LG Optimus True HD LTE im Test

Zusammenfassung von eTest zu LG Optimus True HD LTE
LG packt beim Optimus True HD LTE gleich alles in den Produktnamen, mit dem das Smartphone bei den Kunden punkten soll. Das sind eben der neue Netzstandard LTE und das HD-Display des Handys, das aber auch sonst einige Schmankerl zu bieten hat. Optik: Nicht sehr aufregend Auf den ersten Blick sieht das LG Optimus True HD LTE „normal“ aus. Soll heißen, es...
Bester Preis
LG Optimus True HD LTE - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Alexander Wolff 10.10.2012
Auswertung der Testberichte
LG packt beim Optimus True HD LTE gleich alles in den Produktnamen, mit dem das Smartphone bei den Kunden punkten soll. Das sind eben der neue Netzstandard LTE und das HD-Display des Handys, das aber auch sonst einige Schmankerl zu bieten hat.
Optik: Nicht sehr aufregend
Auf den ersten Blick sieht das LG Optimus True HD LTE „normal“ aus. Soll heißen, es unterscheidet sich optisch nicht großartig von der Smartphone-Masse. Mit etwas über einem Zentimeter ist das LG Optimus True HD LTE zwar recht schlank, stellt in dieser Disziplin aber keine Rekorde auf. Die Rückseite des Handys ist geriffelt, damit es nicht allzu leicht aus der Hand rutscht. Insgesamt ist das Smartphone gut verarbeitet und lässt sich sicher und komfortabel in der Hand halten.
Display: Erstklassig
Der erste große Trumpf des LG Optimus True HD LTE soll der 4,5 Zoll große Touchscreen sein. Er löst in 720p auf, was HDready entspricht. Damit liegt die Auflösung weit über dem derzeitigen Smartphone-Standard. Für den optimalen Genuss von Spielfilmen ist der Screen im 16:9 Format gehalten. Laut Hersteller soll das IPS-Display eine verbesserte Farbtreue und Klarheit gegenüber älteren Modellen bieten und vergleichsweise stromsparend arbeiten. Im Test wurde dies bestätigt. Zudem wurden die überdurchschnittliche Helligkeit des Screens und die scharfe Auflösung gelobt.
Hardware & Bedienung: Noch mit altem Android
LG beteiligt sich mit dem LG Optimus True HD LTE nicht am Quadcore-Hype, den man selber mit dem LG Optimus 4X HD ausgelöst hat. Stattdessen ist ein 1,5 Gigahertz starkes Dualcore-Modell verbaut. 1 Gigabyte RAM sind ebenfalls ein ordentliches Maß. Damit wäre das LG Optimus True HD LTE eigentlich für das neue Android 4.0 gerüstet, das aber vorerst nicht auf dem Handy zum Einsatz kommt. Stattdessen ist „nur“ das alte Android 2.3 an Bord. Es ist aber zu erwarten, dass LG zeitnah ein Update auf Android 4.0 anbieten wird. Das Betriebssystem verziert der Hersteller mit einer eigenen Benutzeroberfläche, die jedoch im Vergleich zur Konkurrenz von Samsung und HTC etwas altbacken wirkt. Immerhin läuft das LG im Alltag sehr flott. Apps werden ohne größere Verzögerungen geöffnet. Der interne Speicher beläuft sich auf etwas mickrige 4 Gigabyte und kann per microSD Speicherkarte erweitert werden.
Verbindungen: Auch mit LTE nicht viel schneller
Nicht nur im UMTS-Netz fährt man mit dem Optimus True HD dank HSPA+ auf der Überholspur, dank LTE dsollte das Handy im mobilen Internet eigentlich sagenhafte Geschwindigkeiten erreichen, zumindest dort, wo es bereits ein entsprechendes Netz gibt. In der Praxis ist dies aber nicht der Fall. Besonders der alte Android Browser unter Version 2.3 bremst Webseiten aus. So ist der Geschwindigkeitszuwachs gegenüber einer UMTS-Verbindung nur marginal. Auch die Darstellung der Webseiten ist nicht immer optimal. Das könnte sich aber mit einem Update auf Android 4.0 ändern. Bluetooth, GPS, DLNA, WLAN und ein HDMI-Ausgang gehören ebenfalls zum Ausstattungsprogramm. NFC ist dagegen nicht an Bord.
Multimedia: Super Fotos, schlechte Videos
Im Gehäuse des LG Optimus True HD LTE steckt eine 8 Megapixel starke Kamera, die im Test eine ordentliche Bildqualität lieferte. Sie liefert scharfe Aufnahmen selbst bei Kunstlicht und besonders bei Außenaufnahmen naturgetreue Farben. Laut einem Test ist sie damit die bislang beste Kamera, die in einem Android-Handy verbaut wurde. Die Full-HD-Videos, die das Optimus True HD dreht, können da nicht ganz mithalten. Aufnahmen wurden im Test als zu grell und zu bunt empfunden. Es sind deutliche Artefakte sichtbar. Ein Musikplayer fehlt natürlich ebenfalls nicht.
Akku: Verschwenderisches Akkumanagement
Der Akku des LG Optimus True HD LTE ist sagenhafte 1830 mAh stark, was normalerweise für lange Laufzeiten sorgen sollte, in der Praxis geht das LG aber recht verschwenderisch mit seinen Ressourcen um und kommt so nur auf durchschnittliche Akkulaufzeiten.
Fazit: Wer LTE will, ist bei Samsung und HTC besser bedient
Das LG Optimus True HD LTE enttäuscht im Test ein wenig. Zwar ist agiert es auf hohem Niveau und kann zumindest mit seinem brillanten Display begeistern, der neue Datenturbo LTE kann auf dem LG aber noch nicht so recht zünden. Wer sich für LTE interessiert, der sollte eher zum Samsung Galaxy S2 LTE oder zum HTC One XL greifen.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu LG Optimus True HD LTE
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 23/2013
CHIP Test & Kauf
CHIP Test & Kauf
Ausgabe 4/2013
handytarife.de
handytarife.de
Ausgabe 1/2013
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 24/2012

PC Welt
PC Welt
Ausgabe 12/2012
CHIP
CHIP
Ausgabe 11/2012
Airgamer.de
Airgamer.de
Ausgabe 9/2012
teltarif.de
teltarif.de
Ausgabe 8/2012
CHIP Test & Kauf
CHIP Test & Kauf
Ausgabe 6/2012
Connect
Connect
Ausgabe 5/2012
CHIP Android
CHIP Android
Ausgabe 5/2012
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "LG Optimus True HD LTE" vorliegt!
Datenblatt LG Optimus True HD LTE
- Typ Smartphone
-
Dual-SIM
- Tri-SIM k.A.
- Betriebssystem Android
- Interner Speicher 4000 MB
- Speicher erweiterbar um k.A.
- Steckplatz microSD
- Display 4,5 Zoll
- Display-Auflösung 1280x720 Pixel
-
Touchscreen
- CPU Dualcore
-
QWERTZ-Tastatur
- Outdoor-tauglich k.A.
- Kamera 8 Megapixel
-
Fotolicht
-
Blitz
- optischer Zoom k.A.
-
Kamera Vorderseite
-
Videofunktion
- Videoauflösung 1320x1080 Pixel
-
Musikplayer
- Radio k.A.
- Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
-
GPS
- GLONASS k.A.
- Datentransfer EDGE, GPRS, LTE, UMTS
- Konnektivität Bluetooth, DLNA, HDMI, USB, WLAN
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht k.A.
Smartphones & Handys
LG Optimus True HD LTE


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt LG Optimus True HD LTE bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.