Nokia XL im Test
Zusammenfassung von eTest zu Nokia XL
Das Nokia XL ist die große Version von Nokias neuer Android-Reihe, die doch sehr stark an Windows Phone angelehnt ist. Daher hat man mit dem Einsteigergerät quasi das Beste aus zwei Welten in der Hand. Es soll nur knapp über 100 Euro kosten und somit auch nur wenig mehr als die Geschwister Nokia X und Nokia X+. Optik: Lumia-like Das Nokia XL sieht den...
Bester Preis
Nokia XL - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Großes Display zum kleinen Preis
- Dual-SIM-Funktion
- Windows-Feeling mit Android
- Nokia-Kartendienste inkl. Navigation
- Etwas schwache Hardware
Preisvergleich
Testberichte
Alexander Wolff 28.02.2014
Kurz vorgestellt
Das Nokia XL ist die große Version von Nokias neuer Android-Reihe, die doch sehr stark an Windows Phone angelehnt ist. Daher hat man mit dem Einsteigergerät quasi das Beste aus zwei Welten in der Hand. Es soll nur knapp über 100 Euro kosten und somit auch nur wenig mehr als die Geschwister Nokia X und Nokia X+.
Optik: Lumia-like
Das Nokia XL sieht den Windows-Phone-Geräten der Lumia-Reihe sehr ähnlich. Das Gehäuse besteht aus buntem Polycarbonat. Das Nokia XL ist in den Farben Weiß, Schwarz, Orange, Grün, Gelb und Blau erhältlich. Mit 190 Gramm ist das Smartphone selbst für ein 5-Zoll-Gerät ausgesprochen schwer geraten. Mit knapp 11 Millimetern Dicke ist es auch nicht sonderlich schlank. Von Nokia ist generell eine gute Verarbeitung zu erwarten.
Display: Groß, aber schwach aufgelöst
Mit 5 Zoll entspricht die Displaydiagonale des Nokia XL der von Topmodellen, wie dem Samsung Galaxy S4. Die WVGA-Auflösung ist jedoch deutlich geringer als bei der High-End-Klasse. Die Pixeldichte liegt beim Nokia-Smartphone deutlich unter der 200 ppi Marke, so dass man bei genauem Hinsehen deutlich einzelne Pixel erkennen dürfte. Für den günstigen Preis des Nokia XL darf man aber nicht mehr erwarten. In der Praxis werden sich auch nur verwöhnte Augen daran stören.
Hardware: Schwachbrüstig
Das Nokia XL hat lediglich einen 1 Gigahertz Dualcore-Prozessor zu bieten. Aufwendige Spiele wird man mit dem Nokia-Smartphone daher nicht spielen können. Für den Alltag dürfte die Prozessorpower aber einigermaßen ausreichen. 768 MB Arbeitsspeicher sind dagegen für die Preisklasse ordentlich. Der interne Nutzerspeicher ist auf 4 Gigabyte begrenzt und kann per microSD-Karte um bis zu 32 Gigabyte erweitert werden.
Bedienung: Hybridlösung aus Android und Windows Phone
Dass Nokia ein Android-Smartphone heraus bringt, ist zunächst einmal überraschend. Hielt man doch bislang Nibelungentreue zu Microsofts Windows Phone. Zudem gehört die Marke Nokia mittlerweile selbst zum Microsoft-Konzern. Doch bildet Android beim Nokia XL nur das Grundgerüst des Betriebssystems. Googles offene Plattform hat man genutzt um Zugriff auf die zahlreichen verfügbaren Apps zu haben, die es für Android gibt. Die Bedienoberfläche des Nokia XL sieht allerdings aus wie bei Windows Phone. Die meisten Google Programme wurden entfernt, stattdessen sind entsprechende Microsoft-, bzw. Nokia-Dienste zu finden. Am nützlichsten ist dabei sicher Nokias Voll-Navigation HERE Drive, die im Test schon oft überzeugen konnte.
Verbindungen: Platz für zwei SIM-Karten
Das Nokia XL ist ein Dual-SIM-Smartphone, man kann es also für zwei Rufnummern gleichzeitig nutzen. Entsprechend bietet das Gerät zwei Steckplätze für SIM-Karten. Für ausreichend schnelles Internet ist HSPA eingebaut. Per WLAN-n surft man auf dem heimischen Sofa. Zur Grundausstattung zählen außerdem Bluetooth 3.0 und GPS.
Multimedia: Ausreichende Kamera
Das Nokia XL bietet Musikplayer und Radio sowie eine 5 Megapixel Kamera mit Autofokus und Fotolicht, die für einigermaßen brauchbare Schnappschüsse ausreichen dürfte. Videos nimmt das Smartphone leider nicht in HD, sondern nur in FWVGA auf.
Ausblick: Brauchbares Einsteigergerät
Das Nokia XL ist, wie seine Brüder Nokia X und Nokia X+, ein günstiges Einsteiger-Phone mit interessantem Software-Konzept. Es bringt alle notwendigen Basics eines modernen Smartphones mit. Auf High-End-Technik muss man zu diesem Preis verständlicherweise verzichten. Im Gegensatz zu seinen Geschwistern hat das Nokia XL sogar eine halbwegs brauchbare Kamera, ist dafür aber auch ziemlich schwer geraten.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Großes Display zum kleinen Preis
- Dual-SIM-Funktion
- Windows-Feeling mit Android
- Etwas schwache Hardware
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Nokia XL
Connect
Connect
Ausgabe 4/2014
Connect Android
Connect Android
Ausgabe 2/2014
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Nokia XL" vorliegt!
Datenblatt Nokia XL
- Typ Smartphone
- Dual-SIM
- Tri-SIM k.A.
- Betriebssystem Android
- Interner Speicher 4000 MB
- Speicher erweiterbar um 32 GB
- Steckplatz microSD
- Display 5 Zoll
- Display-Auflösung 480x800 Pixel
- Touchscreen
- CPU Dualcore
- QWERTZ-Tastatur
- Outdoor-tauglich
- Kamera 5 Megapixel
- Fotolicht
- Blitz
- optischer Zoom k.A.
- Kamera Vorderseite
- Videofunktion
- Videoauflösung 864x480 Pixel
- Musikplayer
- Radio
- Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
- GPS
- GLONASS k.A.
- Datentransfer EDGE, GPRS, HSDPA, HSUPA, UMTS
- Konnektivität Bluetooth, USB, WLAN
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Nokia XL bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.