Samsung Galaxy E5 im Test




Zusammenfassung von eTest zu Samsung Galaxy E5
Samsung startet seine neue Mittelklasse-Serie Galaxy E mit zwei Modellen, dem Samsung Galaxy E5 und dem Samsung Galaxy E7. Das Samsung Galaxy E5 ist dabei das kleinere der beiden Modelle, die sehr unspektakulär erscheinen und die auch beim Preis-Leistungsverhltnis nicht überzeugen können. Sie wurden in Indien vorgestellt. Ob Sie auch nach Deutschland kommen, ist...
Bester Preis
Samsung Galaxy E5 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Quadcore-Prozessor
- 5 Zoll Display
- 8 Megapixel Kamera
- Weitwinkel-Selfie-Cam
- Kein LTE
- Preis-Leistungsverhältnis könnte besser sein
Preisvergleich
Testberichte
Alexander Wolff 06.01.2015
Die neue Mittelklasse: Das Samsung Galaxy E5 im ersten Check
Samsung startet seine neue Mittelklasse-Serie Galaxy E mit zwei Modellen, dem Samsung Galaxy E5 und dem Samsung Galaxy E7. Das Samsung Galaxy E5 ist dabei das kleinere der beiden Modelle, die sehr unspektakulär erscheinen und die auch beim Preis-Leistungsverhltnis nicht überzeugen können. Sie wurden in Indien vorgestellt. Ob Sie auch nach Deutschland kommen, ist bislang noch unklar.
Optik: Der neue Galaxy-Standard
Samsungs neue Modellgeneration sieht auf den ersten Blick aus, wie frühere Galaxy-Geräte auch, auf den zweiten Blick ist die Gehäuseform etwas kantiger, die Rückseite weniger gerundet als zuvor. Es gibt einen Rahmen in Aluminium-Optik, der aber wie das gesamte Gehäuse aus Plastik bestehen dürfte. Mit nur etwas mehr als 7 Millimetern ist das E5 ziemlich flach.
Das neue Galaxy-Design fällt etwas kantiger aus (Foto: Samsung)
Display: Adaptive
Das Samsung Galaxy E5 hat einen 5 Zoll Super AMOLED Touchscreen zu bieten. Allerdings verrät Samsung bislang nichts zur Auflösung, weshalb es schwer ist, über die Qualität des Screens Auskunft zu geben. Es handelt sich um ein sogenanntes 'Adaptive Display' das Helligkeit und Farbsättigung automatisch an die Umgebung anpasst.
Hardware & Bedienung: Hardware enttäuschend, dafür viel Speicher
Das Samsung Galaxy E5 ist hardwareseitig eher enttäuschend ausgestattet. Zwar reicht der 1,2 Gigahertz Quadcore-Prozessor von Qualcomm durchaus für flüssige Bedienung und sicher auch die meisten Spiele, dennoch hätten wir uns mitlerweile in der Preisklasse um 200 Euro mehr erwartet.
Immerhin ist der interne Speicher mit 16 Gigabyte recht ordentlich bemessen und sogar per microSD-Karte um bis zu 64 Gigabyte erweiterbar. Auch die 1,5 Gigabyte Arbeitsspeicher sind recht ordentlich.
Ab Werk kommt beim Samsung Galaxy E5 noch Android 4.4 'KitKat' zum Einsatz, ein Update auf Android 5.0 'Lollipop' ist aber nicht auszuschließen.
Verbindungen: Ganz ohne LTE
Das Samsung Galaxy E5 bietet, in der Preisklasse um 200 Euro schon fast unverständlich, kein LTE, sondern lediglich UMTS mit HSPA+ zum Surfen. Hinzu kommen Standards wie WLAN, Bluetooth 4.0, A-GPS und GLONASS.
Multimedia: Selfie-Experte
Die 8 Megapixel Kamera mit Autofokus und Fotolicht dürfte für recht brauchbare Schnappschüsse sorgen. Auf der Front sitzt eine 5 Megapixel Kamera mit Weitwinkel-Objektiv für Selfies. Die Kamerasoftware wurde zudem durch einige Selfie-Features ergänzt. So kann die Frontcam per Sprachbefehl ausgelöst werden.
Fazit: Enttäuschendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Samsung Galaxy E5 und sein Bruder das Samsung Galaxy E7 wirken wenig spektakulär. Es handelt sich um solide Mittelklasse-Smartphones. Einziges besonderes Extra ist die Selfie-Kamera mit ihren netten Spielereien, die sich Samsung offenbar beim HTC Desire Eye abgeschaut hat. Es gibt zudem günstigere und besser ausgestattete Alternativen. Das beim E5 fehlende LTE bekommt man beim Huawei Ascend Y550 schon für etwas mehr als 100 Euro. Selbst im eigenen Lager gibt es mit dem Samsung Galaxy Core LTE bereits eine gute Alternative. Auch das LG G2 Mini ist in dieser Preisklasse mehr als einen Blick wert.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Quadcore-Prozessor
- 5 Zoll Display
- 8 Megapixel Kamera
- Kein LTE
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Samsung Galaxy E5
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung Galaxy E5" vorliegt!
Datenblatt Samsung Galaxy E5
- Typ Smartphone
-
Dual-SIM
-
Tri-SIM
- Betriebssystem Android
- Interner Speicher 16000 MB
- Speicher erweiterbar um 64 GB
- Steckplatz microSD
- Display 5 Zoll
- Display-Auflösung k.A.
-
Touchscreen
- CPU Quadcore
-
QWERTZ-Tastatur
-
Outdoor-tauglich
- Kamera 8 Megapixel
-
Fotolicht
-
Blitz
- optischer Zoom k.A.
-
Kamera Vorderseite
-
Videofunktion
- Videoauflösung k.A.
-
Musikplayer
- Radio k.A.
- Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
-
GPS
-
GLONASS
- Datentransfer EDGE, GPRS, HSPA+, UMTS
- Konnektivität Bluetooth, USB, WLAN
- Breite 70,2 mm
- Höhe 141,6 mm
- Tiefe 7,3 mm
- Gewicht k.A.
Smartphones & Handys
Samsung Galaxy E5


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Samsung Galaxy E5 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.