Wiko Pulp 4G im Test

Zusammenfassung von eTest zu Wiko Pulp 4G
Ein gut ausgestattetes Smartphone samt LTE für schnelles mobiles Internet muss nicht teuer sein. Das Wiko Pulp 4G ist der beste Beweis dafür. Der Androide ist teilweise schon für um die 150 Euro zu haben.
Bester Preis
Wiko Pulp 4G - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Günstiges LTE-Handy
- Helles, blickwinkelstabiles HD-Display
- Flüssige Performance
- Lange Akkulaufzeit
- Dual-SIM-Funktion
- Nur Android 5.1
- Kleiner interner Speicher
Preisvergleich
Testberichte
Nadine Gebhardt 11.04.2016
LTE-Handy zum Schnäppchenpreis
Ein gut ausgestattetes Smartphone samt LTE für schnelles mobiles Internet muss nicht teuer sein. Das Wiko Pulp 4G ist der beste Beweis dafür. Der Androide ist teilweise schon für um die 150 Euro zu haben.
Für diesen Schnäppchenpreis kann sich die Ausstattung sehen lassen. Neben LTE, WLAN, Bluetooth und GPS bietet das Pulp 4G einen 5-Zoll-Bildschirm (12,7 cm), der schön hell ist und mit 1.280 x 720 Pixeln (HD) auflöst. In den höheren Preisklassen gibt es natürlich noch schärfere Handy-Displays. Aber im Alltag ist die Auflösung des Wiko Pulp 4G völlig ausreichend.
Gleiches gilt für die Performance. Das Pulp 4G wird zwar nur von einem Vierkern-Prozessor mit 1,2 GHz Taktrate angetrieben, während das einfache Pulp-Modell ohne 4G-Modul (LTE) einen Achtkerner mit 1,4 GHz Taktrate spendiert bekommen hat. Dennoch sind im Alltag kaum Performance-Unterschiede zwischen den beiden Modellen zu verzeichnen. Das Pulp 4G läuft genauso flüssig. Mitunter kann es allerdings ein paar Sekunden dauern, bis eine App gestartet wird. Als Betriebssystem ist Android in der Version 5.1 (Lollipop) installiert. Ob es ein Update auf das neuere Android 6.0 (Marshmallow) geben wird, ist fraglich.
Wer unter zwei Rufnummern erreichbar sein möchte, wird sich über die Dual-SIM-Funktion freuen. Wie viele Geräte in dieser Preisklasse besitzt das Wiko Pulp 4G allerdings nur einen Hybrid-Schacht für SIM- und Speicherkarte. Das heißt, man muss sich entscheiden: Möchte man eine zweite SIM-Karte mit dem Pulp 4G nutzen, kann der Speicher nicht erweitert werden und vice versa. Schade, denn der interne Speicher des Handys ist mit 16 GB doch recht knapp bemessen – insbesondere wenn neben Apps auch noch Fotos, Videos und Musik auf dem Gerät Platz finden sollen.
Die 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite des Wiko Pulp 4G macht übrigens ganz anständige Fotos, zumindest bei Tageslicht. Bei schwachen Lichtverhältnissen enttäuscht die Bildqualität, was aber nicht überrascht, vor allem nicht in dieser Preisklasse. Die frontseitige 5-Megapixel-Kamera für Selfies geht auch in Ordnung.
Über die Gesprächsqualität und die Akkulaufzeit gibt es indes wenig zu meckern. Bei moderater Nutzung hält der Akku durchaus zwei, drei Tage durch.
Fazit zum Wiko Pulp 4G
Natürlich kann es das Wiko Pulp 4G nicht mit den Spitzenmodellen unter den Smartphones aufnehmen. Aber angesichts der gebotenen Ausstattung und Leistung ist der Plastikbomber ein echtes Schnäppchen. Vielerorts ist das Pulp 4G sogar noch günstiger zu haben als das Pulp-Modell ohne 4G (LTE), was vermutlich mit dem schwächeren Prozessor zu begründen ist. Da es im Alltag aber kaum Unterschiede bei der Performance gibt, ist das Pulp 4G nichtsdestotrotz die bessere Wahl.
Alternativ lohnt ein Blick auf das Samsung Galaxy J5, das mit ähnlichen Eckdaten aufwartet und fast genauso günstig ist wie das Wiko Pulp 4G.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Günstiges LTE-Handy
- Helles, blickwinkelstabiles HD-Display
- Flüssige Performance
- Nur Android 5.1
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Wiko Pulp 4G
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Wiko Pulp 4G" vorliegt!
Datenblatt Wiko Pulp 4G
- Typ Smartphone
-
Dual-SIM
-
Tri-SIM
- Betriebssystem Android
- Interner Speicher k.A.
- Speicher erweiterbar um 64 GB
- Steckplatz microSD
- Display 5 Zoll
- Display-Auflösung 1280x720 Pixel
-
Touchscreen
- CPU Quadcore
-
QWERTZ-Tastatur
-
Outdoor-tauglich
- Kamera 13 Megapixel
- Fotolicht k.A.
-
Blitz
- optischer Zoom k.A.
-
Kamera Vorderseite
-
Videofunktion
- Videoauflösung 1920x1080 Pixel
-
Musikplayer
-
Radio
- Netze 1800, 1900, 2100, 850, 900 MHz
-
GPS
-
GLONASS
- Datentransfer EDGE, GPRS, HSDPA, HSPA+, HSUPA, LTE, UMTS
- Konnektivität Bluetooth, USB, WLAN
- Breite 72 mm
- Höhe 143,9 mm
- Tiefe 8,8 mm
- Gewicht 151 g
Smartphones & Handys
Wiko Pulp 4G


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Wiko Pulp 4G bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.