Cullmann REVOMAX 535M RW30 im Test





Zusammenfassung von eTest zu Cullmann REVOMAX 535M RW30
Das Stativ Cullmann REVOMAX 535M RW30 wurde in einem Vergleichstest (Platz 2 von 2) der Zeitschrift DigitalPHOTO begutachtet. Mit einer durchschnittlichen Note von 2,2 kam das Stativ Cullmann REVOMAX 535M RW30 gut weg.
Bester Preis
Cullmann REVOMAX 535M RW30 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Drei- und Einbeinstativ in einem
- Einfache, intuitive Handhabung
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Preisvergleich
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Cullmann REVOMAX 535M RW30
DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 2/2015
Zitat: Die Stative der neuen Revomax-Serie sind Drei- und Einbeinstative zugleich. Die Handhabung ist leicht und intuitiv. Das Revomax 535M RW30 mit 3-Wege-Kopf wiegt rund 2,2 kg und hat ein Packmaß von 57 cm. Gutes Stativ zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Cullmann REVOMAX 535M RW30" vorliegt!
Datenblatt Cullmann REVOMAX 535M RW30
- Typ Dreibeinstativ, Einbeinstativ
- Material Aluminium
- max. Belastbarkeit 6000 g
- Transportlänge 57 cm
- min. Höhe 28,5 cm
- max. Höhe 164 cm
- umkehrbare Mittelsäule k.A.
-
schwenkbare Mittelsäule
- Füße Gummi
-
Mit Stativkopf
- Gewicht 2150 g
- Eigenheiten Herausnehmbares Einbein
Stative
Cullmann REVOMAX 535M RW30


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Cullmann REVOMAX 535M RW30 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.