Tiltall TE 254 im Test
Zusammenfassung von eTest zu Tiltall TE 254
Das Stativ Tiltall TE 254 wurde in zwei Tests der Zeitschrift FOTOTEST begutachtet. Der Testkandidat erlangte eine eTest-Note von 1,5 und erreicht damit ein sehr gutes Testergebnis. Von den Testern wurden die Auszeichnungen "super", "Testsieger" und "super" verliehen.
Bester Preis
Tiltall TE 254 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Sehr gute Schwingungsdämpfung beim Einsatz mit Magnetventil
- Hervorragende Schwingungsdämpfung beim Einsatz mit Spikes (egal ob mit APS-C- oder Vollformat-Kamera)
- Sehr ausführliche, leicht verständliche und bebilderte Bedienungsanleitung
- Auch als Einbeinstativ nutzbar
- Konterschraube am Stativteller sichert Stativkopf
- Verbsserungswürdige Schwingungsdämpfung beim Einsatz mit Gummifüßen
- Libelle fehlt
Preisvergleich
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Tiltall TE 254
FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 4/2014
super
FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 1/2014
Testsieger, super
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Tiltall TE 254" vorliegt!
Datenblatt Tiltall TE 254
- Typ Dreibeinstativ
- Material Aluminium
- max. Belastbarkeit 8000 g
- Transportlänge 43 cm
- min. Höhe 12 cm
- max. Höhe 147 cm
- umkehrbare Mittelsäule k.A.
-
schwenkbare Mittelsäule
- Füße Gummi, Spikes
-
Mit Stativkopf
- Gewicht 1400 g
- Eigenheiten k.A.
Stative
Tiltall TE 254
Preis suchen
Preis kann jetzt höher sein





Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Tiltall TE 254 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.