Nokia Lumia 730 im Test
Zusammenfassung von eTest zu Nokia Lumia 730
In der neuen Mittelklasse setzen Nokia und Microsoft auf Selfies. Das neue Nokia Lumia 730 hat dafür als Highlight eine recht hochauflösende Frontcam mit Weitwinkelobjektiv im Gehäuse.
Bester Preis
Nokia Lumia 730 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Erweiterbarer Speicher
- Aktuelles Windows Phone 8.1
- 5 Megapixel Weitwinkel-Frontkamera
- 6,7 MP Kamera mit Carl-Zeiss-Objektiv
- Kein LTE
Preisvergleich
Testberichte
Alexander Wolff 04.09.2014
Neues aus der Windows-Mittelklasse. Das Nokia Lumia 730 im ersten Check
In der neuen Mittelklasse setzen Nokia und Microsoft auf Selfies. Das neue Nokia Lumia 730 hat dafür als Highlight eine recht hochauflösende Frontcam mit Weitwinkelobjektiv im Gehäuse.
Optik: Typisch Lumia
Das Nokia Lumia 730 sieht aus wie ein typisches Nokia Lumia Smartphone. Besonders stark erinnert es an das Nokia Lumia 920. Das Smartphone besteht aus gut verarbeitetem Polycarbonat, das als Unibody ausgeführt ist. Entsprechend lässt der Akku sich nicht wechseln. Mit 133 Gramm und 8,7 mm Dicke ist es recht kompakt geraten.
Gewohnte, bunte Optik: Das Nokia Lumia 730 (Foto: Nokia)
Display: Ordentlich, aber nicht überragend
4,7 Zoll und HDready-Auflösung sind für einen Preis von knapp 200 Euro schon recht ordentlich. Scharfe Darstellungen sollte das Lumia also bieten. Es gibt zwar mittlerweile schon Smartphones, die die vierfache HD-Auflösung bieten, die Unterschiede fallen auf so kleinem Raum aber marginal aus.
Hardware & Bedienung: Vergleichsweise schwacher Prozessor
Das Nokia Lumia 730 hat zwar 'nur' einen 1,2 GHz Quadcore-Prozessor, der dürfte angesichts der normalerweise guten Abstimmung zwischen Hard- und Firmware bei Lumia-Smartphones aber für flüssige Bedienung ausreichen. Grafisch aufwendige Spiele freilich benötigen etwas mehr Power. Auch der 1 Gigabyte große Arbeitsspeicher ist nicht gerade üppig bemessen. Der interne Nutzerspeicher ist mit 8 Gigabyte auch nicht üppig, kann aber immerhin per microSD-Karte erweitert werden.
Verbindungen: LTE gibt's nur beim Bruder
Das Nokia Lumia 730 bietet kein LTE, dafür müsste man zum ansonsten identischen Schwestermodell Nokia Lumia 735 greifen. Immerhin gibt es schnelles HSPA+, das im UMTS-Netz für schnelleren Datenaustausch sorgt. WLAN-n dient demselben Zweck auf dem heimischen Sofa. Die Verbindungsherstellung zu Bluetooth-Zubehör, das das Lumia in der Version 4.0 unterstützt, geht per NFC besonders einfach über die Bühne. Zur Navigation unterstützt das Lumia alle drei Satellitensysteme: A-GPS, Beidou und GLONASS.
Multimedia: Weitwinkelselfiecam
Ein kleines Highlight im Mittelklasse-Einheitsbrei hat sich Nokia für das Lumia 730 ausgedacht. Die Frontkamera hat starke 5 Megapixel sowie ein Weitwinkelobjektiv zu bieten. Nokia hat dafür eine spezielle Selfie-App entwickelt. Die rückwärtige Kamera ist dafür für ihre Klasse mit 6,7 Megapixeln eher Mittelmaß. Immerhin hat sie ein Objektiv aus dem Hause Carl Zeiss, dreht Full-HD Videos und bietet ein Fotolicht. Das Lumia-Smartphone hat außerdem ein FM-Radio an Bord.
Heimliches Highlight beim Lumia 730 ist aber die bei fast allen Nokia Lumias vorhandene Navi-Software Drive+, die kostenlose weltweite Vollnavigation bietet.
Fazit: Unspektakulär aber solide
Für all diejenigen, die Windows Phone mögen, ist das Nokia Lumia 730 ein günstiger und guter Einstieg. Es hat zwar keine echten Highlights zu bieten, ist dafür für seinen Preis von 199 Euro aber ordentlich ausgestattet. Wer auf LTE nicht verzichten möchte, greift für ein paar Euro mehr zum ansonsten identischen Nokia Lumia 735.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Erweiterbarer Speicher
- Aktuelles Windows Phone 8.1
- 5 Megapixel Weitwinkel-Frontkamera
- Kein LTE
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Nokia Lumia 730
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 11/2016
c't
c't
Ausgabe 4/2015
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 26/2014
Einzeltest
Wertung Note 2.89
teltarif.de
teltarif.de
Ausgabe 12/2014
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Nokia Lumia 730" vorliegt!
Datenblatt Nokia Lumia 730
- Typ Smartphone
- Dual-SIM
- Tri-SIM k.A.
- Betriebssystem Windows Phone 8
- Interner Speicher 8000 MB
- Speicher erweiterbar um 128 GB
- Steckplatz microSD
- Display 4,7 Zoll
- Display-Auflösung 720x1280 Pixel
- Touchscreen
- CPU Quadcore
- QWERTZ-Tastatur
- Outdoor-tauglich
- Kamera 6,7 Megapixel
- Fotolicht
- Blitz
- optischer Zoom k.A.
- Kamera Vorderseite
- Videofunktion
- Videoauflösung 1920x1080 Pixel
- Musikplayer
- Radio
- Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
- GPS
- GLONASS
- Datentransfer EDGE, GPRS, HSPA+, UMTS
- Konnektivität Bluetooth, NFC, USB, WLAN
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Nokia Lumia 730 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.