Sony Xperia E1 im Test
![Sony Xperia E1 im Test Test Sony Xperia E1](/images/produkte/sony_xperia_e1_m.jpg)
![Sony Xperia E1 Test - 0](/images/produkte/sony_xperia_e1_1.jpg)
![Sony Xperia E1 Test - 1](/images/produkte/sony_xperia_e1_2.jpg)
![Sony Xperia E1 Test - 2](/images/produkte/sony_xperia_e1_3.jpg)
![Sony Xperia E1 Test - 3](/images/produkte/sony_xperia_e1_4.jpg)
Zusammenfassung von eTest zu Sony Xperia E1
Mit dem Sony Xperia E1 will der japanische Elektronik-Konzern an die glorreichen Zeiten der "Walkman"-Handys anknüpfen, die noch zu Sony Ericsson Zeiten vor allem bei der jungen Käuferschaft beliebt waren. Es kommt zu einem günstigen Preis und mit besonderen Musikqualitäten in die Läden.
Bester Preis
Sony Xperia E1 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- LAUTsprecher
- Speziell auf das Musikhören ausgerichtet
- Nur 4 Gigabyte interner Speicher
Preisvergleich
Testberichte
Alexander Wolff 16.01.2014, zuletzt geändert am: 14.01.2015
Musikalisches Einsteiger-Smartphone
Mit dem Sony Xperia E1 will der japanische Elektronik-Konzern an die glorreichen Zeiten der "Walkman"-Handys anknüpfen, die noch zu Sony Ericsson Zeiten vor allem bei der jungen Käuferschaft beliebt waren. Es kommt zu einem günstigen Preis und mit besonderen Musikqualitäten in die Läden.
Das Smartphone ist auch als Dual-SIM-Variante Sony Xperia E1 Dual erhältlich.
Optik: Hochwertig
Sony ist bekannt für das hochwertige Äußere seiner Smartphones. Auch wenn das Sony Xperia E1 im Einsteiger-Bereich angesiedelt ist, macht es auf den ersten veröffentlichten Fotos einen hochwertigen Eindruck. Mit 12 Millimetern ist es etwas dicker geraten, als teurere Geräte. Dafür ist es mit 120 Gramm angenehm leicht.
Display: 4 Zoll mit ordentlicher Auflösung
Die 4 Zoll Diagonale des Touchscreens beim Sony Xperia E1 ist mittlerweile auch in der Einsteigerklasse Standard. Die WVGA-Auflösung ist für diese Größe ordentlich. Sie sorgt für einigermaßen scharfe Darstellungen. Das Display überzeugt ansonsten durch einen hohen Schachbrettkontrast und geringe Reflexionen. Für den Preis ist der Touchscreen somit alles in allem sehr ordentlich.
Hardware & Betriebssystem: Mehr als ausreichend Power
Der 1,2 Gigahertz Dualcore-Prozessor aus dem Hause Qualcomm, der das Sony Xperia E1 antreibt, reichte im Test für ein ordentliches Arbeitstempo. Als Betriebssystem kommt ab Werk Android 4.3 'Jelly Bean' zum Einsatz, mittlerweile ist sogar ein Update auf Android 4.4.2 'Jelly Bean' verfügbar. Auch die 512 MB RAM sollten in dieser Smartphone-Klasse ausreichen. Der interne Speicher ist mit 4 Gigabyte etwas knapp bemessen, kann aber per microSD-Karte um bis zu 32 Gigabyte erweitert werden.
Verbindungen: HSPA+ für schnelles Internet
Im Internet ist das Sony Xperia E1 per HSPA+ fix unterwegs. LTE darf man in diesem Preisbereich nicht erwarten. An entsprechenden Hot-Spots geht es per WLAN noch um einiges schneller voran. Per Bluetooth 4.0 kann man z.B. kabellose Headsets anschließen. GLONASS und aGPS sorgen für Orientierung in der Fremde.
Multimedia: LAUTsprecher
Das Sony Xperia E1 ist besonders auf das Musikhören ausgelegt. Sony verspricht einen 100 dB starken Lautsprecher, der allerdings nur als Einzelspeaker ausgeführt ist und nicht als Stereopaar, wie etwa beim HTC One. Für besonders guten Sound sollen 'Clear Audio' Technologien sorgen. Die 'Walkman'-App soll besonders umfangreiche Möglichkeiten zur Musikverwaltung und- steuerung bereithalten. So gibt es, wie bei den alten Walkman-Handys, wieder eine Gestensteuerung. Im Test konnte der Lautsprecher nicht überzeugen. Er klingt dumpf und scheppert bei höheren Pegeln. Die Walkman-App konnte hingegen im Test überzeugen. Über Kopfhörer ist auch der Musikklang sehr ordentlich.
An der Kamera hat Sony dafür etwas gespart. Sie leistet nur 3 Megapixel. Immerhin nimmt sie Videos in 720p-Auflösung auf. Autofokus und Fotolicht gibt es nicht und so waren die Ergebnisse im Test auch weitgehend unbrauchbar. Bilder werden unscharf und die Farben verfälscht wiedergegeben.
Akku: Gut - wenn man nur telefoniert...
Der 1700 mAh starke Akku bot im Test eine ordentliche Leistung, zumindest bei den reinen Gesprächszeiten. Beim Dauersurfen ist das Ergebnis eher durchwachsen. Alles in allem kommt man mit dem Xperia sicher gut über den Tag, wenn man sparsam mit den Akkureserven umgeht sind auch mal zwei Tage StandBy drin.
Fazit: Für Musikfans, nicht für Hobbyfotografen
Das Sony Xperia E1 ist ein sehr solides Einsteiger-Smartphone mit gutem Display, flottem Arbeitstempo und talentiertem Musikplayer. Für Hobbyfotografen ist es hingegen nichts. Zudem bekommt man zu diesem Preis bei der Konkurrenz teilweise schon mehr an Ausstattung, z.B. beim Huawei Ascend Y550.
Meine persönliche Bewertung:
1.0/5.0![Sony Xperia E1 im Test Test Sony Xperia E1](/images/produkte/sony_xperia_e1_m.jpg)
- LAUTsprecher
- Speziell auf das Musikhören ausgerichtet
- Nur 4 Gigabyte interner Speicher
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
![Produkt Loader](/images/style_pics/loader-transparent.gif)
Testberichte der Fachpresse zu Sony Xperia E1
CHIP Test & Kauf
CHIP Test & Kauf
Ausgabe 2/2015
![Auszeichnung Auszeichnung](/images/style_pics/auszeichnung30x30.png)
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 11/2014
SFT
SFT
Ausgabe 6/2014
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony Xperia E1" vorliegt!
Meinungen
schlechter empfang
Mittwoch, den 14.05.2014 von Anonym
(Mangelhaft)
habe mir das teil geholt weil bei meinem "Alten" der Hörer kaputt war.
1. umgetauscht da auch hier eine miese telefonierqualität
2. zurückgegeben, gleicher fehler
Liegt wohl an der qualität des E1
Fazit: nie wieder!
Datenblatt Sony Xperia E1
- Typ Smartphone
-
Dual-SIM
- Tri-SIM k.A.
- Betriebssystem Android
- Interner Speicher 4000 MB
- Speicher erweiterbar um 32 GB
- Steckplatz microSD
- Display 4 Zoll
- Display-Auflösung 480x800 Pixel
-
Touchscreen
- CPU Dualcore
-
QWERTZ-Tastatur
-
Outdoor-tauglich
- Kamera 3 Megapixel
- Fotolicht k.A.
-
Blitz
- optischer Zoom k.A.
- Kamera Vorderseite k.A.
-
Videofunktion
- Videoauflösung k.A.
-
Musikplayer
-
Radio
- Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
-
GPS
-
GLONASS
- Datentransfer EDGE, GPRS, HSPA+, HSPA+, UMTS
- Konnektivität Bluetooth, USB, WLAN
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht k.A.
Smartphones & Handys
Sony Xperia E1
![Sony Xperia E1 -](/images/produkte/sony_xperia_e1_k.jpg)
![Amazon](/images/style_pics/amazonbutton.png)
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Sony Xperia E1 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.