Panasonic Lumix DMC-GH4R im Test
Zusammenfassung von eTest zu Panasonic Lumix DMC-GH4R
Jauchzet, Fotografen mit Videoambitionen! Nachdem sich die Panasonic GH4 als Systemkamera mit den besten Video-Qualitäten bei Bildqualität und Bedieung positionieren konnte, kommt mit der Panasonic Lumix DMC-GH4R ca. 1,5 Jahre später nun eine noch stärker auf Videodreh spezialisierte Digitalkamera auf den Markt.
Bester Preis
Panasonic Lumix DMC-GH4R - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 07.09.2015
Systemkamera & Videoprofi
Jauchzet, Fotografen mit Videoambitionen! Nachdem sich die Panasonic GH4 als Systemkamera mit den besten Video-Qualitäten bei Bildqualität und Bedieung positionieren konnte, kommt mit der Panasonic Lumix DMC-GH4R ca. 1,5 Jahre später nun eine noch stärker auf Videodreh spezialisierte Digitalkamera auf den Markt.
Zusatzfunktionen gegenüber der GH4: Zeitlich unbegrenzte 4K-Aufnahmen (während die GH4 bei diesen auf 30 Minuten begrenzt war), mehr Anschlussmöglichkeiten für Zubehör und ein erweiterter Dynamikumfang und erleichterte Farbkorrekturen während des Filmens dank V-Log L.
Ansonsten ist die Panasonic Lumix DMC-GH4R identisch mit der Vorgängerin. Diese wurde bereits umfangreich getestet.
Kosten soll die aufgebohrte Panasonic Lumix DMC-GH4R ohne Objektiv 1.499,- Euro in der unverbindlichen Preisempfehlung, also genauso viel wie die GH4 zu Markteinführung. Übrigens: Das V-Log-L-Software-Update bekommt man für knapp 100,- Euro auch für die GH4.
Die auf Videodreh spezialisierte Panasonic Lumix DMC-GH4R
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Panasonic Lumix DMC-GH4R
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Panasonic Lumix DMC-GH4R" vorliegt!
Datenblatt Panasonic Lumix DMC-GH4R
- Typ Systemkamera
- Auflösung 17 MP
- Bildsensor Live MOS
- Sensorgröße (Zoll) k.A.
- Sensorgröße (Breite mm) 17,3 mm
- Sensorgröße (Höhe mm) 13 mm
- Vollformat-Sensor
- APS-C-Sensor
- MicroFourThirds-Sensor
- Bajonett MicroFourThirds
- optischer Zoom k.A.
- Anfangsbrennweite k.A.
- Maximalbrennweite k.A.
- Anfangslichtstärke Weitwinkel k.A.
- Anfangslichtstärke Tele k.A.
- Digitaler Zoom k.A.
- Crop-Faktor 2 x
- Farbtiefe k.A.
- Displaygröße 3 Zoll
- Displayauflösung 1036000 Pixel
- Display beweglich
- Touchscreen
- Sucher elektronischer Sucher
- Belichtungssteuerung Halbautomatik, Manuell, Programmautomatik
- Moduswahlrad
- Lichtempfindlichkeit min. 100 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 25600 ISO
- Dateiformate JPEG, RAW
- Verschlusszeit min. 1/8000 sek
- Verschlusszeit max. 60 sek
- Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz ja
- Makro k.A.
- optischer/ mechanischer Bildstabilisator k.A.
- Digitale Bildstabilisierung k.A.
- Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC, SDXC
- Verbindung zum PC k.A.
- HDMI-Anschluss
- Video 4K, Full-HD, HD, VGA
- Videoformat MOV
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
- Wasserdicht
- Spritzwasserschutz
- Wi-Fi
- Bluetooth k.A.
- GPS
- Zubehörschuh
- Sofortbildkamera
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 865 g
- Maße (Höhe) 9,3 cm
- Maße (Breite) 13,3 cm
- Maße (Tiefe) 8,4 cm
- Sonstiges k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Panasonic Lumix DMC-GH4R bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.