.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Fairer Preis
- Hochauflösendes Display
- Schnelle Performance
- Breiter Rand ober- und unterhalb des Displays
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Asus MeMo Pad 7
SFT
SFT
Ausgabe 8/2015
CHIP Test & Kauf
CHIP Test & Kauf
Ausgabe 2/2015
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 1/2015
teltarif.de
teltarif.de
Ausgabe 7/2014
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Asus MeMo Pad 7" vorliegt!
Datenblatt Asus MeMo Pad 7
- Typ Tablet-PC
- Betriebssystem Android 4.4
- Displaygröße 7 Zoll
- Auflösung (Breite) 1920 Pixel
- Auflösung (Höhe) 1080 Pixel
- Prozessor 1,83 ghz
- Kernanzahl 4
- Arbeitsspeicher 2048 mb
- interner Speicher min. 16 gb
- interner Speicher max. 32 gb
- Drahtlose Kommunikation LTE optional, WLAN, Bluetooth
- NFC k.A.
- GPS
- USB
- HDMI
- Speicherkartenslot
- Rückseiten-Kamera k.A.
- Auflösung Rückseiten-Kamera k.A.
- Front-Kamera k.A.
- Auflösung Front-Kamera k.A.
- Docking-Tastatur
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht 270 g
- Extras k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Asus MeMo Pad 7 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.