Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Samsung Corby 2 GT-S3850 im Test

Test Samsung Corby 2 GT-S3850
Samsung Corby 2 GT-S3850 Test - 0 Samsung Corby 2 GT-S3850 Test - 1 Samsung Corby 2 GT-S3850 Test - 2

Zusammenfassung von eTest zu Samsung Corby 2 GT-S3850

Mit dem ersten Corby landete Samsung einen echten Hit auf dem Handy Markt. Das Handy etablierte den Touchscreen auch in der gehobenen Einsteiger-Klasse. Jetzt gibt es mit dem Samsung Corby 2 GT-S3850 einen Nachfolger. Optik & Verarbeitung: Wie schon das erste Corby, ist auch das Samsung Corby 2 GT-S3850 modisch bunt, aber trotzdem zeitlos schlicht gestaltet worden. Es...

Bester Preis


Samsung Corby 2 GT-S3850 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Mit dem ersten Corby landete Samsung einen echten Hit auf dem Handy Markt. Das Handy etablierte den Touchscreen auch in der gehobenen Einsteiger-Klasse. Jetzt gibt es mit dem Samsung Corby 2 GT-S3850 einen Nachfolger.

Optik & Verarbeitung:
Wie schon das erste Corby, ist auch das Samsung Corby 2 GT-S3850 modisch bunt, aber trotzdem zeitlos schlicht gestaltet worden. Es ist in normalem Schwarz und diversen poppigen Varianten erhältlich. Mit seiner rundlichen Form ist es ein echter Handschmeichler und mit 103 Gramm angenehm leicht. Die Verarbeitung geht für den Preis absolut in Ordnung.

Display:
Im Vergleich zum ersten Corby ist das Display des Samsung Corby 2 GT-S3850 etwas größer geworden. Leider ist die Display-Auflösung nicht mit gewachsen, so dass die Darstellungen auf dem Screen sehr grob ausfallen dürften. Zudem beherrscht das Display nur 262k Farben. Trotzdem beschrieb ein Test die Darstellungen als klar und scharf.

Ausstattung:
Ausgiebige Touren ins mobile Internet sollte man mit dem Samsung Corby 2 GT-S3850 nur in der Nähe eines WLAN-Hotspots unternehmen. Dank aktuellem WLAN-n Standard dürfte der kleine Koreaner sich dann auch flink im Netz bewegen. Wegen der fehlenden UMTS-Unterstützung sollte man auf Internetausflüge abseits eines WLAN-Hotspots lieber gleich verzichten oder sehr viel Geduld haben. Im WLAN-Netz ist die Ladezeit dagegen akzeptabel. Für das kleine Display stellt das Corby Webseiten in respektabler Weise dar. Für soziale Netzwerke wie Facebook ist das Corby 2 dank passender Widgets gut gerüstet. Alle Arten von Nachrichten aus verschiedensten Quellen werden im Social Hub zusammengefasst. Immerhin ist der GSM-Datenbeschleuniger EDGE an Bord. Für schnellen Datenaustausch mit anderen mobilen Geräten sorgt Bluetooth 3.0. Auch eine 2 Megapixel Kamera, die nicht über einfache Schnappschussqualität hinauskommen dürfte, und ein Musikplayer samt RDS-Radio und Anschluss für normale Kopfhörer sind eingebaut. Erfreulicherweise kann der mickrige interne Speicher per microSD Speicherkarte erweitert werden. Zudem soll ein besonders starker Akku verbaut sein.

Bedienung:
Samsung hat seine bewährte TouchWiz Oberfläche noch einmal verbessert. In der neuesten Version 3.0 sollte sie die Bedienung des Samsung Corby 2 GT-S3850 angenehm machen. Leider bringt das Corby 2 nur ein proprietäres Betriebssystem mit und hat so keinen Zugang zu einem umfangreichen App-Store. Zudem nervt die träge Rechengeschwindigkeit des kleines Handys. Beim Aufrufen von Funktionen treten häufig lästige Verzögerungen auf.

Telefonie:
Das Samsung Corby 2 GT-S3850 überzeugte im Test vor allem in punkto Empfang und Akkulaufzeit. Die Akustik konnte da nicht ganz mithalten. Der Gesprächspartner ist jedoch jederzeit gut zu verstehen. Den eingebauten Lautsprecher sollte man nicht zu laut einstellen, da sonst ein deutliches Kratzen zu vernehmen ist.

 

Fazit:
Das Samsung Corby 2 GT-S3850 bietet im Kern dieselbe Ausstattung wie sein Vorgänger. Nur in Nuancen wurde es verbessert. Klar muss man bei dem geringen Preis Abstriche machen. Wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis als Maßstab nimmt, macht sich das Corby 2 eigentlich ganz gut. Einzig eine flüssigere Bedienung hätte man durchaus erwarten dürfen.

Meine persönliche Bewertung:

1.7/5.0
Test Samsung Corby 2 GT-S3850
Vorteil: Samsung Corby 2 GT-S3850
Nachteil: Samsung Corby 2 GT-S3850

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Samsung Corby 2 GT-S3850

Zitat: Das Touchscreen-Handy für Einsteiger glänzt mit toller Ausdauer und einfacher Bedienung. Display und Ausstattung schmälern die Freude jedoch.

Platz 2 von 2

Wertung 339.00
von 500 Punkten

» zum Test

Zitat: Attraktiver Preis, die aber mit großen Kompromissen erkauft wurden.

Einzeltest

Wertung Note 2.80

» zum Online-Test

Zitat: Das Touchscreen-Handy Corby II richtet sich eher an eine junge Zielgruppe.

Einzeltest

Wertung 3.07
von 5 Punkten

» zum Online-Test

Zitat: Kompaktes Mobiltelefon mit lobenswerter Praxistauglichkeit und jugendlich-frischer Optik.
Auszeichnung gut

Einzeltest

Keine Wertung

» zum Online-Test

Zitat: Empfang und Akustik könnten besser sein.

Platz 10 von 10

Wertung Note 4.00

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung Corby 2 GT-S3850" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Samsung Corby 2 GT-S3850 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 3 Bewertungen

Jetzt weiß ich endlich, was echter Hass bedeutet

Donnerstag, den 10.01.2013 von Icke

stars (Mangelhaft)

Ja ja ja, Preis/Leistung bla bla bla ... entweder man macht es richtig oder lässt es bleiben. Ich versuche auch nicht aus nem Trabant einen Porsche 4S zu zaubern oder verkaufe ein Backpackers als Sternehotel.

Das Telefon braucht einen Besitzer mit verdammt guten Nerven und viel Ausdauer. Sehr viel Ausdauer.

Tonqualität bei Anrufe = schockierend
Akkuleistung = welches Akku?
Touchscreen = grausig
Worterkennung = zum Heulen
Tastatur = meine Zunge strotzt vor Narben
Internet = aahahahahahaaa
Apps = what's that?
Alarmfunktionen = Nightmare!!!

Es gibt nichts, aber auch gar nichts Lobenswertes an diesem Ding. Vielleicht eignet es sich gut für kippelnde Tische oder als Wurfgerät.

schrott

Donnerstag, den 01.11.2012 von Anonym

stars (Ausreichend)

ich würde mir dieses handy niiiie wieder kaufen. die tastatur um eine sms zu schreiben ist zu klein,somit dauert es eine weile bis man eine sms fehlerfrei geschrieben hat. klingeltöne sind nur wenige drauf und auch die sind nur schrott. ich hatte es 4 wochen dann flog es raus. wer keine starken nervn hat, sollte es besser sein lassen.

Schlechte Bedienung

Sonntag, den 03.06.2012 von Wutbürger

stars (Ausreichend)

Das Telefon ist super nervig. Beim Telefonieren kann es schon mal passieren, dass man mit dem Ohr versehentlich das Menü bedient. Texteingaben sind ein Horror. Viele Wörter kennt die Software nicht und mit größeren Fingern kommt man schnell auf die Sende-Taste, bevor man überhaupt etwas verfasst hat.


Datenblatt Samsung Corby 2 GT-S3850

  • Typ Touchscreen-Handy
  • Dual-SIM k.A.
  • Tri-SIM k.A.
  • Betriebssystem proprietär
  • Interner Speicher 25 MB
  • Speicher erweiterbar um 16 GB
  • Steckplatz microSD
  • Display 3,14 Zoll
  • Display-Auflösung 240x320 Pixel
  • Touchscreen Touchscreen wird unterstützt.
  • CPU Singlecore
  • QWERTZ-Tastatur QWERTZ-Tastatur nicht unterstützt.
  • Outdoor-tauglich k.A.
  • Kamera 2 Megapixel
  • Fotolicht k.A.
  • Blitz k.A.
  • optischer Zoom k.A.
  • Kamera Vorderseite k.A.
  • Videofunktion Videofunktion wird unterstützt.
  • Videoauflösung 320x240 Pixel
  • Musikplayer Musikplayer wird unterstützt.
  • Radio Radio wird unterstützt.
  • Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
  • GPS GPS nicht unterstützt.
  • GLONASS k.A.
  • Datentransfer EDGE, GPRS
  • Konnektivität Bluetooth, WLAN
  • Breite k.A.
  • Höhe k.A.
  • Tiefe k.A.
  • Gewicht k.A.

Smartphones & Handys

Samsung Corby 2 GT-S3850

Samsung Corby 2 GT-S3850 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0745