Leica M9 im Test
Zusammenfassung von eTest zu Leica M9
Die Leica M9 ist eine Messsucher-Kamera mit Wechselobjektiv-Option und erinnert optisch stark an ihre Vorgängerin, die Leica M8. Die meisten Änderungen sind unter der Haube verborgen. Drin stecken ein 18-Megapixel-Vollformat-Sensor und reprogrammierbare (!) Prozessoren, die sich laut der Tests für den Autsch-Preis von 5500,00 € verantwortlich zeichnen. Mit...
Bester Preis
Leica M9 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 03.03.2010, zuletzt geändert am: 22.07.2010
Auswertung der Testberichte
Die Leica M9 ist eine Messsucher-Kamera mit Wechselobjektiv-Option und erinnert optisch stark an ihre Vorgängerin, die Leica M8. Die meisten Änderungen sind unter der Haube verborgen. Drin stecken ein 18-Megapixel-Vollformat-Sensor und reprogrammierbare (!) Prozessoren, die sich laut der Tests für den Autsch-Preis von 5500,00 € verantwortlich zeichnen. Mit ihrem Schwerpunkt auf manueller Bedienung ist die Leica M9 definitiv nur für diejenigen etwas, die wissen, was sie tun. Draufhalten und abdrücken? Da rümpft der Leica-Fotograf doch nur die Nase! Eine wundervolle Kamera ohne große Schnitzer – aber nur für eine kleine Zielgruppe.
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Leica M9
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 5/2012
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 10/2011
Kauftipp
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 5/2011
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 9/2010
DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 2/2010
Einzeltest
Wertung 83.88%
MACup
MACup
Ausgabe 2/2010
Einzeltest
Wertung Note 3.00
Foto Hits
Foto Hits
Ausgabe 12/2009
Bildqualität exzellent
Einzeltest
Wertung 79%
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 11/2009
Einzeltest
Wertung 66.5%
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Leica M9" vorliegt!
Datenblatt Leica M9
- Typ Messsucherkamera
- Auflösung 18 MP
- Bildsensor CCD
- Sensorgröße (Zoll) k.A.
- Sensorgröße (Breite mm) 23,9 mm
- Sensorgröße (Höhe mm) 35,8 mm
- Vollformat-Sensor k.A.
-
APS-C-Sensor
- MicroFourThirds-Sensor k.A.
- Bajonett Leica M
- optischer Zoom k.A.
- Anfangsbrennweite k.A.
- Maximalbrennweite k.A.
- Anfangslichtstärke Weitwinkel k.A.
- Anfangslichtstärke Tele k.A.
- Digitaler Zoom k.A.
- Crop-Faktor k.A.
- Farbtiefe 48 Bit
- Displaygröße 2,5 Zoll
- Displayauflösung 230000 Pixel
-
Display beweglich
- Touchscreen k.A.
- Sucher optischer Sucher
- Belichtungssteuerung Halbautomatik, Manuell
- Moduswahlrad k.A.
- Lichtempfindlichkeit min. 80 ISO
- Lichtempfindlichkeit max. 2500 ISO
- Dateiformate JPEG, RAW
- Verschlusszeit min. 1/4.000 sek
- Verschlusszeit max. 32 sek
-
Bulb-Funktion
- Integrierter Blitz k.A.
- Makro k.A.
-
optischer/ mechanischer Bildstabilisator
-
Digitale Bildstabilisierung
-
Gesichtserkennung
- 3D k.A.
- Erweiterbarer Speicher SD, SDHC
- Verbindung zum PC USB 2.0
-
HDMI-Anschluss
- Video k.A.
- Videoformat k.A.
- Stromversorgung Li-Ion-Akku
-
Wasserdicht
-
Spritzwasserschutz
- Wi-Fi k.A.
- Bluetooth k.A.
- GPS k.A.
- Zubehörschuh k.A.
- Sofortbildkamera k.A.
- Sofortbild-Technologie k.A.
- Bildgröße k.A.
- Nikon-Autofokusmotor (Nur relevant bei Nikon-DSLRs) k.A.
- Gewicht 585 g
- Maße (Höhe) 8 cm
- Maße (Breite) 13,9 cm
- Maße (Tiefe) 3,7 cm
- Sonstiges Weißabgleich: automatisch, 7 Weißabgleich-Voreinstellungen, manuell, Farbtemperatureingabe; Belichtungsmessung: mittenbetonte Integralmessung
Spiegelreflexkameras
Leica M9
Preis suchen
Preis kann jetzt höher sein





Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Leica M9 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.