Cullmann Concept One 622T im Test




Zusammenfassung von eTest zu Cullmann Concept One 622T
Das Cullmann Concept One 622T ist ein preisgünstiges Aluminium-Stativ, das alles mitbringt, was ein Stativ für den Reise-Einsatz braucht. Die wichtigsten Kriterien für ein Reisestativ: ein geringes Gewicht und ein kompaktes Packmaß. Diese beiden Punkte erfüllt das Cullmann Concept One 622T mit etwas weniger als 1,5 kg und einer zusammengeklappten...
Cullmann Concept One 622T - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Reisestativ
- Gut verarbeitet
- Leicht
- Sehr gutes Nutzlast-Eigengewicht-Verhältnis
- Sehr geringes Transportmaß
- Hier und da hakelige Bedienung
- Nicht alle Beinauszüge fahren selbstständig aus
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 11.08.2016
Reisestativ-Tauglichkeit: Check
Das Cullmann Concept One 622T ist ein preisgünstiges Aluminium-Stativ, das alles mitbringt, was ein Stativ für den Reise-Einsatz braucht. Die wichtigsten Kriterien für ein Reisestativ: ein geringes Gewicht und ein kompaktes Packmaß. Diese beiden Punkte erfüllt das Cullmann Concept One 622T mit etwas weniger als 1,5 kg und einer zusammengeklappten Länge von 34 cm.
Die unverbindliche Preisempfehlung für das Reisestativ Cullmann Concept One 622T liegt bei ca. 180,- Euro. Drei Jahre nach Markterscheinen hat sich der Straßenpreis bei ca. 130,- Euro eingependelt.
Verarbeitung & Bedienung
Die kompakten Transportmaße haben zur Folge, dass die Maximalhöhe nur 136 cm beträgt. Da müssen nicht nur große Fotografen den Rücken krumm machen. Immerhin ist das andere Extrem kein Problem: Dank einer mitgelieferten verkürzten Mittelsäule sowie der Möglichkeit, diese umzudrehen, kann das Cullmann Concept One 622T sehr gut für bodennahe Aufnahmen verwendet werden.
Der Aufbau geht dank einer guten Verarbeitung und handlichen Drehverschlüssen schnell von der Hand. Pluspunkte bringt dem Stativ auf der Spannverschluss an den Beinwinkeln, die sich in drei Winkeln einstellen lassen. Alle drei Beine sind mit einer Neoprenummantelung versehen, was bei kaltem Wetter ein echter Bonus ist.
Ausstattung
Mit beim Cullmann Concept One 622T dabei ist ein Stativkopf. Der bietet Arca Swiss und eine Panorama-Skala, aber keine Wasserwaage oder Libelle. Im Test konnte der kleine Kopf sich gut schlagen.
An der Unterseite der Mittelsäule ist ein Lasthaken an einer Feder, der sich bei Nichtgebrauch zurückzieht. Das Stativ hat Gummifüße, aber keine Spikes – Schade. Im Lieferumfang mit dabei sind neben der kurzen Mittelsäule auch Werkzeug zum Nachspannen der Klemmen und zum Abbau des Kopfes. Achtung: Nicht bei allen Online-Angeboten ist die Transporttasche mit dabei. Hier lohnt es sich, genau hinzugucken.
Stabilität
Das Cullmann Concept One 622T wurde bereits ausführlich getestet. Die Stabilität ist für ein so kleines, leichtes Stativ dieser Preisklasse sehr gut. Zwar liegt die maximale Belastbarkeit „nur“ bei 5 kg, was die Nutzung des Stativs eher auf Systemkameras oder leichte APS-C-Sets beschränkt. Aber da die wenigsten Laien mit einer Vollformatkamera mit großen Tele hantieren, ist diese Einschränkung für die meisten Fotografen nicht wesentlich.
Fazit zum Cullmann Concept One 622T
Das Cullmann Concept One 622T ist mit 1,5 kg zwar eines der schwereren Stative im Spektrum der Reisestative, bietet aber so viel – gute Ausstattung, flüssige Bedienung, hohe Material- und Verarbeitungsgüte und nicht zuletzt eine gute Stabilität – dass das Aluminium-Stativ eine echte Empfehlung wert ist.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Reisestativ
- Gut verarbeitet
- Leicht
- Hier und da hakelige Bedienung
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Cullmann Concept One 622T
FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 2/2015

FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 1/2014

CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 10/2013

Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 10/2013

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Cullmann Concept One 622T" vorliegt!
Datenblatt Cullmann Concept One 622T
- Typ Dreibeinstativ
- Material Aluminium
- max. Belastbarkeit 5000 g
- Transportlänge 34 cm
- min. Höhe 23 cm
- max. Höhe 136 cm
- umkehrbare Mittelsäule k.A.
-
schwenkbare Mittelsäule
- Füße Gummi
-
Mit Stativkopf
- Gewicht 1420 g
- Eigenheiten k.A.
Stative
Cullmann Concept One 622T


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Cullmann Concept One 622T bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.